Hallo für das Reinigen der Einlasskanäle eignet sich Walnussstrahlgranulat, ein entsprechendes Werkzeug ist leider nicht sehr günstig, alternativ könnte man es mit einer Hand Sandstrahlpistole probiern
Beiträge von fpink
-
-
Hallo hab den 4 Kant von einer alten Verlängerung auf ein Flacheisen geschweißt
Alternativ gibt es auch fertiges Werkzeug für kleines Geld
-
Hallo, vielleicht wirst du hier fündig:
https://en.alfaromeo-club.com/manuals.php?ddlb_category=11&kols=3
-
Hallo, vielleicht funktioniert das auf der Niederdruckseite, aber beim Auto kommen halt die verschiedenen Umgebungstemperaturen im Sommer und Winter und die Witterungseinflüsse dazu, da werden die verschiedenen Ausdehnungskoeffizienten der Materiealien ein Problem sein das diese Abdichtung hält
-
Hallo es gibt die Möglichkeit mit Schneidringverschraubungen die Leitung zu reparieren es ist auch möglich Stücke einzusetzen, Klimaservicebetriebe für LKW sollten so was machen
-
Hallo, wenn der Freilauf defekt ist hüpft der Flachriemen wie verrückt herum der Spanner vibriert, sollte also zu sehen sein
-
Eventuell die Lagerung der Drallklappen ausgeschlagen
-
Hallo, ich würde d die Schraube wo das Federbein mit dem Achsschenkel verbunden wird auch ersetzen und die Koppelstangen
-
Hallo, selbst ein und ausgebaut zwar nicht, aber denke das die Front oder Heckscheibe raus muss, wegen dem Ersatz gebe ich zu bedenken das meistens der Schaumstoffrücken vom Himmel zerbröselt und das ist eine Alterserscheinung. Besser wäre meiner Meinung nach einen neuen Dachhimmelbezug aufzukleben
Liebe Grüße
-
Hallo, du kannst statt der Sicherung eine Prüflampe mit einer Glühlampe einsetzen, wenn sie leuchtet besteht der Kurzschluss nach - Minus, so ist es leichter den Fehler einzugrenzen und zu finden
-
Hallo ich würde Vermuten das der Funk Empfänger für die ZV im Steuergerät M63 im Kofferraum sitzt
-
Guten Abend.
Mache mal morgen ein foto.das Zeug liegt auf dem Getriebe es drückt vielleicht wahrscheinlich aus der Zylinderkopf Dichtung.
Jemand dazu eine Meinung?
kann das sein?
Haben Behälter unter Druck gehabt es läuft aus keinem schlauch und Behälter ist neu.
Vielleicht ist der AGR Kühler undicht, der ist ja auch in diesem Bereich, Behälter solle mindestens 30 Minuten unter Druck sein um verlässlich einen Wasserverlust zu finden
-
Du kannst die Koppelstangen auch selbst machen, 2 Niro Winkelgelenke und ein Stück Gewindestange fertig kostet keine 10 Euro und korrodiert nicht mehr
-
Da stimmt definitv was mit dem Sensor an der HA nicht, bei mir war die Halterung am Stabi abgrostet, der war locker, die Koppelstangen gammeln auch gerne fest
-
..korrekt, die Scheinwerfer, auch Xenon, werden einfach mittels der Stellschrauben eingestellt.
Das "kalibrieren" ist eher dafür da, dass die Xenon aufgrund der Daten von den Achssensoren sich dann entsrpechenden einstellen.
Sollte es mit den Einstellschrauben nicht gehen, dann liegt das Problem woanders..
a. Xenon Steuergerät defekt
b. Stellmotor im Scheinwerfer defekt / ausgehakt..
etc.
Das kann mann dann aber mit MES / AlfaOBD prüfen testen...
Wenn jemand Xenon Scheinwerfer braucht, hab noch 2 abzugeben
-
Hallo zum kalibrieren wird MES verwendet, die Werte der beiden Sensoren an den Achsen ansehen, wenn ein Spannungswert stark vom gespeicherten abweicht stimmt etwas mit dem Sensor nicht, bei mir war an der Hinterachse die Halterung am Stabi abgerostet
-
Hallo, wenn das ein Stufenschalter ist dann sollte es möglich sein diesen durch so ein Teil zu ersetzen?
SRBV1412018-positions Low-profile Vertical Type SRBV Series
-
Braucht jemand einen AGR Kühler? Hätte noch einen gebrauchten zu verkaufen
-
OK, darunter kann ich mir was vorstellen (quadratischer Querschnitt). Ich hab jetzt nicht nochmal gesucht, aber DIE findet man sicher auch in allen erdenklichen Maßen.
Was ich damit sagen will ist, man MUSS nicht unbedingt nur nach "original Ersatzteilen" suchen, sondern nach dem Gegenstand an sich. DANN wird man auch fündig.
Mit den Ersatzteilen wird es immer schlimmer.
Dann wäre 3D Scan und Druck in Erwägung zu ziehen, weiß nur nicht welches Filament geeignet wäre eventuell PETG?
-
Hab zwei neue Sensoren gekauft, sicher ist sicher.
hoffe du hast nicht irgendwelche Sensoren gekauft die nur gleich aussehen, da muss der Verstellbereich passen, die gibt es in zigfacher Ausführung die sind nicht mal auf der VA und HA gleich beim 159, bezüglich des Potentiometers, nach dem Tausch muss mit MES die Kalibrierung der Sensoren durchgeführt werden sonst funktioniert das Leuchtweitenregulierungssystem nicht