Beiträge von zyon
-
-
Wir freuen uns immer über einen kleinen Umweg über die Vorstellungsrunde
-
Kannst du das Auto auslesen?
Das wäre der erste Schritt. Alfa OBD, oder MES und schauen welche Fehler ausgespuckt werden.
-
Hallo Maxi, willkommen im ARP
Bin was das Schrauben angeht noch nicht der Versierteste, aber ich traue mich immer mehr ran. Man lernt einfach sein eigenes Auto besser kennen. Zudem ist es ein schönes Gefühl, selber etwas gemacht zu haben und dabei Kohle zu sparen. Als 22–Jähriger ist letzteres wichtiger!😁
Bei Fragen einfach fragen, man kann viel durch lesen oder Video Tutorials lernen, aber manchmal ist es auch sinnvoll vorher einen Experten zu fragen.
... oder auch mehrere. zum
gibt es ja hier im Forum auch einige user, die sich mit dem 159er blendend auskennen.
Ganz viel Spaß mit deiner Bella und hier im Forum. Schöne Grüße nach Wien
-
Ciao Antimo, willkommen im ARP
Für den 166er wird du hoffentlich genügend Resonanz in der Werkstattecke finden, sofern benötigt. Alfa Romeo 164 und 166 Forum
Viel Spaß hier im Forum und schöne Grüße nach Braunschweig
-
Danke für die Fotos, waren ja ein paar schöne Exemplare dabei.
Auch meine zweitliebste Transaxle.
-
Als Benziner mit 200 und 280 PS erhältlich.
Im Jahre 22 gab es die Sonderversion „Estrema“ , wunderschönes Interior mit reichlich Carbon und Leder.
Ab MY 23 kam dann das Facelift. Ab da gab es dann die digitale Tachoeinheit und außen das Matrix LED.
Viele weitere Infos findest du in dem Unterforum für die Giulia : Alfa Romeo Giulia und Stelvio Forum
Oder schau mal in die : Alfa Romeo Kauf -Verkaufsberatung
-
Hi, Hallo und willkommen im ARP
Danke für deine Vorstellung. Ich hoffe es finden sich bald hilfreiche Tips für deinen 164, so das du ihn bald wieder fahren kannst.
Die Werkstattecke im Forum hast du ja schon gefunden.
Schöne Grüße nach Dresden
-
Ah, eine Giulia soll es werden
Der digitale Tacho kam ab MY 23, wenn du das mit Mäusekino meinst.
-
Hallo Kurt, willkommen im ARP
Soll es was älteres werden, oder was aktuelles ?
Bei Fragen einfach fragen
-
Spannende Einblicke hinter die Kulissen von Totem. :
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Totem Automobili GT Super: a twin-turbo V-6 670-HP Alfa Romeo
Spannende Einblicke hinter die Kulissen von Totem.
ZitatIn this new episode of The Driver’s Seat, Henry Catchpole gets behind the wheel of the incredible Totem Automobili GT Super. At first glance you might think this is just an Alfa Romeo Giulia GT restomod - a refresh and update of the ’60s original. But with a carbonfibre chassis, carbonfibre bodywork and a unique twin-turbo V6 engine form Italtecnica, this is basically a brand new car. In Porsche 911 terms, think Ruf rather than Singer.
And just as fascinating as the car, is the person behind it; Riccardo Quaggio. The young, 29 year-old designer has built the company from the ground up, starting with very little money and a warehouse given to him by his Grandfather. He started in 2018 and it is remarkable to see how far he has come. He has aspirations of Totem Automobili one day being talked about in the same breath as the likes of Pagani, and on the evidence of the GT Super we wouldn’t bet against it.
To really put the car through its paces, we went a couple of hours north of the factory in the Veneto region of Italy up onto the beautiful Vezzena pass. With a fabulous mix of fast, flowing bends and tight, twisty corners it was the perfect setting. The car’s manual gearbox and 670bhp going to the rear wheels mean that the driver is kept very busy, but the R53 dampers and double wishbone suspension are on your side.
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Batterie gemessen ? Dreht sich der Anlasser ? Kommt Sprit vorne an ?
-
Siehe oben, wenn nicht im Gutachten für das Auto, keine Zulassung mehr.
Das ist Vorschrift, an die sich jeder Gutachter zu halten hat, wenn ihm sein Job lieb ist.
Wie sehr der Herr Sachverständige an seinem Job hängt kann ich dir nicht sagen, aber der ist mir eigentlich schon viel zu pingelig und zu genau.
In wiefern die Geschichte bei Oldies ( H Kennzeichen ) , wie bei mir, anders gehandhabt wird kann ich nicht sagen.
Aber, was ich schriftlich vom TÜV habe, das habe ich schwarz auf weiss und daran halte ich mich auch.
-
Wie gesagt, es kommt stark auf den Sachverständigen an. Sofern man den rechtzeitig an Board holt und alles im Vorfeld bespricht, kann man einige Grauzonen noch nutzten.
Wenn eine Firma ein Gutachten erstellt hat für die Felge X, beinhaltet das mindestens ein Festigkeitstest, dem Biegeumlauftest, den Impactest und was weis ich noch alles.
Wenn mein Auto nicht in dem Gutachten aufgelistet ist, aber nachweislich die gleichen Traglasten pro Achse hat, wie ein vergleichbares Auto, was in der Liste steht,
Kann man das eingetragen bekommen.
Das Gleiche mit dem LK. Ob da 5x100 oder 5x98 steht ist dem Kollegen nicht so wichtig.
Wichtig ist dem , das die Nummer vom Gutachten auf der Felge ist.
Das sieht Sachverständiger XY aus ABC vielleicht anders, aber darum forscht man und bespricht das bevor man Felgen kauft.
-
…. Ich liebe ja die offroader-ästhetik an autos die eigentlich nicht dafür gemacht sind.
Ich liebe….
…. die GTV
….. Rally
….. Restomods
Das alles in einem Satz ist du fach nur herrlich
-
Bin neulich über diese Geschichte gestolpert. Wie so oft, gesucht hab ich eigentlich was ganz anderes.
-
Das kannst Du heute getrost vergessen, wenn Du nicht wenigstens irgendein Gutachten für die Felge mit dem Lochkreis 5/98 vorlegen kannst, hast Du keine Chance auf eine legale Eintragung.
Ich würde mal beim Hersteller nachfragen ob sie nicht wenigstens eine Festigkeit für die Felge mit dem Lochkreis bescheinigen können...
LG Udo
Naja, kommt auf den Sachverständigen beim TÜV drauf an.
Das Wichtigste ist, das es ein Gutachten / ABE von dem Hersteller für exakt diese Dimension gibt. Der Lochkreis ist nicht zwingend das KO Kriterium.
Das sieht jeder Sachverständige ein wenig anders. Deswegen, sowas unbedingt im Vorfeld besprechen und abklären.
Das Drama beschäftigt mich ja seit Monaten. Mittlerweile habe ich Felgen gefunden, die ein Betriebsfestigkeits Gutachten für die gewünschten Dimension haben, aber nicht explizit für meinen LK.
Mein Sachverständiger hat das aber abgenickt, sofern wirklich für die Felge ein Gutachten in der exakten Dimension beiliegt.
-
Der Metallbuden Dieter hat jetzt wieder seine Teile eingesammelt.
Für die GTV wird es jetzt echt lecker. Die Zierleisten sind wie vermutet nicht verchromt, sonder aus Edelstahl. Die eine Leiste, die zur Probe aufgearbeitet wurde ist besser geworden, als vermutet.
Somit werden jetzt in dieser Firma für Oberflächenveredelung alle Leisten mechanisch aufgearbeitet, fein geschliffenen und poliert. Spart ein Haufen Taler.
Die Stoßstangen sind leider richtig verchromt. Die werden auch aufgearbeitet und anhand eines andern Verfahrens wieder zum glänzen gebracht. Ist wesentlich günstiger, als sie neu zu verchromen.
Die angefertigten Tacho und Instrumentenrahmen für den Innenraum, haben jetzt mal versuchsweise eine andere Farbe erhalten.
Kann man sich hier anschauen, wenn man drauf klickt
Die Teile wurden erst gebürstet und anschliessend schwarz eloxiert.
In Sachen Felgen bin ich auch ein Stück weiter. Hab jetzt ein Muster zur Anprobe. Muss jetzt mal schauen, ob vorne genug Platz für den Bremssattel ist. Wäre fantastisch wenn da das auch noch passen würde.
Das ganze andere Zeug wird demnächst auch eintrudeln.
Es geht zwar langsam voran, aber immerhin .... wie war das nochmal mit dem Eichhörnchen ?
stay tuned ...
-
Für die Freunde auf der dunklen Seite ...
....frisch eloxiert :
... und zum Vergleich :