Wenn bei facebook registriert lohnt sich auch da in diversen Foren nachzufragen. Es gibt dort
mehrere 916 Gruppen..
Wenn bei facebook registriert lohnt sich auch da in diversen Foren nachzufragen. Es gibt dort
mehrere 916 Gruppen..
Naja die ist beim Busso bekanntermaßen sehr haltbar…es sei denn plötzlicher Kühlwasserverlust durch defekte kühlschläuche, Wasserpumpe oder kühlwasserrohr (Dichtringe) zw. den Bänken…
Preis ist schon ok! Und sogar einen sauberen und neueren Kühlwasserbehälter. Für mich immer ein Zeichen ernstgemeinter Pflege
Oder der alte war einfach kaputt
Aber wie man rote Ledersitze mögen kann wird sich mir nie erschliessen
In den letzten Tagen an allen drei Autos rumgemacht:
Beim 159 habe ich zwei der Classico-Felgen aufarbeiten lassen. Eine war beim Vorbesitzer mal umgefallen und hatte Schäden auf dem Felgenstern, eine andere hatte schlimme Bordsteinschäden. Die Felgen wurden mit einem Silberton von BMW lackiert, der dem originalen Farbton perfekt gleicht.
Zufällig der Farbcode 354 Titan Silber?
Hallo Zusammen,
habe mir soeben eine Giulia Intensa Q4 280PS bestellt. Ist mein erster Alfa, nachdem ich 30 Jahre VW Konzern-Fahrzeuge gefahren
Mein herzliches Beileid zu den 30 Jahren
Willkommensgruß gleichfalls aus Düsseldorf!
Ja du Vollprofi, von dem habe ich nur schlechtes gehört, sorry.
Zwischen "Hören" und "selber Erfahrung sammeln" liegen bekanntlich Welten! Vermeintlich "Negatives" wird natürlich schnell übergewichtet während der große zufriedene Rest sich in der Regel nicht entsprechend äussert....warum hat der wohl kaum Termine frei?
Edit:
Schulze ist top und DIE Adresse, wenn es um Alfa Motorinstandsetzung geht.
Naja da kennen die Profis und Insider aber noch eine andere Adresse in Niddegen-Embken...
Leider hab ich nach kaum 2 Saisons nun ein unüberwindbares Problem, was mich davon abhält meinen 164er zu fahren. Ich hoffe sehr auf Hilfe hier im Forum...
Lass mich raten: Total rostige Hinterachstraverse
Willkommen hier im Forum!
Der Mann hat einfach Geschmack!
Willkommen hier!
ach ja stimmt. Wie war die richtige Teile-Nr. nochmal ?
(ich hab nämlich schon lange eine im eBay in der "Beobachtungsliste", die steht immer noch zum Verkauf)
60655431 aber die passt nicht bei 3,0 12V vor 98...
Als Benzinpumpe meint Ihr bestimmt den ganzen Korb, oder?
Die darin verbaute Pumpe, mit den passendes Maßen, kann man immer noch ohne Probleme bekommen.
Ja wenn das dann eine Werkstatt kann oder will...
Hi, z.B. Servoölleitungen, Heizungsschläuche, Ölkühler .. da ist sicher noch mehr. Ich kenne nicht alles auswendig bei den 12V
...und nicht zu vergessen: Die Benzinpumpe für den 12V (ab 98)! Gibt es nirgendswo mehr zu kaufen...die letzte als Neuteil! konnte ich vor einigen Monaten in Ungarn finden...
Hallo Sebastian,
beim Wort "Quattroporte" werde ich immer leicht nervös...und dann noch Sport GT . Schönes Auto
Schön aber ist natürlich auch der 164 insbesondere in seiner finalen Ausbaustufe ab 95 mit den dunkel eloxierten Zierleisten und nochmal besseren Sitzen. Allerdings ist die Automatik beim 164 wohl eher unbeliebt, weil Sie Temperament kostet und mit zu hohen Drehzahlen agiert...Und zum Thema "166" muss ich hier als wahrscheinlich größter Fan hier im Forum eh kein Wort mehr verlieren Egal, auf jeden Fall toller Fuhrpark! Somit viel Spaß hier beim Wissensaustausch!
Alles anzeigenHier mal ein kleiner Hinweis. Ist mir nicht heute passiert, aber ich bekam heute eine Rückmeldung vom Verkäufer....
Ich habe mir für meinen Spider eine untere Motorabdeckung gekauft beim großen Auktionshaus bestellt, da meine in den letzten 1u Jahre. Wohl etwas "Feindkontakt" erlitten hatte. Der Preis von 607€ für ein Originalteil war mir 'etwas' zu hoch, also passender Ersatz aus dem Zubehör. 84€ klang fair. Als das Paket dann jedoch kam, war ich leicht erstaunt. Der Verkäufer hat das Teil mal eben in der Mitte gefaltet um den Sperrgut Aufpreis zu sparen.
Habe das Teil dann mal für 2 oder 3 Tage flach hingelegt und der Knick war weg... Also rauf auf die Grube und montiert. Passform soweit ok, außer dass bei allen Blechschrauben eine 7-Scheibe benötigt wurde.
Dann kam der 01.04., Saisonbeginn, also ab ins Cabrio und zur Arbeit. Nach ca 20km langsamer Fahrt an einer Ampel kam es ir vor als durch die Lüftung Kunststoffgestank nach innen kam. Abends das gleiche nochmal. Am 2. Tag, nach insgesamt ca 70km Fahrt, gab es vor meiner Einfahrt beim Bremsen ein kleines Geräusch und anschließend beim Rückwärtsfahren ist dann die Abdeckung erst an meinem Bordstein und anschließend an meinem Hoftorriegel hängengeblieben.
Also wieder rauf auf die Grube... Super Sache, die Abdeckung ist einem schmalen Steg in Auspuff Nähe geschmolzen und nach unten geklappt.
Jetzt fahre ich da. Eben ohne Abdeckung. Verkäufer stellt sich auf stur, werde aber "angemessen" reagieren.
Hier noch so 2 Fotos.... Eins mit den super Befestigungslöchern
alfa-romeo-portal.com/attachment/60648/
Den Schaden kann man leider nicht so gut sehen...
Gab doch hierzu schon einige "Warnungen" bzw. Hinweise in vorangegangenen Threads...sonst so ein erfahrener Forums Teilnehmer
Bin selber auch schon auf diese tollen Angebote reingefallen....
Dann hoffen wir dass die LPG Anlage weiterhin vom echten Profi gut eingestellt ist und nicht zu mager läuft Willkommen hier!
Alles anzeigenDanke Euch allen! Tatsächlich ist aktuell als Mängel "nur" ein PDC Sensor links über dem hinteren Nummernschild, der lose Bedienknopf für den vorderen linken FH und der blubbernde Auspuff übrig gebleiben plus die optischen smartrepair-Arbeiten. Da kommt aber sicher noch etwas dazu.
- Aktuell kommt eine hoffentlich einfache Frage: welcher Unterfahrschutz passt beim 2.2er? Nach Oberflächenrostentfernung am Motorträger will ich wieder einen montieren. In ebay gibt es neue ab gut 50€, aber mit verwirrenden Angaben, ob montierbar bei allen Benziner und Dieselversionen - manche machen gar keine Angaben, andere wiedersprechen sich mit den abgebildeten Versionen auf den Bildern. Vielleicht kann mir jemand die passende Version verlinken oder hat sogar ein Bild von seinem 2.2er.
Der hier soll nach den Angaben für alle Versionen passen, andere schreiben mit gleichem Bild nur für die Diesel:
https://www.ebay.de/itm/116094…3D%7Ctkp%3ABk9SR4LGhcK7ZQ
- Bilder von der Situation an den Verbindungsstellen Endtöpfe/Mittelrohr mache ich heute nachmittag und hoffe auf Rat, wie am besten vorzugehen ist.
Mille grazie nochmal!
bernd
Kauf nicht diese billigen Unterfahrdinger! Taugen einfach nicht und werden gerollt geliefert ...und die Passform ist unter aller S....
Ja dieser graue Farbton steht dem 159 auch sehr gut
Der schöne Ghibli ist sicher teurer im Unterhalt
...so ne Freundin hätte ich auch gerne...meine meint immer: "Muss nur von A nach B fahren"