Beiträge von zyon

    Ken, sein Bruder und der 75.


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Was für gewaltige Bilder. Richtig schön anzuschauen und die Geschichte dahinter, wow.

    Vielleicht ist der Vater verstorben, die Frau hat keine Ahnung und der Sohn interessiert sich für das Geschäft nicht bzw hat keine Interesse für Autos/Alfa Romeo und/oder arbeitet woanders.

    Ist nur so ein Gedanke.

    Am Ende des Videos geht er darauf ein. Alternativ, steht es auch in der Video Beschreibung. :Geheimnis:


    Zitat

    Ich verbrachte eine gute Stunde damit, diesen Ort zu filmen, bis ich fast fertig war und eine nette kleine alte Dame hinter mir herkam und fragte, was ich da mache. Nach einem herzzerreißenden Gespräch erfuhr ich genau, was hier passiert war … Ihr Mann, ein Alfa-Fanatiker, der den Großteil seines Lebens dem italienischen Unternehmen gewidmet hatte, kam weniger als einen Kilometer von diesem Ort entfernt bei einem tragischen Autounfall ums Leben … Sie erzählte mir das mit Tränen in den Augen, was mich genauso fühlen ließ … Ich sage immer, ich würde gerne die Geschichte hinter den Drehorten erfahren, aber diese hier hat mich besonders berührt … Ich hoffe wirklich, dass die Frau einen Weg aus ihrer schwierigen Situation findet und dass das Gelände vielleicht eines Tages aufgeräumt und die Autos in ein neues Zuhause gebracht werden können.

    Neues von der Börse :


    Der Autokonzern Stellantis traut sich wieder eine Finanzprognose für das laufende Jahr zu und erwartet für die zweite Jahreshälfte eine sequenzielle Verbesserung bei Umsatz und Profitabilität.


    Der Konzern, der Marken wie Chrysler, Jeep, Dodge, Ram, aber auch Fiat, Citroen und Opel unter seinem Dach vereint, hatte seine Jahresprognose im April ausgesetzt und diesen Schritt mit der Schwierigkeit begründet, die Auswirkungen der von US-Präsident Donald Trump verhängten Importzölle in Höhe von 25 Prozent auf das Marktvolumen und das Wettbewerbsumfeld vorherzusagen. Stellantis hat seitdem daran gearbeitet, seine Beschaffungsmöglichkeiten zu verbessern und die Produktion zu drosseln.


    Wie der Autohersteller mitteilte, erwartet er nun für das zweite Halbjahr einen Anstieg des Nettoumsatzes gegenüber dem ersten Halbjahr, mit einer bereinigten operativen Gewinnmarge im niedrigen einstelligen Bereich und einem verbesserten industriellen freien Cashflow. Die bereinigte operative Gewinnmarge lag im ersten Halbjahr bei 0,7 Prozent.


    Der Konzern veröffentlichte vergangene Woche vorläufige Ergebnisse für das erste Halbjahr, da sich eine Diskrepanz zwischen den Erwartungen der Analysten und der tatsächlichen Leistung des Unternehmens abzeichnete. Die US-Zölle belasteten das Ergebnis mit rund 300 Millionen Euro. Gleichzeitig schlugen Restrukturierungsmaßnahmen und höhere Kosten bei dem Autohersteller zu Buche.


    Wie Stellantis am Dienstag bekannt gab, rechnet der Konzern für dieses Jahr mit Zollbelastungen in Höhe von insgesamt rund 1,5 Milliarden Euro. In dieser Summe sind die bereits im ersten Halbjahr angefallenen 300 Millionen Euro enthalten.


    An der EURONEXT in Paris verliert die Stellantis-Aktie am Dienstag zeitweise 2,42 Prozent auf 8,08 Euro.


    Quelle : Dominic Chopping Finanzen.net

    Das DDC gibt es nur für die Q. Für die kleine Giulia mit Heck oder Allradantrieb, mit oder ohne aktive Dämpfung, gibt es von KW das Gewindefahrwerk "Variante 3".

    Kostet dafür ein Tick mehr wie die Federn von Eibach, dafür aber stufenlos einstellbar.

    Everything You Need To Know For WRC Secto Rally Finland 2025 :



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es war ein fairer und guter Bericht, nicht wie sonst über italienische Fahrzeuge ausgeteilt wird…

    Das kann ich nicht beurteilen, weil ich den Bericht wirklich nicht gesehen habe.

    Ich mag diese Formate einfach nicht wirklich und der Herr war mir nach kürzester Zeit unsympathisch. Von daher habe ich auf Pause gedrückt.

    Da mein Fernseher zu Hause so gut wie nie an ist und ich auch RTL2 meide wie der Teufel das Weihwasser, kenne ich auch diese Sendung nicht.

    Gerade eben poppte aber das Video auf YT auf.


    Mittlerweile weiß ich auch wer dieser Herr Malmedie ist.

    Hier ist der link zu dem Video. Ich hab es noch nicht ganz gesehen, aber nach 30 Sekunden war mir der Herr schon mehr als unsympathisch und ich musste abbrechen. Vielleicht schau ich mir das später noch an, oder besser gesagt ich probier es nochmal.


    Für alle, die härter im nehmen sind :


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das mit der Alternative für die Sitze gestaltet sich schwieriger als gedacht. Noch geb ich nicht auf. Ein zwei Pfeile hab ich noch im Köcher.


    Dafür ist in der Zwischenzeit noch ein Puzzleteil gefunden worden. Die original Abdeckung vom Batteriefach. Vor über einem Jahr gab es davon noch einige auf Kleinanzeigen und Co. Mittlerweile kaum noch zu finden.


    Heute angekommen, gereinigt und noch ein Hacken an die Liste der zu besorgenden Teile gemacht.


    IMG_8749 2.jpeg IMG_8753 2.jpeg IMG_8744 2.jpeg IMG_8755 2.jpeg


    Alfa Revival Cup 2025 Round 4 - Imola


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo und willkommen im ARP :AlfaFahne:


    Wenn dein Bauchgefühl sagt ich will ein Alfa dann hör drauf. Lass aber deinen Verstand auch eine Chance und check mal die Händler in deiner Nähe.

    Früher haben einen Alfas um den Verstand gebracht, im positiven wie negativen Sinne. Heute sind es eher die Händler und deren Service.

    Auch damit wird sich der Boschienst auskennen.

    Ein Anruf und man weiß mehr ;)

    Für deinen 164 ?


    Die SuFu spuckt das hier aus :


    Zitat

    .....mein Weg war ein Bosch Dienst in Ingelheim, welcher sich auf Befüllung älterer Fahrzeuge spezialisiert hat


    Von einem Geheimnis zum Geheimtipp und mittlerweile zu einem Ort der einer Zeitreise gleicht, wo man die Geschichte von Alfa Romeo atmen kann.


    Das Alfa Blue Team wurde am 14. Februar 1972 von sechs Mailänder Freunden gegründet.

    Sie waren Anfang zwanzig und verband die gemeinsame Leidenschaft für Autos, insbesondere für die Fahrzeuge der berühmten Marke Alfa Romeo.

    Die Gründungsmitglieder Gippo Salvetti, Claudio Bonfioli, Guido delli Ponti, Stefano Salvetti, Emilio und Giorgio Garavaglia begannen, günstig erworbene Alfa Romeo-Fahrzeuge zu bergen und zu restaurieren. Diese galten als Gebrauchtwagen, deren Wert ihnen nicht nur wirtschaftlicher, sondern auch historischer und sammelwürdiger Natur war: Giulia TZ, 2600 Sprint, 1900 Sprint, 2600 SZ, 2000 Spider, Giulietta SZ … heute begehrte Sammlerstücke, die dank ihrer Leidenschaft einen sicheren Ort gefunden haben, wo sie auch nach fünfzig Jahren noch bewundert werden können.


    Ein paar seltene Einblicke, Aufnahmen und Interviews.


    Alfa Blue Team, dove si respira la storia di Alfa Romeo


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Zitat

    In einer ehemaligen Gießerei am Stadtrand von Mailand befindet sich ein zeitloser Ort: der Hauptsitz des Alfa Blue Teams. Hier erzählen über 200 Alfa Romeo Modelle die Geschichte der Marke von der Nachkriegszeit bis 1986, dem entscheidenden Jahr, in dem sich Alfas Seele mit dem Eintritt in Fiat veränderte, wie die Mitglieder dieses exklusiven Clubs von Alfa Romeo-Puristen behaupten. Doch es sind nicht nur Autos: Lkw, Busse und Industriemotoren zeugen von einer glorreichen und überraschend vielfältigen Vergangenheit. Denn Alfa Romeo war mehr als nur ein Automobilhersteller, es war viel mehr.



    :AlfaFahne::AlfaFahne::AlfaFahne: