Einen ti-Aufkleber hat er auf dem Kofferaum.
Beiträge von Sunny
-
-
Ruf doch mal den ÖAMTC an, evtl. findet der Mechaniker den Schalter.
-
Stimmt natürlich was Roland 0815 schreibt, direkt unter dem Sitz kann man den Schalter erfühlen.
-
Im Fahrerfußraum hinten rechts. D.h. wenn Du drin sitzt und das rechte Bein anziehst, müsste bei dem rechten Fuß irgendwo ein Knopf sein. Fußmatten raus und schauen bzw. auch mal mit der flachen Hand fühlen.
Alternativ auch mal in die Betriebsanleitung schauen.
-
Gibt es im Fahrerfußraum, hinten rechts, einen Knopf? Den mal drücken, der Crashsensor kann an der Stelle die Spritzufuhr unterbrechen.
-
Überprüfe die Leitungen im Übergang von der Karosserie in den Kofferraumdeckel, dort ist 99% des Übels zu finden.
-
Oder auf die billige Art.........du kürzt die Feder unten um 100° oder120°.
Dann lieber die Federn pressen lassen.
-
In Moorenweis, westlich von Fürstenfeldbruck, macht man auch alte Alfas: https://www.asp24-partner.de/de/auto-pimiskern/
Und im Norden von Bayern, bei Hof, gibt es diese Werkstatt: https://www.alfinacorse.com/
-
Und das "Alpine" hast Du auch bei denen gekauft ??
Dann ist das natürlich kein Problem.
Frage aber mal, ob Dir ein "Car HiFi Shop" ein selbst gekauftes Gerät fachmännisch einbaut. DA wird die Luft schon sehr dünn....
Aber trotzdem: fragen kostet nix.
Da unterscheiden sich die Menschen, ich hab mich dort beraten lassen und alles dort gekauft und einbauen lassen. Der Werkstattinhaber hat es selbst gemacht und ist auch ein Alfa Fan. Natürlich darf er etwas verdienen, dafür steht er ja jeden Tag auf.
Und nein, ich frag keine Werkstatt ob sie mir selbst gekaufte Teile einbauen, ich bestelle die Teile in der Werkstatt in der sie eingebaut werden. Bisher hatte ich keinerlei Schwierigkeiten damit.
-
Und die von Holger beschriebenen nötigen Arbeiten schrecken mich ab. Ich kann mit Holz umgehen, bei Elektrik, Elektronik und „Werkzeug selbst herstellen“ verabschiede ich mich.
Gibt es keine spezialisierte Werkstatt bei dir in der Nähe? Ich hatte mir ein Alpine ILX702D 7" Digital Media Receiver einbauen lassen, funktioniert seit 3 Jahren einwandfrei.
-
Alle Massepunkte prüfen und die Anschlüsse der Kabel am Anlasser prüfen.
-
Deine verlinkten Limo-Angebote helfen aber nicht, wenn ein Kombi gesucht wird.
Ups, überlesen. Ich hatte allerdings nur nach 2.0 JTDm gesucht, nichts weiter aktiviert. Den 2.0er gibt es als Kombi wohl nicht so oft gebraucht, diejenigen die einen haben, geben ihn nicht mehr her.
Der aus den Kleinanzeigen ist ein Kombi: https://www.kleinanzeigen.de/s…romeo-159-2.0-jtdm/k0c216
-
Doch natürlich wenn alles passt
Mein 2.0 JTDm hat jetzt ~195.000 km drauf und läuft und läuft. Aber sieh selbst:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=368648875
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=397832465
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=394562674
Alternativ:
https://www.kleinanzeigen.de/s-autos/alfa-romeo-159-2.0-jtdm/k0c216
-
eine Werkstatt angewiesen, oder auf ein anderes Forumsmitglied in meiner Nähe (Raum Müchen-Dachau-FFB)
Du kannst auch hier mal anrufen: http://heimrath-gmbh.de/ Sind in Biburg, bei Fürstenfeldbruck. Kennen sich auch mit Alfa aus.
-
Das ist bei mir verbaut: https://www.ebay.de/itm/195705947591
-
Ist denn der JDTM 2.0 wirklich so problematisch mit dem AGR und DPF ?
Mein 159 2.0 JTDm hat jetzt knapp 195.000 km (130.000 von mir gefahren) drauf und wird täglich 25 km einfach bewegt. Probleme hatte ich bisher noch keine.
-
Da kommt dann zwar erstmal eine Warnung, dass die Seite angeblich nicht sicher sein soll, das aber NUR deshalb, weil das über http und nicht https läuft.
In diesem Fall liegt hier der Fehler:
Zitat
Firefox vertraut dieser Website nicht, weil das von der Website verwendete Zertifikat nicht für skr24.de gilt. Das Zertifikat gilt nur für folgende Namen: dogado.de, *.dogado.de, *.dogado.netWenn ein Zertifikat, das ist mit einem Personalausweis gleichzusetzen, nicht für die angewählte Website gilt, dann ist die Website eben auch nicht vertrauenswürdig und man sollte sie auch nicht aufrufen. Diese Warnungen kommen nicht von ungefähr. Deine abgegebene Begründung ist an der Stelle schlichtweg nicht richtig.
-
Saugeil!
-
Drück doch mal STRG + F5 im Browser, wenn Du angemeldet bist. Auch mal Cache + Cookies vollständig löschen und den Browser nochmal starten.
-
Wenn der Händler selbst nichts mehr machen kann, dann soll er dir einen Händler nennen, an den du dich wenden kannst und der soll die Rechnung an den anderen Händler schicken.
Falls Du Rechtsschutz hast, kannst Du ja auch mal zum Anwalt gehen und dich beraten lassen. Würde mich auch interessieren wie in so einem Fall verfahren wird.