Hallo Franzi, willkommen im ARP
Da ich schöne Dinge schön finde, bin ich bei Alfa Romeo gelandet
Hallo Franzi, willkommen im ARP
Da ich schöne Dinge schön finde, bin ich bei Alfa Romeo gelandet
Nichts an den Bellas gemacht, aber für eine den jährlichen Inspektionstermin vereinbart. Als Ersatz für den Tag bekomme ich den Junior in der vollelektrischen Version zum testen. Dann hab ich endlich mal die Gelegenheit, den Junior selber auszuprobieren und mir ein eigenes Urteil zu bilden.
Der italienische Albtraum der Deutschen – Die Alfa Romeo 155 V6 TI Saga in der DTM
.... und sie fahren immer noch.
Ok , ist schon ein paar Tage alt, aber von dem Sound kann man nicht genug kriegen :
Man beachte auch den 155 im Bosch Dekor, neulich erst live in Thüringen gesehen
Wenn es in Griechenland wieder zur Sache geht, sind auch wieder die Junioren dabei.
Unser deutsches Nachwuchstalent ebenso.
Hier ein kurzweiliges Video über Claire vom SWR :
ZitatIm Alltag arbeitet Claire als Systemingenieurin für einen Automobilzulieferer. Ihre ganze Welt dreht sich um Autos und Motorsport. Einer ihrer bisher größten Erfolge: der Gesamtsieg im KW Bergcup 2024, den sie als jüngste Teilnehmerin überhaupt gewinnt.
Ohne jemals eine Rallye gefahren zu sein, bewirbt sie sich 2024 für das Young Driver's Förderprogramm der World Rally Championship für Frauen. Überraschend landet sie unter den besten 15 Kandidatinnen und wird zu den Sichtungen nach Polen eingeladen. Claire erwartet selbst nicht, dass sie dort erfolgreich sein könnte und plant aufgrund der starken Konkurrenz eher mit drei schönen Tagen in Polen. Am Ende der Sichtung wird sie in die Top drei gekürt. Dann geht alles ganz schnell. In ihrer dritten Rallye in Zentraleuropa setzt sie sich weiter durch, dann kommt das Rennen in Schweden. Dies ist Station eins der Junior-WM und zeitgleich das Finale des Förderprogramms für Frauen. Dort landen Claire auf Platz sieben, wodurch sie das Young Driver's Programm gewinnen. Und das, obwohl es die erste Fahrt jemals auf Schnee ist.
Im Hunsrück herrschen ganz andere Bedingungen. Es geht durch den Wald und durch eine riesige Kiesgrube. Unserem SWR-Reporter Marius Müller wurde die Gelegenheit geboten, einmal mittendrin zu sein. Er begleitet Claire Schönborn als Beifahrer und Navigator.
IBS? Könntest Du auch ohne Abkürzungen reden/schreiben zur Verbesserung der Verständlichkeit?
Das ist das tolle Teil, was in der Giulia und Stelvio such mal zicken kann.
Ein intelligenter Batteriesensor (IBS) ist eine mechatronische Komponente, die die Batterieleistung überwacht und misst . Er wird auch als Batteriestromsensor bezeichnet. Ein IBS liefert zuverlässige Informationen zu wichtigen Batterieparametern wie Strom, Spannung und sogar der Batterietemperatur.
…. sagt Klaus und Ingo.
Gibt so einige Abkürzungen, da muss ich auch die grauen Zellen mächtig anstrengen.
und wo gibts die?
Die gab es in Thüringen. Limitierte Sonderserie vom Cheffe
Das ging ja flott
Heute auf dem Rückweg über "Los" gegangen und ein paar Teile für meine GTV eingesammelt. Besonders erwähnenswert sind gut erhaltene Sitze.
Die gehen dann mit dem Rest der Innenausstattung zum Polsterer und werden dann einmal neu geboren.
Welches Mittel (Insektenentferner) nimmst du da zur Unterstützung ?
Ich habe den von Sonax im Einsatz. Funzt ok, bin aber immer offen für bessere Empfehlungen. 😉
Koch Chemie Vorreiniger. Im richtigen Mischungsverhältnis entweder durch einen Pumpsprüher, oder einen Aufsatz für ein Kärcher aufbringen und max. 5 Minuten einwirken lassen. Anschließend abkärchern. .... und wenn es geht nicht in der prallen Sonne. Sonst trocknet das zu schnell weg.
Das Wesentliche ist, das ganze tote Zeug erstmal einzuweichen, bevor man mit Schwamm oder Handschuh da ran geht.
Für die längs eingebauten gibt es so etwas nicht mehr neu und so gut wie nie auf den einschlägigen Gebraucht Börsen. Ob sich die ZR Abdeckung beim Quer eingebauten 3,0 er unterscheidet kann ich gar nicht genau sagen.
Vielleicht mal bei Corse Car Parts probieren, die haben öfters was für die 916er.
Der italienische Albtraum der Deutschen – Die Alfa Romeo 155 V6 TI Saga in der DTM
Anfang der 1990er Jahre verlor die Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft – einst Europas spannendstes Revier für Tourenwagenrennen – spürbar an Schwung. Als Giganten wie BMW und Audi der Serie den Rücken kehrten, fürchteten viele, das DTM werde in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.Doch gerade als sich Stille über die deutschen Rennstrecken legte, wurde sie durchbrochen – von etwas, das niemand erwartet hatte: dem gellenden Aufschrei eines italienischen V6 – feuerrot und wütend wie die Hölle. Alfa Romeo war angekommen. Und das war nicht einfach nur ein neuer Teilnehmer – es war eine regelrechte Kriegserklärung.Geschmiedet von ehemaligen Rallye-Ingenieuren und getragen von tief verwurzelter Motorsport-Leidenschaft war der 155 V6 TI nicht dafür gebaut, einfach nur mitzuhalten. Er war gebaut, um zu dominieren. Eingehüllt in Carbonfaser, angetrieben von Wut und drehend bis zu unglaublichen 12.000 U/min wurde er sofort zur Ikone – eine Maschine, die rohe Ingenieurskunst mit etwas viel Tieferem verband: Emotion.Dieser Film erzählt die Geschichte einer kühnen Vision, die eine sterbende Rennserie neu entfachte. Es geht um Technik am Limit, um Menschen, die alles auf eine Idee setzten, und um die Kraft des Rennsports, die Seele zu berühren. Vor dem Hintergrund erbitterter nationaler Rivalität und sich rasant ändernder Reglements ist dies eine Saga von Innovation, Widerstand und Erlösung.Doch mehr noch ist es eine Hommage – an das Team, das sich traute. An das Auto, das aufbrüllte. Und an den Moment, in dem Alfa Romeo der Welt zeigte, dass Motorsport nicht nur ums Gewinnen geht – sondern darum, Geschichte zu schreiben.
Nächste Woche wird es heiß, richtig heiß. Die "Rally of Gods" empfängt uns wieder einmal mit allem was sie zu bieten hat.
Viel Action, viele Kilometer und kurze Nächte für Fahrer, crews und alle Beteiligten.
Everything You Need To Know For WRC EKO Acropolis Rally Greece :
Noch ein paar Fotos bitte.
ZitatDie Preisangabe und mind. ein aussagekräftiges Bild vom Artikel ist Pflicht -keine Produktbilder, nur selbst erstellte.
siehe :
Mille grazie
In die grüne Bella.
Von der Abnahme beim TÜV bin ich zwar noch gefühlte Lichtjahre entfernt, aber ich muß das auch mal mit meinem Sachverständigen abklären.
Steht richtig gut da.
Auch der Käfig in rot, ist sogar noch leckerer geworden.
Auf dem einen Foto ist ein Nummernschild zu sehen. Also kein reines Tracktool. Hast du das OMP per Einzelabnahme eingetragen bekommen ?
Hab mit dem auch schon geliebäugelt.