Beiträge von zyon

    Am Wochenende sollte es ja zum Kloster Lehnin gehen. Ein schönes Oldtimer Treffen in toller Atmosphäre. So war der Plan. Mit etwas Vorlauf, genügend Zeit das Fahrwerk endlich anzupacken und dieses blöde Türscharnier, was schon ewig auf der Liste steht.


    Wie so oft bei den alten Schätzchen stellt man dann erst beim auseinandernehmen fest, was noch so für Baustellen im Verborgenen lauern.

    Jetzt heißt es erstmal wieder Teile suchen, bestellen und warten bis alles da ist. Zum Glück ist der 105er da weit aus besser aufgestellt wie die GTV.


    Muß wohl etwas mehr erneuert werden als nur die Federn und Dämpfer.


    B_01JPG.JPG


    B-06JPG.JPG


    B-08.JPG

    Was soll der Ultraschall mit dem Rost machen? Der Rost ist chemisch mit der Metalloberfläche verbunden.

    Ich würde es erst mit Oxalsäure probieren, den Rost chemisch zu lösen. Wenn das nicht reicht, nimmt man verdünnte Phosphorsäure.

    War eine Frage, mehr nicht. Rostlöser ins Ultraschallbad, erwärmen und dann schauen. Dies wäre der Ansatz gewesen.

    Ich bin aber hier nicht der Chemiker ;)


    Oxalsäure, mit wieviel % empfiehlt der Herr ?

    Weiter geht's.


    Die größeren, aber natürlich gebrauchten Ansaugrohre brauchen etwas Zuwendung, da sie optisch nicht dem entsprechen, wie ich es gerne hätte. Also habe ich sie direkt nach der Ankunft mit Chrompolierpaste eingecremt ( oder einfach großflächig eingeschmiert ). 2 Tage später habe ich angefangen den Flugrost zu entfernen und die Rohre aufzupolieren.


    Nach einer Stunde Arbeit hatte ich dann ein Rohr soweit, dass es einigermaßen gut aussah. Hab jetzt alle Rohre in Zellstoffpapier eingewickelt, nachdem sie in Rostlöser ersoffen wurden. Ich erhoffe mir, das der Flugrost dann überredet wird, sich noch schneller von der Oberfläche zu verabschieden.


    Alternativ habe ich einen Betrieb gefunden, der immer noch Sachen verchromt. Die machen viel Oldtimer Geschichten und deren Arbeiten sehen fantastisch aus. Nur der Preis für 6 kleine Rohre ist mehr als abschreckend.

    Also ist die Motivation, es mit Schweiß und Handarbeit zu machen, derzeit noch sehr hoch.



    Vorher :


    IMG_0353.jpeg


    Nachher :


    IMG_0352.jpeg



    Hier wartet noch viel Arbeit, auch wenn sie aus der Entfernung gut aussehen.


    IMG_0351.jpeg




    Nachdem die Rohre eingewickelt und eingetütet waren, hatte ich noch etwas Lust auf schnelle Ergebnisse. Hab dann angefangen ein paar Teile der Innenausstattung, aufzufrischen. Die waren jahrelang eingelagert und sahen dementsprechend aus.

    Bei den originalen aus meiner GTV waren leider ein paar Ecken abgebrochen, von daher gab es welche als Ersatz.


    Demnächst gehen dann die restlichen Verkleidungen zum Sattler.


    Vorher :


    IMG_0355.jpeg


    Nachher :


    IMG_0356.jpeg

    Bei der Suche nach brauchbaren Tips zum Tür justieren beim 105er bin ich über diesen Kanal gestolpert. Im ersten Video geht es wirklich nur um die Türen, aber die beiden anderen zeigen das ganze Projekt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Alfa Romeo GTVR from down under :


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Zitat

    Die Preisangabe und mind. ein aussagekräftiges Bild vom Artikel ist Pflicht -keine Produktbilder, nur selbst erstellte.

    Drei Minuten und dreiundvierzig Sekunden, die ziemlich viel von dem wieder spiegeln, was da los war. Die Fans vor Ort waren wirklich begeistert und haben sich leidenschaftlich gefreut. Etwas Action und einfach schöne Bilder, gut geschnitten, aber seht selbst :


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Achtung festhalten, ein Kollege aus dem Transaxle Forum hat gerade mal ein megageiles Video hochgeladen.

    Schön geschnitten mit viel onboard Footage, herrlich zum anschauen. Soooo viele schöne Autos. Hauptaugenmerk liegt auf den Geburtstagskindern Alfa 75 und Alfa GTA. Aber auch andere Bellas kommen nicht zu kurz.

    Viele Alfas auch aus dem ARP hab ich erkannt.


    :AlfaFahne::AlfaFahne::AlfaFahne:




    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Die 75er Parade , sehr gut eingefangen und die Onboard Videos runden diese schöne Montage ab.

    Dazu die Aufnahmen der weißen GTV, wie sie durchs Feld fügt , einfach herrlich.


    Top gemacht :like:

    Der Großmeister der Motoren Instandsetzung himself und Herr Kaess schrauben Alfa.


    Lamborghini Billet Blöcke kann er fräsen, aber der kleine Spider wird zur Herausforderung.


    Zitat

    Heute wird’s wild! Eigentlich wollte ich nur eine kleine Fehlersuche machen – aber was ich an diesem „restaurierten“ Auto gefunden habe, hat mich echt sprachlos gemacht. Statt einer sauberen Restauration erwartet mich hier eine Sammlung von Pfusch, Chaos und versteckten Problemen.

     

    Aber seht selbst :


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nächste Woche ist etwas Zeit dem Bertone auf die Sprünge zu helfen und ein paar Sachen zu erneuern.

    Eine Geschichte die auf der „to do Liste“ steht, ist das ausgeschlagene Türscharnier der Beifahrerseite.

    Das Ersatzscharnier hatte ich schon vor einiger Zeit besorgt. Heute Vormittag dann entfettet, angeschliffen und grundiert. Ist absolut fantastisch geworden für eine Garagenlackierung. Ok ist auch keine Raketentechnik.

    Dann kam aber die extra angemischte 2K Farbe aus der Dose zum Zuge.


    Alles laut Anleitung gemacht, auch Probe gesprüht, aber bei der Lackierung, kam da so viel Luft mit raus. Ergebnis ne glatte 6.


    Nun gut, warten bis alles getrocknet ist, dann wieder schleifen und morgen probiere ich mein Glück nochmal.

    Hart aber herzlich :


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gerade noch entdeckt. Der Kleine geht auch wie die Pest :AlfaFahne:

    Teil 2, diesmal mit GTAm als Spielkamerad


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Geplant ist Samstags zum Kloster mit dem Bertone und Sonntags zum Lausitzring. Da können wir beide entweder zusammen oder im Formationsflug da runter.


    Hebebühne ist Dienstag und Mittwoch reserviert.

    Teile sind alle da, jetzt muss nur der alte Krempel willig sein den Bertone ohne großen Widerstand zu verlassen.

    Dann klappt das schon.