Adaptive Cruise Control nicht verfügbar kontrollieren lassen (Giulia MY23)

  • Muss mich hier leider anschließen, letzte Woche unterwegs im Urlaub kam plötzlich die Meldung.


    Radar und Scheibe mehrmals gereinigt, auch mal ohne Abdeckung versucht, geht einfach nicht wieder weg.


    Hab jetzt mal nen Termin zum Fehler auslesen beim örtlichen Alfa Händler ausgemacht, allerdings haben die erst Mitte Juni Zeit für mich.

    - Alfa Romeo GIULIA Quadrifoglio -

    Der Sportwagen mit 5 Logenplätzen

  • Schau dir mal die Einrastnasen am Radarsensor an. Diese müssen zu 100% eingeclips sein. Sonst kommt ebenfalls die Meldung. War bei mir so. Musste selbst 3x schauen. Richtig feste rein drücken und schauen ob beschädigung vorliegt. Und es gibt eine verstärkte Metallvariante davon.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Bei mir verschwand die Meldung i.d.R. nach 3-10min wieder, bleib aber teilweise auch nach Abstellen des Fahrzeugs über Nacht "erhalten" um am nächsten Tag dann einfach wieder zu verschwinden.


    Aktueller Stand:

    Nach zwei- oder dreimal Fehlerspeicher auslesen und Einstellen des Radarsensors war Jule jetzt einige* Tage in der Werkstatt incl. Durchmessen der Verkabelung sowie warten auf Godot ... ähm, nö: Software. Ob etwas getauscht wurde? Keine Ahnung.


    Es soll jetzt funktionieren.

    Zumindest auf der Rückfahrt war kein Fehler. Wir werden sehen.



    * = viele

  • Die Frontscheibe vor der Kamera neigt innen zum "Verschmutzen", durch Kondensat, bei meinen Giorgios sieht man in bestimmtem Licht das sich Belag bildet.


    Ein Freund von mir hatte die Meldung dauerhaft, 17er Giulia ca 120k am Tacho, er hat das Spiegeltrum die Deckenleuchte und die Kamera ausgebaut, alles gereinigt, wieder zusammengesteckt und funktioniert wieder. Zum Ausbau gibt's Videos auf Youtube.


    Die OP steht bei meinen irgendwann auch an.

  • Der Fehler trat bei genau 1038km auf dem Tacho und 18 Tage nach der Erstzulassung zum ersten Mal auf.

    Fehlerbild/Auftreten lassen eher auf Steckverbindung / kalte Lötstelle oder defektes Bauteil schließen.

    Vergessen wir also, zumindest in meinem Fall, die Verschmutzung der Scheibe. Laut Werkstatt (und Stellantis...) ist es ein Radarproblem.

  • Also in der Scheibe kann ich bei mir keine "Verschmutzung" feststellen, auch das Radar Cover hat ich jetzt mehrmals schon draußen und auf festen sitz überprüft.


    Man wird aufs auslesen warten müssen, in meinem Fall.