Beiträge von Dodger3000

    Hallo zusammen,


    suche eine einzelne Felge so wie auf dem Foto zu sehen. Ist leider irreparabel beschädigt.

    Es gibt zwar das ein oder andere Angebot hier und da im Netz, aber bezieht sich stets auf einen Satz. Habe ich leider keinen Platz für. Vielleicht kann mir ja einer von Euch irgendwie weiterhelfen. Würde mich freuen.


    Besten Gruß,

    Joachim20190531_114631.jpg

    Wenn man kleinere Felgen fährt und Reifen mit einem höheren Querschnitt, sind diese flexibler als die schicken, aber steifen 18"/19"-Reifen und können diese Sturz-Kagge etwas kompensieren. Ich muss sagen, dass ich das sehr unbefriedigend finde mit dem erhöhten Verschleiß. Corona bedingt sitze ich seit 03/20 im Homeoffice (Katastrophe) und fahre kaum noch. Die eigentlich neuwertigen 18"-Sommerräder mit bereits diesem Symptom habe ich dieses Jahr gar nicht erst drauf gemacht sondern fahre die paar Kilometer bis zum Winter mit den 17"-Rädern durch. Aber das mit diesen Buchsen muss ich mal recherchieren. Klingt nach einer Lösung für diesen schwerwiegenden, konstruktiven Mangel.

    Ah! Ok! Jetzt verstehe ich 😉 Es ist ein Diesel und er nagelt. Kein Vergleich zu Audi, BMW oder Mercedes. Da muss man ja hin und wieder zweimal hinhören 😄 Läuft aber frei von Störungen. Hoffe das bleibt noch etwas länger so. Hatte vor Jahren mal eine defekte Glüherze. Soweit in Ordnung. Kulu ist Verschleiß und läßt sich nicht vermeiden. So gesehen auch in Ordnung. Nur die vermutlich bevorstehende 500-EUR-Investition in ein neues elektronisches Lenkradschloss macht mich momentan etwas stinkig 👎

    125.000 km. Gefühlt für so ne Aktion irgendwie recht früh, aber fahre vorrangig Stadt, was das System etwas stärker beansprucht. Aber was ich jetzt habe machen lassen und das was Du gemacht hast, sind ja gänzlich andere Tätigkeiten, oder? Insofern eher nicht vergleichbar. Auch wenn das Lauf-/Fahrverhalten bei uns beiden dadurch besser geworden ist 😊😊😊


    Werde mir bis zum ersten E-Auto in ein paar Jahren 😔 keinen anderen Wagen mehr holen und meinen 159 zu Ende fahren. Sind ja nur 10.000 km im Jahr. Da lohnt sich alles andere jetzt schon nicht mehr ...

    Tja ... wenn's schon ein SUV sein muss, käme für mich rein optisch tatsächlich nur der Stelvio in Frage. Und das hat nichts damit zu tun, dass ich Alfa fahre. Ansonsten sind SUVs auch für mich mittlerweile echte Hass-Objekte geworden :D Dennoch stets eine gute Fahrt mit diesem Fahrzeug!

    Hallo zusammen,


    seit ein paar Wochen häuft sich bei mir dieser Fehler. Schlüssel ins Armaturenbrett => Nichts. "Fahrzeugschutzsystem nicht verfügbar". Schlüssel ein paar mal rein und raus und dazu da Lenkrad bewegend geht's dann irgendwann. Anleitung zum Zerlegen des elektronischen Lenkradschlosses auf der Unterseite der Lenksäule habe ich gefunden; habe aber Bedenken da ran zu gehen. Inkl. MwSt. über 500,- EUR Neupreis. Das ist richtig übel :(

    Mahlzeit :)


    Habe meinen AR jetzt endlich beim Händler (Automobile Rongen) zum AT von Kulu, ZMS & Ausrücklager gehabt. Dazu AT Getr.-Öl und Check/Korrektur der Achseinstellung. Das Rasseln/Sägen ist immer lauter geworden. Teilweise sogar schon etwas peinlich :D Als ob das ne alte Schrammel-Karre ist. Kupplung hat dann auch angefangen leicht zu rupfen ... hat mir absolut nicht mehr gefallen.


    Die Geräusche sind nun weg. Das Auto ist angenehm leiser geworden, jetzt wo man nur noch das unattraktive Diesel-Nageln hat. Die Kulu tritt sich leichter und arbeitet sehr sanft. Im Grunde ist nun alles wie man es erwartet. Freut mich ungemein.


    Gruß,

    Joachim

    Ich habe eine Ragazzon nachgerüstet um von ein- auf zweiflutig zu kommen. Sieht gut aus, ändert leider Null-Komma-Null was am Klang und ändert auch an der Leistungscharakteristik nichts. Also 100% nur Show'n'Shine. Hatte darauf gehofft dieses angenehme Brummen permanent zu haben, dass man sonst nur hat wenn das DPF-Reinigungsprogramm läuft. War aber Fehlanzeige. Egal.

    Bei meinem 2.0 JTDM (170 PS, Schalter) besteht exakt das gleiche, geschilderte Symptom von Beginn an. Habe den Wagen Anfang 2014 mit 40.000 km gekauft. Und das ist jetzt 70.000 km her. Das Geräusch steht scheinbar mehr in Zusammenhang mit dem ZMS als mit dem Lager. Du kannst auch mal im Leerlauf prüfen, ob sich das Geräusch mit dem leichten Erhöhen der Leerlaufdrehzahl reduziert.

    Solange die Kulu korrekt arbeitet und Du keine ZMS bedingten Symptome (z.B. Klopfen, Vibrationen etc.) feststellst, gibt es auch wohl keinen Grund über einen AT der Komponenten nachzudenken. So die mehrmalige Aussage meines Alfa-Händlers mit zeitintensiven und umfangreichen Erklärungen. Mir kam das nämlich auch Spanisch vor, fand das unsexy und auch beunruhigend. Tatsächlich kann dieser häßliche Sound nach dem ZMS-AT sogar relativ schnell wiederkommen, ohne dass das ein Indiz dafür ist, dass wieder etwas defekt ist. Mein AR-Händler sagte mir, dass er das gerne alles tauscht, aber ich solle mich nicht "beschweren", wenn der Sound zeitnah zurück kommt.


    Ich weiß, dass das alles nach diffusem Gurkensalat klingt und der ein oder andere die Augen gen Himmel schlägt oder sich die Haare rauft. Ich kann auch nur für mich sprechen. Ich habe dieses Rasseln auch und finde es mega scheiße, aber 2.000,- EUR auf Verdacht auszugeben mache ich erst mal nicht, solange alles einwandfrei funktioniert. Erst recht nicht bei nem Diesel. Auch wenn ich dieses Auto liebe und hege und pflege.