Beiträge von Alfalyrix
-
-
m. E. sind unter Live kaum noch relevante Dienste verfügbar. Früher hatte ich aktuelle Tomtom Verkehrsinformationen im Navi.
Bei Bedarf kann ich das morgen früh checken.
-
Gelöscht. Der Beitrag traf auf kein Verständnis für Humor.
-
-
-
…soll das heißen, dass in diesem Forum keiner laut über konkurrierende Fahrzeuge nachdenken darf?
-
Alles schön und gut, aber das hier ist ein
Forum...
Wie gut, dass sich manche den Blick über den Tellerrand erlauben…
Wenn sich Alfas nicht im Wettbewerb behaupten können, muss man das sportlich und eben nicht verkniffen sehen…
-
Das schafft sie noch! Durchhalten!
-
Der Giulietta ist so fehlerbehaftet wie Ihre Anfrage.
-
Das ist kein Grün aus der Tricolore. Das sieht eher aus wie ein Kawa-Bremssattel aus dem Bike-Shop, mit ner leichten Farbverschiebung ins Kermit-Grün.
-
-
-
-
Oder auch Hülden, Köln.
-
Ich will Fahrtwind in den Haar‘n!
Ich will Alfameo fahr‘n!
Mein Laufrad ist nicht schnell genug,
n off‘nes Dach gibt‘s nicht im Zug.
Opa!! Ans Lenkrad ran und die Pedale,
sonst kreisch‘ ich auf, es gibt Randale!
Erzähl‘ der Mama irgendwas,
nur nichts von Alfameospaß!
-
Ein Vater über seine Giulia Q
Meine Giulia bewegt sich in feinsten Kreisen, in denen man gedeckte Töne zwischen Schwarz und
Asphaltgrau trägt. Ihr Auftreten ist gewandt und sicher und natürlich auch trittsicher. Ihre Konversationen sind
anregend, unterhaltsam, niemals schwerfällig. Ihre Tonlagen reichen vom seriösen Ton einer Podiumsdiskutantin über frenetische kindliche Begeisterung bis hin zum Klang von Arien, die durch die Arena von Verona hallen.
Sie ist allerdings weiterhin auf meine Impulse angewiesen, und macht da keine Anstalten völlig autonom zu werden.
Und das ist gut so.
Dem widerspricht allerdings der Psychologe, in dessen Behandlung mich meine Frau schickt.
Meine Darstellung impliziere die Darstellung eines profanen Autos als Tochter, deren Selbständigkeit ich auf Dauer verhindere oder die einer Geliebten, die nach überholten Vorstellungen dem Mann unterworfen sei.
Ich habe am Ende der Sitzungen jedesmal betont, dass ich gut damit leben kann, dass mein Vergleich an einer Stelle hinke.
-
Bin neidisch.
-
Ende der 60er/Anfang der 70er sind wir häufig per Anhalter von der Schule nach Hause gefahren.
Da hat mich der Spross einer wohlhabenden Familie aus unserem Dorf mit seinem Bertone mitgenommen. Später hatte er eine Renault Alpine, und in der hat er uns Fahrschüler gerne auf die kurvenreiche Nebenstrecke mitgenommen. Richtig genießen konnte ich die rasante Kurvenfahrt nicht…
-
…more bodywork than he had hoped for
-
und hier noch einer:
H. im Oldtimer-Forum
Wer hat denn Tag und Nacht
unentwegt nur Alfa gedacht,
und emozioni unters Volk gebracht,
es nicht schlicht motorisiert,
ihm Lebensfreude injiziert?
Und wer sich noch erinnern kann,
des Lebensfreude hält noch an.
Wer sein Denken gen Zukunft lenkt,
des Freude ist stark eingeschränkt,
wenn er Alfa und Vergnügen denkt.
Die Aussicht wär‘ nicht fürchterlich,
hätt’ statt der Banausen ich
Alfa entwickelt, in die Zukunft geführt,
und jeden bis ins Mark berührt.
Jetzt bin ich bar jeder Freude, ein Trauerklos
und gegen die Autozunft mehr als machtlos.
Jetzt sagen die Ärzte, ich möcht‘ gesunden,
schrieb‘ ich Pamphlete so alle drei Stunden.