Beiträge von zyon

    Ich würde es erst mit Oxalsäure probieren, den Rost chemisch zu lösen.

    Heute kam das Zeug endlich an. Wurde extra angemischt, wahrscheinlich bei Vollmond oder so.


    Ich hab die Ansaugrohre mal in eine flache Plastik Schale gestellt, so dass die Sockel alle in der Säure stehen.

    Mal schauen, ob der Rost dann nachher Geschichte ist, oder ob längere Einwirkzeit mehr bringt.



    IMG_1191.jpeg

    Der Riss ist nur an der Oberfläche. Der setzt sich nach innen fort.

    Bei meinen original Köpfen war von außen fast nichts zu erkennen. Da war der Riss bedeutend kleiner. Im Tauchbad kommt dann die Wahrheit ans Licht. Das sprudelt wie im Whirlpool. Hab da schöne Videos geschickt bekommen.

    Bei dem „schrittweise aufbohren“ hat man gut erkennen können wie der Riss in der Tiefe größer wurde.

    Deswegen hab ich mich für die alten Köpfe entschieden.


    Mein Motoren Pabst hat mich beruhigt und gesagt, dass es eine typische Schwachstelle sei. Er hatte schon einige 12V’s auf dem Tisch, aber alles wird gut. ….. hat er auch gesagt.


    Ja dem Andi würd ich am liebsten mal den ganzen Motor schicken. Einmal Billet bitte :joint:


    Aber das würde den Rahmen und das Budget ins All katapultieren, ich heiß ja nicht P. Kaess ;)

    Muß zugeben das ich dieses Video noch nicht kannte. Sehr schöne Aufnahmen unten in Frankreich.

    Power Stage 2016 bei der Rally Monte Carlo war Col de Braus. Sehr geile Ecke, nicht ganz so spektakulär wie der Col de Turin, aber trotzdem absolut empfehlenswert da mal hoch und wieder runter zu fahren.


    ... und ja , die Meisten von uns hätten wohl nichts dagegen, wenn man die Giulia noch ein paar Jahre weiter baut , oder es einen würdigen Nachfolger geben würde.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hi Max, vielen Dank für die ausführliche Vorstellung deiner blauen Bella.

    Der 147 ist ein wunderbares Auto, hatte meinen ganze 13 Jahre, bis ich damals auf die Giulietta umgestiegen bin.


    Mit deinem Vater hast du anscheinend richtig Glück. Schön das er dich zum Alfa überredet hat und dich dadurch auch zu uns gebracht hat ;)


    Weiter so :like:

    Ventilbecher Entfernungsversuch Teil 2 :schrauber:


    Da ich heute morgen sowieso zum Baumarkt musste, hab ich mir dort einen Magneten besorgt der angeblich 40 kg heben kann.

    Die 9 € hab ich gerne Investiert.


    Vorhin dann Versuch Nummer 2. Mit einem Durchschlag und Hammer den Becher etwas gelöst bekommen. Noch mehr Gleitspray und Kriechöl und dann hat es der neue Magnet tatsächlich geschafft.

    Raus war das Biest.


    IMG_1124 2.jpeg


    Durch Zufall war der Magnet vom Durchmesser exakt so groß , wie der Ventilbecher. Kann ich wärmstens empfehlen.


    Dann ging es erstmal für jeden Kopf eine Stunde in die Wanne. Ordentlich Kaltreiniger drüber und erstmal einwirken lassen. Danach sauber gemacht.


    IMG_1136 2.jpeg


    IMG_1148 2.jpeg


    Leider hat sich auch bei einem dieser Köpfe ein Riss gezeigt. Unter den Rückständen und dem Dreck gut verborgen, keine Chance den mit dem bloßen Auge zu erkennen.


    IMG_1156 2.jpeg


    Kurz mit Wolfgang telefoniert und wir haben das dann geklärt. Alles gut.


    Eigentlich schade, denn ich hatte mich wirklich auf die Köpfe gefreut, um mir den den Aufwand mit der Schweißerei zu sparen.


    Morgen früh wird dann mit dem Motoren Dieter telefoniert. Werden dann doch meine Köpfe genommen und geschweißt und gut is. Kostet mal wieder mehr, aber das muß wohl so sein. :wand1:


    Mal schauen was als nächstes unerwartet um die Ecke kommt ?



    tbc...






    Die kleine Tanzgruppe :


    IMG_1126 2.jpeg


    Sechs Freunde sollt ihr sein :wink:

    Heute Abend mal angefangen die Köpfe auseinander zu nehmen.


    Die Auslassventile waren schnell draußen.


    IMG_1107 2.jpeg


    IMG_1114 2.jpeg


    Auf der anderen Seite gingen 5 der Ventilbecher mit etwas Silikosspray und Balistol noch recht einfach raus.

    Dafür durften die krummen Ventile mit etwas Nachdruck überredet werden ihren Arbeitsplatz zu verlassen.


    IMG_1112 2.jpeg



    IMG_1119 2.jpeg



    Aber der eine Kollege hat mich wirklich zum verzweifeln gebracht.

    Keine Chance, Kriechöl, Druckluft.... kein mucks. Noch jemand ne brauchbare Idee ?


    IMG_1120 2.jpeg


    Hab jetzt noch mal ordentlich Silikonspray drauf gesprüht, mal schauen was der Kollege dann morgen sagt. Vielleicht ist er gnädig, oder ich drohe ihm Gewalt an :ueberzeug:

    Danke dir, auf dem momentan verbauten steht auch nicht wirklich was brauchbares drauf.


    IMG_1101 2.jpeg


    Auf vielen der Sensoren im Motorraum, steht klar leserlich Bosch drauf, auf dem halt nicht.

    Gibt die Teile in einer Preisspanne von 20 - 135 €.

    ...hinter hohen Hecken sollt Ihr Euch verstecken.... ;)


    Die Jule wollten wir nicht sehen... :popcorn:

    Ich wees ;)


    Ist Alex seine Bella, er wird uns irgendwann mit Fotos verwöhnen.


    Bis es allerdings soweit ist, wird noch einige Zeit vergehen. Das gute Stück wird erstmal komplett auf links gedreht und dann eine ähnliche "Kur" wie die Bella erfahren.

    Da wir alle wissen wie Bella No 1 aussieht und welche Arbeit da drin steckt, können wir uns ausmalen wie Bella No 2 wird.

    Geiles Projekt, aber das habe ich dir ja schon gesagt.

    Erfahrungen mit einer 4Zyl. GTV in GB


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schön mal eine alte Alfetta GT zu sehen. Der Kollege hat aber nicht sehr gut recherchiert, da sind einige merkwürdige Aussagen dabei und leider gibt es bei Alfaholics nicht wirklich viel für die Alfettas.

    Heute ging bei mir die MKL an, gerade ausgelesen und bei mir wird auch der Fehler P0340 angezeigt


    IMG_1077.PNG


    Scheint auch der Nockenwellensensor zu sein.

    Morgen bei Tageslicht schau ich mal nach, ob ich was am Stecker erkennen kann. Falls da nichts zu sehen ist, hab ich gerade mal nach den Nockenwellensensoren geschaut, da gibt es ja verschiedene Anbieter und dementsprechend unterschiedliche Preise.


    Was ist den da OEM verbaut, der von Bosch ? Oder anders gefragt, gibt es Empfehlungen für den 1,8 TBI ?



    Mille Grazie