Da wird doch jetzt nicht jemand dem stilvollen 159 untreu?
Beiträge von immo-jani
-
-
Heute mit meinem 159 meinen neuen Spider abgeholt...der nächste Sommer kann kommen
Ist eigentlich geklärt warum der Spider abgefackelt ist? „Reste“ werden ja gerade bei ebay kleinanzeigen angeboten…
-
-
…und das immer bei ganz vielen die Zahnriemenabdeckung rostig sein muss!
Ein echter Liebhaber achtet doch auf sowas
-
Hört sich nicht uninteressant an
-
Auch Grüße aus Düsseldorf mit mittlerweile 4 x Alfa 166 3,2! Also wenn du mal Hilfe brauchst stehe ich gerne mit Rat und Tat zur Seite! Bin absoluter Alfa 166 Fan!
-
Ich fahre den Wagen allerdings nicht täglich, aufgrund des enormen Verbrauchs kann ich das auch nicht empfehlen.
Was ist das nun wieder für ein Blödsinn!
Vielleicht sollten hier auch nur Leute antworten die Ahnung von der Materie haben!
Also ich fahre alle meine 166 3,2! (leider zu ca. 80%) im Stadtverkehr und lande immer bei ca. 13,5 l Verbrauch! Wenn mal schneller sein soll entsprechend mehr! Aber hier von „enormen“ Verbrauch zu sprechen halte ich für völlig übertrieben. „Enorm“ ist nur der Spass den man mit einem 166, zumal wenn er „optimiert“ wurde, haben kann.
Und natürlich muss man ein bisschen leidensfähig sein was bestimmte Ersatzteile angeht aber ein echter Fan und Liebhaber hält das aus! Alle anderen bitte fernhalten von einem der letzten eleganten Sedans mit toller Technik
-
Beim Spider 916 die Bremsen vorne komplett gemacht mit Brembo Scheiben und Klötzen. HU kann kommen.
…und auch die Nabe und den Aussenrand vor (Flug-) Rost versiegelt?
-
Man kommt übrigens auch wunderbar mit "stillgelegtem" Spannseil zurecht....kein Unterschied!
-
…und kontrollieren ob der Hebel links noch in Ordnung ist! Reisst schon mal gerne am unteren Ende ein wegen der Anschlagstellung. Kunststoff ist hier zu dünn und dann springt der „Stift“ aus der Führung vom Hebel…
-
-
Ist das Chassis Lack ähnlich Brantho Korrux? Sieht irgendwie gräulicher und dicker aus...
-
Wieviel Schlüssel gibt’s?
-
Ja wird leider von vielen Grobmotorikern beim Ausbau des ICS verbogen….
-
Arbeite mit MES Vollversion...Fehler war nach Einbau des Ersatz ABS Blocks sofort wieder da...bin etwas ratlos. Alter Stecker wurde auch penibelst gereinigt (Wegen Pin Reststücken und Grünspan). Ist wahrscheinlich wieder irgendwas simples an das keiner denkt. DER Spider ist von 2004 (3,2)
-
Kleiner Nachtrag: Der Fehler lässt sich NICHT löschen!
-
Naja wäre jetzt eine teure Variante noch einen Block zu versuchen...die Pins im zweiten waren perfekt...
-
-
Niemand eine Idee? ....oder zumindest einen Hinweis wo dieses ominöse Relais verbaut sein könnte. Hab leider den entsprechenden Lageplan im Werkstatthandbuch nicht finden können....
-
Ich hoffe das es das nicht ist, wie hast du das heraus bekommen?
ausgelesen