Ich bin übrigens der Träumer mit den 12 000 EUR Verhandlungsbasis für den 3,2 L Spider.
Das ist wie ja bereits gesagt Verhandlungsbasis, und ich bin relativ offen was Preisvorschläge angeht. Also können Preisvorschläge gerne gemacht werden
Es ist natürlich berücksichtigt, das ich das Auto jedes Jahr seit 2014, bei Aldo hab durchchecken lassen, und auch sehr große Reparaturen bereits gemacht wurden die nun mal irgendwann fällig werden. Ich bitte das zu berücksichtigen und daher vom halbe Preis Angebote abzusehen.
Auch kann man den Spider natürlich jederzeit besichtigen in Gelsenkirchen.
Wenn allerdings darauf herumgehackt wird das ja der Zahnriemen wechsel bald mal fällig ist, worauf ich ja durch Kilometer und Jahresangabe selber in der Anzeige bereits aufmerksam mache und man glaubt das diese normale turnusmäßige Wartungsarbeit der größte Kostenpunkt bei diesen Auto ist, ist da vielleicht generell beim falschen Model. Denn es handelt sich nun mal um ein kostenintensive Hobby. Das war beim Spider so und auch bei meinem 156 GTA war es immer recht kostenintensiv. Und daher hatte ich davon generell abgeraten, was den V6 Spider angeht beim Themenstarter und das war einfach mein ehrlicher gut gemeinter Rat.
Das war vielleicht aber auch nur ein versuch der Preisverhandlung. Was ich aber auf diese art und weise nicht so gerne mitgehe. Sondern einfach klare und deutliche Vorschläge mit Zahlen bevorzuge. Das Alter, Kilometerstand, aber auch Wartungsstand, Seltenheit ,Preisteigerungspotential usw. des Autos kenne ich ja selber bereits.
Ich bin mir auch sicher das Auto Motor Sport gar keinen Preis wissen kann, da es zu wenig Verkäufe des 3,2 L gab und einfach den Preis des 3 Liter hochsklaliert haben.
Wie auch immer.
Es ist ein Hobby und man kann dafür Jeden Preis aufrufen und auch jeden Preis vorschlagen.
Kommt man nicht zusammen geht das Auto an jemand anderen oder bleibt beim Besitzer.