Beiträge von zyon

    Noch etwas mehr zu dem Herren aus Amerika :


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Noch eins entdeckt :


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier noch etwas mehr zu der La Carrera Panamericana :


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    …. und weil es so schön ist, noch ein Video aus der gleichen Schmiede. Zwar etwas älter, hab ich aber vorher noch nicht gesehen :


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Herrliches Filmchen und eine nette Geschichte. Ich kenn da noch so einen :joint:


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Statt eines zierlichen Showcars bevorzugt Alfa Romeo-Sammler Manuel Leon Minassian Fahrzeuge mit etwas mehr Charme. Er kauft oft Autos, die vernachlässigt wurden, oder vom Durchschnittskäufer nicht mehr gewollt sind, und ist äußerst wählerisch, was die Wiederbelebung dieser Fahrzeuge angeht. Er hat in seinem Leben unzählige Autos gekauft und verkauft, und ein Ende ist wahrscheinlich nicht in Sicht. Obwohl er die genaue Anzahl seiner Oldtimer lieber nicht nennt, liegt ihm einer besonders am Herzen: ein Alfa Romeo Berlina von 1972. Die nach seinen persönlichen Wünschen individualisierte Arbeit an diesem Berlina erinnert an seine Kindheit als ungestümer Alfa-Fahrer mit nur dreizehn Jahren.

    Bei meinem Junior ist das rechte obere Türscharnier ausgeschlagen bzw. hat ein wenig zu viel Spiel.

    Nur gibt es ja diese tollen Reparatur Sätze für die Scharniere.


    Frage an die Erfahrenen, macht es Sinn auch gleich das ganze Scharnier mit zu tauschen, nicht nur die Stifte ?

    Hab keine Lust die Stifte zu ersetzten, um dann festzustellen, dass dann das Scharnier innen zu viel Spiel hat.


    Anders gefragt, verschleissen da als erstes die Stifte, oder die Scharniere ?

    Mir gefällt an der Nordschleife im am besten, wenn wieder so ein Möchtegern "Rennfahrer" die Leitblanke küsst. Bin ansich nicht Schadenfroh, aber das entlockt mirein breite grinsen.

    Finde diese Einstellung ziemlich traurig. Das ist Schadenfreude und nichts anderes !



    Für kein Geld der Welt werde ich das einem meiner Autos., auch zukünftige, antun. Wusste auch nicht was man dort an einem Straßenauto "testen" kann


    Keiner zwingt dich mit deinem Auto auf einer Rennstrecke zu fahren.

    Es ist aber besser, sich und sein Auto / Motorrad auf einem abgesperrtem Gelände auszuprobieren, als im öffentlichen Straßenverkehr.


    Mir persönlich war damals das Motorrad fahren im öffentlichen Straßenverkehr zu gefährlich. Bin dann jahrelang nur im Kreis gefahren. Warum ? Weil es extrem viel Spaß macht und viel sicherer ist.

    Mit dem Auto auf der Nordschleife macht das bestimmt auch richtig Spaß. War da schon öfters, aber leider noch nie mit dem eigenen Auto.


    Was ist denn bitte daran verwerflich, sich mit seinem Auto auf einer Rennstrecke auszuprobieren ?


    Alfas wurden auf den Rennstrecken dieser Welt groß und berühmt. ;)

    Kommen immer mehr Videos online :AlfaFahne:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wusste doch das der Name mir bekannt vorkommt ....


    IMG_8034 2.jpeg


    Der Lada VFTS, den Frank Kremer – der Bruder des Rallye-Weltmeisters Armin Kremer (WRC 2 Masters 2024) – fährt, ist ein echtes Meisterwerk der Rallye-Technik. Auf der Basis des Lada 2105 gebaut, hat dieser Wagen alles, was ein echtes Rennfahrzeug ausmacht: maximal reduzierte Masse, überragende Leistung und kompromisslose Fahrdynamik.

    Bei meinem 159er war die Lenkung auch recht schwergängig, habe dann auf Fabi´s Rat das Öl der Servolenkung erneuert, bzw. das ganze System gespült. Danach ging es um einiges einfacher.


    Bei deinem Brera wird das Öl schon mit dem Wechsel des Lenkgetriebes erneuert worden sein, vermute ich.

    Vielleicht hat Fabri noch eine andere Idee.

    Hab die Startnummern und Rally Aufkleber vom Bertone entfernt, die Scheiben vom Fliegenfriedhof entfernt.

    Die Tage gibt es dann mal eine Wäsche und ein frischen Schluck Öl.

    Alles noch im grünen Bereich, aber etwas Öl hat sich der Kleine gestern genehmigt.


    Dann wieder Garagentetris gespielt. Nun darf er wieder an seinem angestammten Platz nächtigen und der fetten Giulia auf den A.rsch schauen :joint:

    ….

    Dank an Micha für die Mitnahme und dass er mein Gequatsche als Beifahrer - in 250m links, da vorne rechts, jetzt abbiegen, Vorsicht Bodenwelle, am "Stopschild" anhalten, Vorsicht 30...und was da noch so alles kam - ertragen hat :joint: .

    Ich schnapp mir mal das roadbook und les mal nach, ob das auch alles da drin stand, was du mir da so vorgelesen hast :joint:


    Wenn ich das nächste Mal auf ein Stopschild zu fahre, hab ich bestimmt deine Stimme im Kopf ;)

    Die Giulietta ist doch gekommen um zu bleiben, richtig ? Fahr doch die Brembo Scheiben und Beläge bis die ihr Ende erreicht haben. Dann würde ich erst auf EBC wechseln.


    Natürlich kannst du jetzt schon die Beläge wechseln, um eine etwas bessere Verzögerung zu erreichen und den Bremsstaub zu verringern.

    Der Staub ist wesentlich geringer wie bei den Brembo Belägen, aber es entsteht natürlich immer noch welcher. Kurz gesagt, Felgen waschen muss man trotzdem ;)


    Schau dir doch mal die jetzigen Scheiben an, wenn die schon in Richtung Lebensende gehen würde ich erst drüber nachdenken die zu wechseln. Bei deiner als „gemütlich“ beschriebenen Fahrweise sind die Brembo doch absolut ausreichend.


    Hatte damals 7 Jahre lang die originalen Brembo Scheiben und Beläge in der Giulietta drin.


    Ich bin auf der Giulia Brembo mit Green und red stuff gefahren. Mittlerweile komplett EBC.

    Funktioniert beides.

    Auf der Familienkutsche fahre ich auch komplett green stuff + EBC Scheiben.


    Die GTV bekommt auch EBC Beläge und beim 159 werde ich bestimmt auch umrüsten, falls er bleibt. Aber hier kommen die erst dann rein, wenn die alten Scheiben fertig sind.


    EBC verzögert definitiv besser wie der original Krempel, ob es auch länger hält wird sich zeigen.

    478 km Bertone gefahren :AlfaFahne:

    Ein paar Fotos zu der Veranstaltung gibt es hier :