Ja der Alukühler, Lüfter, Klima und Stoßstange fehlen noch.
irgendwas ist ja immer ![]()
Ja der Alukühler, Lüfter, Klima und Stoßstange fehlen noch.
irgendwas ist ja immer ![]()
Freut mich wirklich sehr den GTV wieder auf der Straße zu sehen.
Kann es sein, dass du abgesehen vom Nummernschild noch etwas vergessen hast ? ![]()
Kommt etwas auf deinen Fahrstil und den Einsatzzweck an. ![]()
Möchte da keine Empfehlung aus dem "Blauen" heraus treffen. Les dich da am besten ein wenig ein, bevor du einfach mal schnell Beläge wechselst und dann nicht happy bist.
EBC
ZitatDieser Aramid Spezial-Bremsbelag ist frei von agressivem schwarzem Bremsstaub, der auf den Felgen klebt und diese zerstört, wenn die Felgen nicht regelmäßig gereinigt werden
Kann mich einfach nicht dran satt sehen. Viele Aufnahmen dabei, die man schon kennt, vor allem von Yves Loubet, aber auch einige Bilder, die mir bisher unbekannt waren
Da kann ich nicht schauen, hab ich nicht. Oder ist das frei zugänglich?
Für die alten Autos, findet man da was ![]()
Aus welchem Auto ist den der 2,5er genau ?
beim 166er scheinen die zumindest gleich zu sein.
Ich weiß, Georg jammert immer über das ZF Getriebe aber ich finde es einen Traum
Solange das ZF Getriebe seine Arbeit rein automatisch verrichten darf, funktioniert das bei mir tadellos. Es gibt aber Situationen, wo es mal etwas zügiger voran gehen darf, da knallt dann das Getriebe im handgeschalteten Betrieb die Gänge mit ordentlich Nachdruck rein. Das spürt man dann schon recht deutlich am Hintern. Nichtsdestotrotz lässt sich das Julchen fantastisch bewegen, schalten und präzise durch Kurven manövrieren und mit enormen Fahrspass von A nach B bewegen.
Die vom 2 ventiler passen nicht auf den 4 ventiler beim 24v sind die frei laufend ohne Fixierung und werden nur auf die konisch zulaufende Nockenwelle durch das Anzugsmoment der Schraube fixiert
Sehr gut, dann dann weiß ich das jetzt auch für die Zukunft.
Hab 2 Nockenwellenräder von einem V6 übrig , ist allerdings von einem 3.0 12 V. Keine Ahnung, ob die Maße identisch mit denen vom 24 V identisch sind.
Kannst ja deine mal fotografieren und die Maße nehmen und ich vergleich sie. Oder es gibt hier jemand der das auf Anhieb weiß ![]()
Glückwunsch. Viel Spaß mit der Bella.
PS: Das Händlerschild mit nem Meter dreißig durchmesser ist auch absolut rattenscharf
Ich hab über Jahre hinweg immer mal nach so Schildern geschaut. Meistens sind die zu utopischen Preisen angeboten worden.
Durch Zufall bin ich bei Ebay über eine Anzeige gestolpert, da wollte jemand ein Fiat, Lancia und Alfa Schild als bundle loswerden. Nachdem ich die Spedition für ihn organisiert hatte, wechselte nur das Alfa Schild für einen angenehmen Preis den Besitzer.
Zu Hause hab ich die Beleuchtung auf LED umgerüstet und in der Garage aufgehängt. Sieht total geil aus, aber 130 ist nicht zu unterschätzen ![]()
... by the way, der Teppich würde auch sehr gut in meine Garage passen, aber bei 999 Talern sage ich nein Danke. ![]()
Sehr schön, Glückwunsch ![]()
Jetzt musst du das gute Stück aber auch regelmäßig bewegen und damit ist nicht das "alte rein-raus Spiel" gemeint ![]()
im ARP 
Es gibt in Deutschland ein starkes Nord Süd Gefälle was unsere Lieblinge angeht. Trotzdem weiterhin viel Spaß deiner Bella und hier im Forum. ![]()
Noch jemand Interesse an dem ein oder anderen Flitzer ?
Ein paar Alfas hab ich auch schon entdeckt
Ich hab mal ein paar Jungs Bescheid gegeben.
Einen 75er mit 3.0 24 V darf man nicht verschrotten. Selbst wenn der keine Straßenzulassung in D bekommt, gibt es genügend Menschen, die so ein Auto artgerecht im Kreis fahren. Der Markt ist klein, aber für die Transaxle Alfa gibt es noch viele Liebhaber.
Eine andere Alternative wäre wieder ein 12V einzubauen und den 24V einzeln zu verkaufen.
Möglichkeiten gäbe es einige ![]()
Schön das es mit dem Helicoil geklappt hat und genügend Platz da war ![]()
Ist die Batterie platt im Sinne von tot, oder nur entladen ?
Deine Ansaugrohre, weißt du zufälligerweise welchen Innendurchmesser die haben ?
Wenn ich nächste Woche etwas Zeit hab, fang ich an meine mal aufzupolieren.
Hätte auch noch die „normalen Kleinen“ da von meinem 3.0er könnte die gleich mitmachen ![]()
Perfekt. Balistol hab ich reichlich.
Nicht lange warten! Die Oberfläche ist nach dem beizen aktiviert, die muss durch die Politur schnell wieder passiviert werden. Sonst kommt die braune Pest ganz schnell zurück.
Danke für den Tip. ![]()
Reicht erstmal mit Politur „eincremen“, oder in Balistol z.B. einlegen, um die Oberfläche zu schützen ?
Zum richtigen polieren hab ich die nächsten Tage leider keine Zeit.
IMG_1200 2.jpeg IMG_1202 2.jpeg
Die Essig Geschichte scheint auch ok zu sein. Rost ist fort. Die Tage mal etwas polieren und schauen, ob die Oberfläche wieder richtig schön wird.
Das ist 10%ige Essigsäure, keine Oxalsäure
Kann auch funktionieren...
Herrlich, bestellt hatte ich die 10%ige Oxalsäure.
Oktober
Es gibt ein Novum, ARP und Oldie Kalender haben das gleiche Motiv ![]()
Nicht mehr so lange hin, dann geht es wieder los. Also Kamera gezückt und auf gehts.
![]()