Öltemperatur und Druck durch Geber am Ölfilter.
Es gibt verschiedene optische Varianten von CanChecked
Öltemperatur und Druck durch Geber am Ölfilter.
Es gibt verschiedene optische Varianten von CanChecked
Alles anzeigenWer reale und zuverlässige Werte sehen möchte :
OBD und 4 analoge, frei programmiebare Eingänge zusätzlich.
Einstellungen über einen Dreh-/Drück, welcher frei plazierbar ist. Bis zu 6 Werte können gleichzeitig angezeigt werden.
Bei mir: Öltemperatur / Öldruck über analog, Wassertemperatur und Lambda über OBD
(zum Test provisorisch eingesetzt, ist jetzt nach links gewandert)
Eher uninteressant, da Du ja offensichtlich keinen 159 fährst und es dort keinen Geber am Ölfilter gibt, zumindest nicht bei JTDM/ TBi, soweit ich jedenfalls weiß.🤷♂️
Lass mich aber auch gern berichtigen.
Eher uninteressant, da Du ja offensichtlich keinen 159 fährst und es dort keinen Geber am Ölfilter gibt, zumindest nicht bei JTDM/ TBi, soweit ich jedenfalls weiß.🤷♂️
Lass mich aber auch gern berichtigen.
Natürlich haben viele Fahrzeuge serienmäßig keine Geber für Druck und Temperatur.
Es gibt Adapter die zwischen Filter und Aufnahme geschraubt werden. Diese nehmen dann die Geber auf.
Natürlich haben viele Fahrzeuge serienmäßig keine Geber für Druck und Temperatur.
Es gibt Adapter die zwischen Filter und Aufnahme geschraubt werden. Diese nehmen dann die Geber auf.
Ja das weiß ich auch, das hab ich bei meinem Lancia auch gemacht, allerdings am Öldruckschalter und mit DEPO 4 in 1 Zusatzinstrument.
Es ging hier aber darum, das DVM einzubauen und sich ohne weiteres Zutun die Öltemperatur anzeigen zu lassen, was bei den 159 JTDM und TBi eben nicht funktioniert.
Ja das weiß ich auch, das hab ich bei meinem Lancia auch gemacht, allerdings am Öldruckschalter und mit DEPO 4 in 1 Zusatzinstrument.
Es ging hier aber darum, das DVM einzubauen und sich ohne weiteres Zutun die Öltemperatur anzeigen zu lassen, was bei den 159 JTDM und TBi eben nicht funktioniert.
Danke, Herr Lehrer ![]()
Danke, Herr Lehrer
Natürlich haben viele Fahrzeuge serienmäßig keine Geber für Druck und Temperatur.
Es gibt Adapter die zwischen Filter und Aufnahme geschraubt werden. Diese nehmen dann die Geber auf.
Was bist Du dann? Herr Professor?
Ich hab lange drauf hingearbeitet, diese wirklich brandneue Info mit den Adaptern von Dir zu bekommen.
Deine Kommentare und vor allem Dein Bild passen auch ganz hervorragend zum Thema DVM für Alfa 159.🥴
Was bist Du dann? Herr Professor?
Ich hab lange drauf hingearbeitet, diese wirklich brandneue Info mit den Adaptern von Dir zu bekommen.
Deine Kommentare und vor allem Dein Bild passen auch ganz hervorragend zum Thema DVM für Alfa 159.🥴
Stimmt, ganz hervorragend.
ps der Punkt nach El ist überflüssig ... ![]()
Gebt ruhe ihr zwo sonst kommt Mutti mit der Peitsche
Uih...Kombiinstrument Alfa 8C... ![]()
Das Zentraldisplay hätte ich auch gern so.
So, nach 14 Tagen im täglichen Betrieb, kann ich von keinen Störungen oder Aisfällen berichten.
Mehr als das Originaldispay zeigt es aber auch nicht an, lediglich schöner, oder?
Mehr als das Originaldispay zeigt es aber auch nicht an, lediglich schöner, oder?
Wie sollte es auch ? Gibt ja keine zusätzlichen Geber.
Mehr als das Originaldispay zeigt es aber auch nicht an, lediglich schöner, oder?
Ja, das stimmt, aber ist das nicht bei Alufelgen oder Ledersitzen etc. auch so?
Ja, das stimmt, aber ist das nicht bei Alufelgen oder Ledersitzen etc. auch so?
Alufelgen verringern in der Regel die ungefederten Massen, Ledersitze sind kinder- und hundefreundlich ![]()
Alufelgen verringern in der Regel die ungefederten Massen, Ledersitze sind kinder- und hundefreundlich
Das mit den ungefederten Massen ist grundsätzlich richtig. Wie groß ist der Prozentsatz von Autofahrern, denen das wirklich auffällt oder die den Unterschied gar wirklich "erfahren" können?
Und wie groß ist der Prozentsatz von Autofahrern, die sich eine Lederausstattung nicht wegen des Looks, sondern wegen der von Dir angeführten Gründe zulegen?
Abgesehen davon, da gibt es ja noch die Spoilerpakete und derlei optischen Tand mehr.
Die ti Schwellerplastikdinger beim 159 z.B. haben 0,0 funktionalen Wert, im Gegenteil, die Löcher im Metall führen dazu, das die Kisten hier enorm rosten...trotzdem finde die alle toll.
Kurzum, gerade beim Auto spielen neben rein funktionalen Aspekten, doch immer auch irrationale, emotionale Dinge eine Rolle.
Alles anzeigenDas mit den ungefederten Massen ist grundsätzlich richtig. Wie groß ist der Prozentsatz von Autofahrern, denen das wirklich auffällt oder die den Unterschied gar wirklich "erfahren" können?
Und wie groß ist der Prozentsatz von Autofahrern, die sich eine Lederausstattung nicht wegen des Looks, sondern wegen der von Dir angeführten Gründe zulegen?
Abgesehen davon, da gibt es ja noch die Spoilerpakete und derlei optischen Tand mehr.
Die ti Schwellerplastikdinger beim 159 z.B. haben 0,0 funktionalen Wert, im Gegenteil, die Löcher im Metall führen dazu, das die Kisten hier enorm rosten...trotzdem finde die alle toll.
Kurzum, gerade beim Auto spielen neben rein funktionalen Aspekten, doch immer auch irrationale, emotionale Dinge eine Rolle.
Hast Du den
gesehen ? Alles nicht so ernst nehmen. ![]()
Ja, das stimmt, aber ist das nicht bei Alufelgen oder Ledersitzen etc. auch so?
Ist auch keine Beschwerde. Das kann ja auch lohnen. Ich wollte nur noch mal wissen, ob ich nicht was verpasst habe.
Gerade Öltemperatur hätte mich interessiert und ein vorhandener aber nicht ausgelesener Sensor wäre ja möglich gewesen. Oder dass es Wear OS kann und man es so mit dem Android Radio koppeln kann oder was weiss ich ![]()
Wäre die Öltemperatur dabei hätte ich mir das Teil besorgt aber so lass ich es wahrscheinlich sein, aber um fair zu bleiben das Gerät kann nix dafür das z.B. beim TBi kein Sensor dafür verbaut ist
Oder dass es Wear OS kann und man es so mit dem Android Radio koppeln kann oder was weiss ich
Junge, Junge, was hat den "Wear OS" (Smartwatches und andere Wearables) mit der Öltemperatur in einem Fahrzeug zu tun ??
Und nochmal.... wo kein Sensor, da auch keine Messwerte und folglich keine Anzeige (der nicht vorhandenen Messwerte) ![]()
Junge, Junge, was hat den "Wear OS" (Smartwatches und andere Wearables) mit der Öltemperatur in einem Fahrzeug zu tun ??
Und nochmal.... wo kein Sensor, da auch keine Messwerte und folglich keine Anzeige (der nicht vorhandenen Messwerte)
Lies halt noch mal nach, was ich geschrieben habe. Es hätte ja sein können, dass der Sensor da ist und lediglich keine Anzeige dafür (Ja, wurde weiter oben schon geklärt, dass das nicht so ist). Und Öltemperatur hat nichts mit Wear OS zu tun, aber es wäre ein nettes feature, wenn man sich Infos aus dem Radio ins zentrale Display holen kann, so wie beim Originalradio, wo man da Infos über die laufende Musik sieht oder Richtingspfeile vom Navi.
Ich habe mir vor einiger Zeit das Macman-Pro-DVM mit der neuesten Firmware geschnappt und bin nach der ersten Testphase immer noch begeistert von dem Teil. Es funktioniert tadellos und produziert auch keine Fehler im Bordcomputer, das eigentlich meine größte Sorge war.
Vor allem mit dem digitalen Tacho und dem größeren Display kommt eine ganz neue Fahrfreude auf. Das Display lässt sich für die Verbrauchsanzeige usw. über die Lenkradtasten scrollen. Es verleiht meiner doch schon etwas in die Jahre gekommenen Bella einen modernen Touch.
Ich habe mir vor einiger Zeit das Macman-Pro-DVM mit der neuesten Firmware geschnappt und bin nach der ersten Testphase immer noch begeistert von dem Teil. Es funktioniert tadellos und produziert auch keine Fehler im Bordcomputer, das eigentlich meine größte Sorge war.
Vor allem mit dem digitalen Tacho und dem größeren Display kommt eine ganz neue Fahrfreude auf. Das Display lässt sich für die Verbrauchsanzeige usw. über die Lenkradtasten scrollen. Es verleiht meiner doch schon etwas in die Jahre gekommenen Bella einen modernen Touch.
Ich kann nicht nachvollziehen warum die das nicht hinbekommen dafür die Bordcomputertasten zu programmieren. Sowas hat eigentlich an den Lenkradtasten nichts zu suchen. Ich hatte von denen mal das Macman tool mit Handysteuerung und anderen Spielereien. Warauch nicht so ganz gut umgesetzt. Und nach wenigen Monaten hat das OBD Teil dazu geführt dass der Motor einfach mal so ausging, sich nicht mehr starten ließ und nach ner Weile auf 3 Zylindern doch wieder anging. Der Support war unfreundlich und unbrauchbar. Hier das Teil hängt glaube ich auch am OBD Port ? Ich habe da keine Lust mehr drauf.
Ich kann nicht nachvollziehen warum die das nicht hinbekommen dafür die Bordcomputertasten zu programmieren. Sowas hat eigentlich an den Lenkradtasten nichts zu suchen. Ich hatte von denen mal das Macman tool mit Handysteuerung und anderen Spielereien. Warauch nicht so ganz gut umgesetzt. Und nach wenigen Monaten hat das OBD Teil dazu geführt dass der Motor einfach mal so ausging, sich nicht mehr starten ließ und nach ner Weile auf 3 Zylindern doch wieder anging. Der Support war unfreundlich und unbrauchbar. Hier das Teil hängt glaube ich auch am OBD Port ? Ich habe da keine Lust mehr drauf.
Stimmt, das Display wird an den OBD-Port angeschlossen und greift nur auf einige Informationen zu.
Die Steuerung über die Tasten am Lenkstockschalter wäre sicher sinnvoller, aber es wird sicher einen Grund geben warum das nicht so programmiert werden kann.
Über das Macman-Tool liest man die aberteuerlichsten Dinge. Da lasse ich die Finger davon, zumal ich über einen OBD-Splitter auch noch ein Bluetooth-OBD fürs Android-Radio betreiben kann. Bisher funktioniert das zusammen einwandfrei. Am Android-Radio kann ich z.B. über eine DPF-App sehen wann die Regeneration des Dieselpartikelfilters startet und den Verlauf bis zur Beendigung des Ausbrennvorganges sehen. Coole Sache ![]()