Nein, war zwar ein Händler, aber kein Alfa-Händler. Nächste Woche kriegt das Gerät Winterreifen, dafür fahre ich zu meiner langjährig vertrauten Werkstatt-Klitsche. Zwei-Mann-Betrieb: Meister ist Bayer, Geselle Pole. Letzterer kennt sich gewiß gut mit Premium-Autos aus 😉. Die können bestimmt auslesen und machen das dann auch, ich habe dort schon mehrere Alfas in der Werkstatt stehen sehen. Falls Reparatur, muß ich 30km nach Fürth in die Alfa-Werkstatt, da die Julia noch ein bisschen Garantie hat.
Beiträge von AR4444
-
-
Ok, und war dann bei dir auch die Beleuchtung des Schalters aus und die farbige Linie in der Mittelanzeige eher weiß? Oder war sie grün? Obwohl, das ist hier jetzt alles fischen in trübem Wasser.
-
Upps, an welche Art von Fehlern könnte man denn da so denken? Das Auto fährt ja. Ich merke dort kein unmittelbares Manko. Naja, mal schauen, wie sich das entwickelt.
-
Ein Wesen ohne DNA ist ein Zombie. 🤔
Ich kontakte morgen eine Werkstatt (ohje, schon am 4. Tag). Der Bock hat ja noch Garantie, hoffe ich (falls die bei Besitzerwechsel nicht auch noch verschwindet). -
Oh, Jule mit Körbchen AA ,,,

Wahrscheinlich ist das gar kein Alfa, sondern eine chinesische Kopie.
-
Achja, mag so sein. Ich kriege auf meinem 6,5"-Screen dieses DNA-Display mit der schematischen Fahrzeug-Darstellung nicht angezeigt. Finde auch sonst in Menus keinen Hinweis darauf. Die Linie der Verbrauchsanzeige ist ein sehr helles blau, oder ein blaustichiges Weiß. Schwer zu sagen. So satt blau wie im Filmchen ist es nicht. Wahrscheinlich ist das - wie bei der fehlenden adaptiven Lichteinstellung - auch ein Teil, was nicht kaputt gehen kann, wegen "ist nicht". Wäre halt schön gewesen, wenns da wäre.
-
Hallo zusammen. In meiner gerade erst gebraucht gekauften Giulia MY2019 (6,5"-Screen) gibt es weder Navi noch CarPlay/Android Auto. Deshalb meine Frage: Kann man die letztgenannten aktivieren lassen? Bei dieser Nachrüstbox-Option wird immer nur bis MY2017 gesprochen. Oder kann man gar das originale Navi nachrüsten? Letztere Option dürfte wohl - falls möglich - recht teuer werden.
-
Ich vermeide Nachtfahrten ohnehin, wenn irgend möglich. 😉 Allerdings sprach der Verkäufer von Bi-Xenon. Naja, Schwamm drüber. Dafür muß er wohl irgendwann in der Hölle schmoren.
-
Ok, danke! Hab gerade nachgesehen. Hier ist tatsächlich nur die Linie der Verbrauchsanzeige, keine farbliche Unterlegung (7"-Display). Der Schalter hat keine Rastung, springt immer in die Mittelstellung zurück.
-
Hallo Alfabeto, danke für die Info. Wo genau im Dislay soll denn der Farbwechsel sein? Ich weiß nicht, wo ich da jetzt hingucken muß. Und die Sache mit dem Xenon, gibts dafür auch eine Erklärung oder ist das ganz einfach Halogen, was aber optisch wie Xenon ausschaut? Weil diese Lampen haben halt diese typische Kugelform.
-
Ok, dann muß ich da mal nachhaken. Aber da gibts vielleicht noch was zu beachten: Ich habe die FIN bei "MyAlfaromeo" eingegeben. Da steht als Ergebnis: Giulia SERIE 0 MY2019. Ist das ein Nullserien-Fahrzeug? Es fehlt z.B. auch dieses kleine Staufach links vom Lenkrad. Das ist durchgängig zu. Ich weiß von meiner Zeit bei Audi, daß Nullserien-Fahrzeuge innerhalb des Konzerns durchaus für die Strasse zugelassen wurden, aber nie an Endkunden gelangt sind. Einziger Vorbesitzer meiner Giulia waren die "Ferrari Financial Services". Dann habe ich z.B auch Xenon-Licht drin, zumindest sieht es optisch so aus (typische "Halbkugel" in der Leuchte). Aber die bewegt sich nicht, keinerlei Adaption. Stattdessen gibts links vom Lenkrad einen Leuchtweiten-Drehregler. Schade, das "myAlfaromeo" bei Eingabe der FIN nicht die Ausstattung des Fahrzeugs anzeigt. Ich weiß wirklich nicht so recht, was da jetzt verbaut ist oder auch nicht.
-
Bei meiner - erst vor wenigen Tagen - gebraucht gekauften Giulia 2.2 190PS Q4 MY2019 verstehe ich etwas nicht. Laut Händler hat das Auto das Alfa Romeo DNA Fahrdynamik-System. Der Drehregler ist zwar da, aber die Buchstaben d-n-a sind dunkel und kaum zu sehen. Der Regler läßt sich zwar drehen, scheint aber keine Funktion zu haben. Gibts das Modell tatsächlich ohne dna, oder ist da was kaputt?
-
Genau! Und ich bin hier auch schon fleißig am lesen. Sehr informatives Forum!
-
Hallo zusammen! Ich heiße Michael und besitze seit Vorgestern eine Giulia 2.2 Q4 MY 2019. Ein Alfa war schon lange mein Traum, den ich mir aber erst jetzt, mit 65, erfüllen konnte. Ich habe 34 Jahre lang bei AUDI in Ingolstadt in recht exponierter Stellung gearbeitet, und da wäre das Vorfahren in einem Alfa einem betriebsinternen Suizid gleichgekommen. Aber jetzt gehts los.