...und schon zwei vordere Domlager zur Sicherheit weggelegt? ![]()
Beiträge von immo-jani
-
-
-
"Professor" hatte den am Ende auf über 700 PS gepumpt

-
Dachte ich auch...super Preis
-
Schade ich hätte ein paar Teile genommen

-
Und nur rein aus Spargründen so einen Umbau? Verstehe den Ansatz auch nicht wirklich

Entweder hab ich die Kohle für einen guten "deutschen" 3,2er Spider oder ich lass es!
Ich hab Gott sei Dank einen

-
Nein gehörte einem Liebhaber hier in Düsseldorf, der leider letztes Jahr nach jahrelangem Kampf an Krebs verstarb...
-
Apropos patina
Ist der zufällig silber mit roter Innenausstattung? 😁
Schwarz/schwarz
-
Ja der Spider, ein 166 und ein 159 sind angemeldet, der Rest steht wohlbehütet in der Tiefgarage...und evtl kommt demnächst noch ein zweiter 916 12V Spider dazu. Der muss aber noch wiederbelebt werden...stand acht Jahre in Garage mit knapp 100tkm...wenn bekloppt dann richtig

-
Alles anzeigen
Na ja, ... gegen Sauberkeit hab ich nix.
Mein neuer (von Hanel) ist heute gekommen und ich hab ihn direkt mal neben den alten gehalten (zum Vergleich).
Da ist (neben MIN und MAX an der Seite) oben sogar "LIVELLO A FREDDO" eingegossen, exakt wie bei dem Originalen.
Und,... bei meinem alten hab ich jetzt entdeckt, dass ringsherum auf dem "Wulst" rote Kühlflüssigkeit steht. Wie die da hin gekommen ist, ist mir ein Rätsel.
Auf jeden Fall werden ich das neue Teil einbauen und das alte als "Reserve" behalten (falls es jetzt nicht doch einen Riss hat).
Aber der von „Hanel“ sieht ja auch ein bisschen wie eine China Kopie aus, weil sehr weiss oder täuscht das?
-
Besser so! Die Alternativen sehen alle etwas „aufgesetzt“ aus…
-
Alles anzeigen
Meine Kofferraumverkleidung ist nur lose herumgeflogen, weil eine Werkstatt mal den Verdeckkastenmotor erneuert hat und dann die Plastikhalter nicht mehr montiert hat. Wahrscheinlich abgerissen und der hat sich dann nicht um Ersatz gekümmert.
Originale Teilenummer: 113343960
Ich hab dann anhand der Teilenummer ein Foto gefunden und dachte mir, nein 3,50 Euro pro Stück für so ein Centteil, das muss doch günstiger gehen.
Habe dann auf Amazon einen 50er Pack von genau diesen Halterungen gefunden:
https://www.amazon.de/gp/produ…tle_o05_s00?ie=UTF8&psc=1
die passen perfekt! Auch die Farbe ist fast identisch.
Ich hab jetzt noch 47 Stück übrig.

Wenn wer welche braucht, einfach melden. Gibts gratis. Nur die Versandkosten sind zu bezahlen, aber die halten sich dank Briefkuvert sicher in Grenzen.

hast pn
-
der aus Graz. Jetzt habe ich das aktuelle Gutachten bekommen. Bin jetzt doch ein wenig verunsichert. Sind doch einige Mängel da, auch wenn sie nur leicht sind. VA und HA angerostet. Querlenker HA li und re porös. Bodengruppe leichte korrossionsstellen. Einstieg li und re leicht korrodiert und leichter Ölverlust ohne Tropfenbildung. Kann mir vielleicht wer nen Tipp geben, was das an Aufwand sein könnte? Vielen Dank.
...und das bei unter 100tkm....viel Salz und wenig Kontrolle und Vorsorge am Unterboden

-
Sei froh

-
„rosso bordello“ 😂
-
Hallo, gestern bei der Inspektion ist aufgefallen, dass der Luftfilter zur Hälfte feucht war. Weiss jemand der Spezialisten ob der Deckel unten noch eine zusätzliche Dichtung hat?
Offensichtlich gibt es ja auch am Boden zwei Öffnungen mit eine Art "Ventilen"...wofür?
-
Günstiger ist richtig (zumindest kurzfristig).
Nur neue Buchsen wollte ich auch haben, allerdings hat mir meine Werkstatt vorletztes Jahr dringend davon abgeraten, da die im Handel verfügbaren Buchsen alle von fragwürdiger Qualität sein sollen. Und DANN lohnt es sich eben doch nicht.
"Verdient" haben die dadurch sogar weniger (da das Aus- und Einpressen wegfällt), aber einen längerfristig zufriedenen Kunden.
....und die Werkstatt hat alle Buchsen getestet?

-
Halt nur die hässlichen Bügel auf dem Dach

-
Deutschland
NRW
40476 Düsseldorf
Pietro Tarantino
Kfz Werkstatt
Glockenstr. 17
0211-786248
Nach „Pietro“ fragen!
-
Das GTA Schild nicht zerstören, das gibt es nicht mehr und jemand würde sich darüber sicher freuen.
Bietet doch jemand als Nachbau bei kleinanzeigen an…hochwertiger als das original und bezahlbar

-
Brera könnte mir gefallen, Diesel fällt raus wegen evtl Fahrverbot.
Äh was für ein Fahrverbot? Zähle ich mal unter Hyphochondrie

-
Einmal 166 immer 166
Willkommen hier! -
In der Garage hinter dem Stelvio steht ja mein Jaguar XK 5.0 V8 Coupe. Der ist schön tief, da könntet ihr mir ruhig ein bequemes Auto gönnen.

Hübsch ist der aber auch nicht

-
bei den Alfas aus dieser Generation finde ich die verschiedenen originalen Designs immer am besten. Aber das ist hochgradig Geschmackssache.
Schönen Gruß
...aber auch Vernunftssache

-
Einfach eine abschaltbare Polklemme für ein paar Euro auf den Minuspol! montieren. Beim Aktivieren aber erst nur Zündung an und kurz warten und dann erst starten....die Kondensatoren im (manchmal) empfindlichen "Arese" ECU danken's
