Beiträge von fpink

    Das hatte ich beim letzten mal auch schon vermutet, ich werde ihn mal wechseln lassen. Danke vorab.


    Ein weiteres Problem ist, das er wirklich immer nach dem Starten läuft wie ein bund Muscheln, wenn er warm ist, ist es weg.

    Dachte schon das er Falschluft zieht oder der Krümmer undicht ist aber da scheint alles dicht zu sein. Vielleicht habt ihr das Problem ja auch schonmal gehabt.

    Hallo, das könnte von einer oder mehrerer tropfenden Einspritzdüsen kommen würd die mal kontrollieren

    Hallo, gast du schon mal die Spannung gemessen die an der Drosselklappe ankommt, vielleicht ein Masseproblem, die Drosselklappe wird soweit mir bekannt von einem PWM Signal angesteuert, könnte auch an einer defekten Endstufe im Steuergerät liegen, mit einem Oszilloskop ist das Signal prüfbar

    Nee tauschen würde ich den jetzt nicht gleich. Einer der Lüfterwiderstände ist möglicherweise hin. Hast Du nen fähigen Elektriker zur Hand, der den Lüfter vielleicht überbrücken bzw. zum laufen bekommen kann? Wenn dann auch die Klima kühlt, haste den Fehler.

    Außerdem gibt's den Lüfter nur noch gebraucht zu kaufen.


    Trotzdem unbedingt mal Fehlerspeicher auslesen, vielleicht ist auch wirklich nur der Druckschalter hin.

    Auch den Vorschlag von Holger zu Herzen nehmen und den Lüfter mit MES ansteuern, falls MES vorhanden ist.

    Ja die Lüfterwiderstände werden gerne kaputt

    Hallo, vielleicht funktioniert das auf der Niederdruckseite, aber beim Auto kommen halt die verschiedenen Umgebungstemperaturen im Sommer und Winter und die Witterungseinflüsse dazu, da werden die verschiedenen Ausdehnungskoeffizienten der Materiealien ein Problem sein das diese Abdichtung hält

    Hallo es gibt die Möglichkeit mit Schneidringverschraubungen die Leitung zu reparieren es ist auch möglich Stücke einzusetzen, Klimaservicebetriebe für LKW sollten so was machen

    Hallo, du kannst statt der Sicherung eine Prüflampe mit einer Glühlampe einsetzen, wenn sie leuchtet besteht der Kurzschluss nach - Minus, so ist es leichter den Fehler einzugrenzen und zu finden

    Vielleicht ist der AGR Kühler undicht, der ist ja auch in diesem Bereich, Behälter solle mindestens 30 Minuten unter Druck sein um verlässlich einen Wasserverlust zu finden

    Wenn jemand Xenon Scheinwerfer braucht, hab noch 2 abzugeben

    OK, darunter kann ich mir was vorstellen (quadratischer Querschnitt). Ich hab jetzt nicht nochmal gesucht, aber DIE findet man sicher auch in allen erdenklichen Maßen.

    Was ich damit sagen will ist, man MUSS nicht unbedingt nur nach "original Ersatzteilen" suchen, sondern nach dem Gegenstand an sich. DANN wird man auch fündig.


    Mit den Ersatzteilen wird es immer schlimmer.

    Dann wäre 3D Scan und Druck in Erwägung zu ziehen, weiß nur nicht welches Filament geeignet wäre eventuell PETG?

    Hab zwei neue Sensoren gekauft, sicher ist sicher.

    hoffe du hast nicht irgendwelche Sensoren gekauft die nur gleich aussehen, da muss der Verstellbereich passen, die gibt es in zigfacher Ausführung die sind nicht mal auf der VA und HA gleich beim 159, bezüglich des Potentiometers, nach dem Tausch muss mit MES die Kalibrierung der Sensoren durchgeführt werden sonst funktioniert das Leuchtweitenregulierungssystem nicht

    Bezüglich des Sensors an der Hinterachse, es kann auch nur die Halterung abgerostet sein am Stabilisator