Dann ist ja das Vergnügen nicht zu kurz gekommen…
Beiträge von Alfalyrix
-
-
Versuche es doch Deinerseits mit moderaten Umgangsformen!
-
Gefeliciteerd, Dolfje!
-
Nee Nobbi, beim scharfen Draufsehen erkennt man Züge…
-
Gut gemacht, Serkan!
1. Vorrangig die passende Größe gewählt.
2. Scheibenbremsen gewählt.
3. Option für breitere Reifen, geschätzt bis zu 32mm.
4. Option für Absenkung/Erhöhung des Vorbaus.
5. Option für kürzeren/längeren Vorbau.
Du kannst das Rad selbst mit sehr preiswertem Werkzeug und mit preiswerten Verschleißteilen (Kette, Bremsbeläge, Schalt- und Bremszüge, Zahnkranzkassette, Kettenblätter, Innenlager) warten bzw. reparieren.
-
Ich sehe da keinen Grund, über einen Menschen herzufallen ob seiner nach subjektiven Maßstäben nicht genügend ausgeprägten Alfa-Leidenschaft. Wie albern und wenig erwachsen ist es doch etwa, zu sagen, er sei ein Knipser und einer Leica nicht würdig, oder er sei ein Hobbyradler und eines Colnagos nicht würdig. Wie krank ist das denn, Gegenständen eine Würde zuzuschreiben und sie damit Lebewesen gleichzustellen?
Für mich stellt sich das als Rivalität zwischen zwei Alfa-Alphas dar, der eine ist gut vernetzt in der Club- und Sammlerszene, der andere hat die größere mediale Reichweite. Der andere hat den deal mit Alfa Switzerland gemacht.
-
Ich sehe da keinen Anlass, Deiner Beurteilung Vertrauen entgegenzubringen. Die von Dir angehängten Emojies (ein Lachen, dass Dir die Tränen kommen ob meiner „Naivität“) ist da nicht hilfreich.
-
?? Muss da jemand bei Dir einen Antrag stellen auf Beurteilung der Alfa- Würdigkeit??
-
Das kann ich nicht beurteilen, weil ich den Bericht wirklich nicht gesehen habe.
Ich mag diese Formate einfach nicht wirklich und der Herr war mir nach kürzester Zeit unsympathisch. Von daher habe ich auf Pause gedrückt.
„Luke with cars“ ist der YT-Kanal eines Schweizers aus Zürich. Er fährt regelmäßig Wagen der gehobenen Kategorie, gerne über die Pässe der Zentralschweiz. In dem Video, das ich verlinke, nimmt er Abschied von der Giulia Q, die ihm Alfa Romeo Switzerland zur Verfügung gestellt hatte. Er hat sie in dem zurückliegenden Jahr 50Tkm bewegt, und das nehme ich vorweg, sie hat ihn bewegt…
Ich schreibe das hier, weil hier einer gerührt, begeistert, euphorisch von seinen Fahrerlebnissen berichten kann, ohne auch nur im Ansatz zu kreischen, noch einer (vermeintlichen) Jugendsprache zu verfallen.
Mir gefällt auch, wie er in der Toskana die Blicke aller auf die Giulia genossen hat und jede schwärmerische Konversation um die Giulia, wo immer er auch nur kurz anhielt.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ulf,
Deine Erfahrungen mit der einen oder anderen Umbaulösung interessieren mich auch. Mir sagt das Aussie- Angebot eher zu.
-
Gibt es da schon Kostenvoranschläge für das Paket einschließlich Einbau?
Nördlich von 1000€?
-
crowdfunding!
-
Serkan,
die von Dir gezeigten Räder mit kurzem Bremsschenkelmaß und Ahead-Vorbauten bringen gewisse Einschränkungen mit sich.
Die Rahmengröße muß sorgfältig gewählt werden. Mit der Wahl der Sattelstütze, des Sattels, des Vorbaus des Lenkerbügels sind Feinanpassungen an die Physionogmie des Fahrers möglich, aber kaum Korrekturen einer dramatisch falschen Rahmenhöhe.
Die Schafthöhe der Gabel kann nicht nachträglich vergrößert werden. Das Bremsmaß lässt in der Regel nur 25mm breite Reifen zu. Bei 28mm breiten Reifen muss man zum Ausbau des Rades eventuell die Luft ablassen.
Da bieten die heute vorherrschenden Gravel-Räder deutlich mehr Komfort.
Mit zunehmender Fahrpraxis wird man in der Regel den Lenker absenken und einen längeren Vorbau montieren wollen.
In aufrechter Sitzpostion kann man kein Rennrad fahren.
Das wichtigste Merkmal ist also die passende Rahmengröße.
-
Bitte den Anbieter um ein Gebrauchtwagengutachten einer Prüforganisation. Das wird sicher auch einen Marktpreis ausweisen. Dann hast Du eine zweite Preiseinschätzung neben der von von mobile.de.
Vielleicht kann er das Auto bei WirkaufenDeinAuto.de vorführen, und Du erklärst dich bereit, einen Aufschlag auf deren Angebot zu zahlen.
Biete ihm die Übernahme der Kosten für die Wertermittlung an, etwa via Paypal für Freunde. Das ist eine vertrauensbildende Maßnahme und rechnet sich für Dich, wenn es Dir die Rückfahrt ohne Mitnahme des Wagens erspart.
-
Eine 4-monatige Gebrauchtwagengarantie dürfte nur einen geringen Teil der eventuell anfallenden Kosten übernehmen…
-
-
Hallo aus dem Kölner Westen!
-
Das habe ich gerade bei GCN (Global Cycle Network) entdeckt.
Ein Radsportbegeisterter, der gleichzeitig alte Wagen restauriert, hat eine Replica des 1966er Teamfahrzeuges aufgebaut, eine Giulia 1300 TI. Olli Bridgewood (GCN) stellt ihn und sie vor.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
War der alte Himmel abgeranzt?
-