Ich muss bei meinem 159 1.8 tbi Stoßdämpfer wechseln gibt es da was zu beachten oder kann ich da einfach welche bestellen z.b von monroe oder so?

159 1.8 tbi stoßdämpfer
-
-
Vergessen zu erwähnen ist für die Vorderachse und verbaut sind soweit ich mich erinnern kann bilstein
-
Hallo, ich würde d die Schraube wo das Federbein mit dem Achsschenkel verbunden wird auch ersetzen und die Koppelstangen
-
Original sind Sachs verbaut. Und wenn ich sehe wie sich mein Spider so fahrwerkstechnisch benimmt mit Bilstrin und Monroe, weiss ich dass bei mir auch wieder Sachs reinkommt
-
Hallo habe gerade als vor ein paar Tagen die vorderen zwei getauscht! Habe die verbaut und keinen Unterschied zu den Originalen feststellen können!! Bin aber kein Sonntagsfahrer!!!Screenshot_20250614-091831.png
...und das waren die Originalen...20250527_140807.JPG
-
Die Sache ist ja nicht nur das Verhalten der Teile wenn die neu sind, sondern wie lange die halten. Da gebe ich bei Fahrwerks- oder Bremsteilen lieber ein paar Euro mehr aus.
-
Hallo, es empfiehlt sich übrigens dringend alle neu zu machen. Die Federteller der Sachs-Dämpfer rosten weg und reißen irgendwann ab. Dies ist unter den Federn nicht zu erkennen. Beim 159 meines Bruders ist dies vorne der Fall gewesen und bei mir hinten. Beide sind Baujahr 2009. Daraufhin habe ich vorsichtshalber alle Dämpfer erneuert. Mit abgerissenem Federteller hinten ist das Auo sogar noch fahrbar, vorne jedoch nicht.
VG
Henrik