Sowas ähnliches hatte ich schon bei einem MiTo, alles aufgemacht ab- und beim wieder anstecken hat das Fenster kurz gezuckt. Seitdem funktioniert es wieder rauf und runter. Evtl. hilft es hier schon mal alles zu demontieren, kontrollieren und wieder zusammen bauen. Die Kabel von der Tür zur A-Säule sind 100% in Ordnung?
Beiträge von Sunny
-
-
Und was ist nochmal »Ein Android«? Vielleicht ein Betriebssystem von für Smartphones?
Stock Rom oder Custom Rom sind beide mal Android drunter. Stock Rom hat ein Hardware Hersteller auf seine Hardware und Bedürfnisse angepasst. Ein Custom Rom kommt mit viel weniger Beiwerk daher. Ein Android ist auf jeden Fall Betriebssystem das für Smartphones eingesetzt werden kann.
Vielleicht schreibst du zuerst, was genau du mit einer ersten Bemerkung gemeint hat. Womöglich kommen wir dann einfacher auf einen Nenner.
-
Schaut so aus als ob es genau so einfach sei wie die installation von Ubuntu Touch, also anstöpseln und durchklicken
Wichtig ist nur, die aktuellste Firmware vorher zu installieren. https://www.sammobile.com/firmwares/archive/ Achtung! Das Gerät wird beim fälligen Reboot komplett auf Werkseinstellungen gesetzt und der erste Reboot kann dauern. Strom anschließen und warten bis der Reboot durch ist.
Odin downloaden, braucht man nicht installieren, nur starten, USB-Kabel anstecken und los gehts.
Mit der Installation von aktuellster Firmware, TWRP + Custom Rom solltest Du in spätestens 45 Minuten durch sein. Wenn mal die aktuellste Firmware drauf ist, geht es in 5-10 Minuten.
In meinem Bekanntenkreis laufen ~7 Samsung Galaxy S5 mit Android 11 + 13. Teils mit und teils ohne Google Play Services. Wie es dem User beliebt.
-
Oh das Galaxy S9 wird da ja auch supported, vielleicht probier ich das mal aus.
Das solltest Du unbedingt machen, da staunt so mancher User wie einfach es geht.
BTW: Es gibt auch sog. Unofficial Versionen, finden sich auf https://xdaforums.com/ zum Download. Falls jemand ein altes Samsung Galaxy S5 noch rum liegen hat, kann sich auch mal ein Android 13 und/oder 14 drauf installieren.
Android 14: https://sourceforge.net/projec…/files/Android%2014/klte/
Android 13: https://sourceforge.net/projec…/files/Android%2013/klte/
Hier alle Downloads von diesem Maintainer: https://sourceforge.net/projects/khalvat/files/
Ein Android entschlacken beudetet, kein Stock Rom mit der ganzen Bloatware drauf zu nutzen, sondern ein reines Android mit Treibern die die Hardware unterstützt. Es kommen nur die Apps drauf, die man wirklich braucht.
Ich habe keine Erfahrung mit anderen Herstellern, deshalb nur der Hinweis aus Samsung, es ist wirklich sehr sehr einfach auf ein Samsung Gerät, kann natürlich auch ein Tablet sein, ein Custom Rom zu installieren. Hier ist es IMHO gut beschrieben: https://www.netzwelt.de/tutori…eos-eurem-smartphone.html
Auf https://www.android-hilfe.de/ gibt es auch ein paar Entwickler die ein Custom Rom anbieten, auch für diverse Tablets.
-
Es ist ja sowieso eher so, dass man mit einer Custom Rom eingeschränkte Kompatibilitat hat.
Nein, hat man nicht. Natürlich kann man auch Apps aus dem Google Play Store installieren, entweder mit oder installierten Google Play Services.
https://f-droid.org/ hält vieles bereit, auch z.B. den Aurora Store: https://f-droid.org/de/packages/com.aurora.store/ Den kann man nutzen um ohne installierte Google Play Services mit oder ohne Google-Account Apps aus dem App Store downloaden und zu installieren.
Dafür kann man über alternative Stores (geht vllt auch unter "normalem" Android) eben Apps installieren, die gegen die Google Terms of Service verstoßen.
Die alternativen Stores kann man auch mit Stock Rom nutzen, man muss nur in den Einstellungen die Installation aus unbekannten Quellen erlauben. Und Google kann mir sowieso nicht verbieten, welche App ich nutze oder nicht. Deren Terms of Service sind nur für den eigenen Geldbeutel, den User, der Apps aus dem App Store holt, schützen sie nicht, hat ja schon oft genug verseuchte Apps zum Download gegeben.
-
Ein »Custom Rom« ist ein alternatives Betriebssystem.
Nein, das ist ein Android ohne viel Beiwerk. Je nach Hersteller sind ein paar Standard Apps dabei. Aber im Grundsatz ist ein Custom Rom ein Android, nicht mehr und nicht weniger. https://lineageos.org/
-
Ich häng das PDF mal mit an.
-
Wahrscheinlich verlangt die alte Software noch .Net Framework 3.5.
-
Das Gast in seinem Avatar bedeutet, dass sein Account gelöscht wurde, vermutlich hat der Nutzer das selbst angefordert.
Alpha Romeo 147
Gast
-
Dort ist mein 159 ti auch wenn was ist. https://fiat-st.de/ Dort gibt es 3 erfahrene Mechaniker, natürlich auch auf dem 159.
In Pöcking gibt es auch noch eine freie Werkstatt: https://www.auto-walter.net/
-
WORAUF bezieht sich dann Dein interessantes Bild ?
159 2.0 JTDm ti
-
-
Hälst
Ich verkauf dir noch ein t.
Mit dem Hals hat das nichts zu tun.
-
Da liegst du falsch, das ist das Vorschaltgerät am Scheinwerfer.
Und das hast Du schon oder brauchst Du nicht? Gem. Beschreibung ist es ein Steuergerät für Xenon Scheinwerfer.
-
Jetzt wäre noch interessant zu wissen, gibt es ein separates Xenon Steuergerät oder ist das alles im Scheinwerfer integriert ?
Es gibt Steuergeräte: https://www.ebay.de/itm/185608962911 Und ich vermute das ist extra, nicht im Scheinwerfer integriert.
-
Ich hab die URL mal korrigiert: https://shop.3d-profi.de/ersatzteile/
-
Ich hab die App auf dem Smartphone im Einsatz und bin zufrieden. Alternativ kannst Du dir auch MagicEarth aus dem Play Store anschauen. Hatte ich im Einsatz, abwechselnd OsmAnd und MagicEarth. Bei Osmand bekomme ich monatlich Updates der Karten und kann auch auf Live Karten Aktualisierung umschalten. Das gibt es bei ME IMHO nicht. Beschäftigen muss man sich mit beiden Apps.
-
Navigation App mit Offline Karten...
OsmAnd+ aus dem F-Droid.org Store https://f-droid.org/de/packages/net.osmand.plus/ und/oder MagicEarth aus dem Play Store.
Aus dem https://f-droid.org/ kannst Du die APK direkt herunterladen und installieren. Karten für OsmAnd kannst Du hier https://download.osmand.net/list.php downloaden und in den richtigen Ordner auf dem Radio verschieben.
Alternativ kannst Du probieren mit dem Smartphone einen Hotspot zu erstellen, darüber kannst Du dann ins Internet mit dem Radio.
-
Ich benutze FreeAudioCDToMP3Converter
Probier es mal mit CDEx: https://cdex.mu/download
Falls CDex die CD und das Album nicht erkennt, kannst Du das auch manuell eintragen. Danach sollten auch etwas mehr Details zu sehen sein.
-
gestern Abblendlicht gewechselt , keine Fehlermeldung im Kombi ,
wohl aber Nummernschildbeleuchtung mit einen großen Bild von der
Heckpartie.
Beim Abblendlicht gab es noch nie eine Meldung im Dashboard, bei allen anderen Lampen dagegen schon. Bei der Nummernschildbeleuchtung auch mit einem großen Bild der Heckpartie.