Das X-te Sondermodell ist dann irgendwann auch nix Besonderes mehr....
Beiträge von Alfabeto
-
-
Toyota lacht sich ins Fäustchen und lehnt sich ganz entspannt zurück, während wir europäischen Vollhölzer der systematischen Selbstzerstörung frönen....
Größter Autobauer der Welt scheffelt Rekordgewinn: An E-Autos liegt es nicht
Geschichte von Karl Lüdecke -
Solang die "Entscheider" den Mut aufbringen, ihren IRRWEG früh genug einzugestehen und das Ruder rum zu reißen, könnten die Betroffenen (Arbeitnehmer) evtl. nochmal mit nem blauen Auge davon kommen. Wir hoffen es INNIGST
ich befürchte, der Schaden ist bereits erheblich größer...
und nicht nur in der Automotive, die Tochter meiner Lebensgefährtin ist bei einem großen deutschen Heizungshersteller....ebenfalls schlimme Aussichten..
-
Diese Herren "Entscheider" in der Politik und ebenso in der Industrie fallen in ein weiches Kissen....
Leid tun mir die ganzen normalen Arbeitnehmer, die für diese Spinnerei direkt und indirekt geopfert werden.
-
Wenn du das selber machen kannst, um so besser..
Konntest du einen Unterschied im generellen Schaltverhalten feststellen?
Bei meinem 159er (Aisin 6 Gang) war das nach ca. 4 Jahren ein deutlicher Unterschied im Fahrverhalten. Aber das eigentliche Problem mit dem Ruckeln im Schiebebetrieb war damit nicht behoben.
-
Wie gesagt:
zu 99% geschieht das ohne Ruck.... seit 2019 bei 2 Guilias mit AT8
Wie bereits mal in einem anderen Thread angesprochen wurde, sind die Fahrzeuge auch nicht direkt miteinander vergleichbar, (auch diverse Updateversionen ) da die Getriebesoftware jeweils in den Auslieferungszustand, also ohne adaptive Parameter, zurückgesetzt werden müsste.
Lass das evtl. mal von deinem Freundlichen machen.
-
Also liegt das vom Threadersteller beschriebene Verhalten an der Art und Weise, wie er das Fahrzeug parkt? Wenn du meinst 😄
Der Antriebsstrang verspannt sich nicht vom lockeren Herumstehen.
Lese dir mal die Einträge #1 und #2 mit Sinn und Verstand durch....
dann kommst du vielleicht auch dahinter.
-
Vom Anhalt- bzw. Parkprozedere hat hier niemand geschrieben. Es geht um das Losfahr- bzw. Startprozedere, konkret dabei um das Einlegen des Modus D oder R.
...und was geht dem Losfahr- und Startprozedere irgendwann mal zwangsläufig voraus ??
-
- Anhalten und den Fuß auf der Bremse lassen
- Motor aus
Den Rest macht die Automatik (je nach Voreinstellung)
- Erst wenn die Parkbremse richtig drin ist, den fuss von der Bremse nehmen
-
Also ích habe das jetzt mal über einen längeren Zeitraum beobachtet und kann das absolut nicht bestätigen.
Weder die ursprüngliche Veloce, noch die aktuelle Quh rucken beim einlegen der Fahrstufe. Zu 99% geschieht das völlig ruckfrei. Meistens parke ich sogar an leichter Steigung.
Die automatische Funktion für „P“ und Feststellbremse ist aktivier und die Feststellbremse löse ich meist manuell, da es bei der Quh mit einem kurzen Gasstoss zu ruppig, und somit zu riskant sein kann.
Um den Antriebsstrang nicht zu verspannen, muss man dem Auto allerdings auch etwas Zeit für den Ablauf geben und den Motor nicht erst stoppen während man schon aussteigt. Dann kann ich den Ruck beim nächsten Start auch provozieren.
-
Super Ergebnis, Alex.......
Viel
mit dem edlen Stück und allzeit eine knitterfreie Fahrt....
Freue mich schon aufs Treffen...endlich mal am Lack lecken....
-
Soll der Jürgen mal die Q schön versiegeln, dann bekommst du den Mist relativ leicht abgewaschen.
Die Flächen sind nicht das Problem.....der Mist sitzt überall in den Ecken, Kanten und Ritzen...
und da nutzt eine Versieglung leider gar nix, werde mir mal so einen Tornador besorgen..
-
Die Giulia war nur grob vom Wüstensand und Polenstaub befreit....und heute hab ich schon wieder eine dicke gelbe Schicht Blütenstaub abgeduscht.....
Das Zeug klebt immer noch in allen Ecken und Ritzen. Man findet immer wieder neue Stellen, sobald das Auto trocken ist....
Da soll mal jemand sagen, die Natur ist nicht aktiv und fleißig.... Notgeile Bäume...
-
Stammt die völlig unlogische und dämliche Sitz Memory Funktion denn auch von den Amis??
Da hat man sich auf der Seite der Zulieferer endlich mal auf eine vernünftige, einheitliche Bedienung geeinigt, und schon wird wieder alles über den Haufen geworfen....
Oder oder stecken da etwa die Schlaumeier von Conti hinter....
-
Wundert mich eigentlich das die da nicht gleich 9999€ anschreiben, ist ja auch nur 4 stellig
Bisschen übertrieben.....
....aber bring die nicht auf solche Gedanken...
-
Die genannten Funktionen waren bisher doch weder aufpreispflichtig, noch wurden sie irgendwo gesondert angepriesen....sie waren einfach mal nur so da. Ob man sie wollte, oder nicht.
...ich denke eher, dass irgend ein jung, dynamischer Lastenradfahrer aus reiner Unkenntnis diese Funktionen einfach rausgenommen hat.
-
Wenn Du die Schweller mit den Carbon-Einsätzen von der Quh meinst, dann kann ich dir nur den Preis für den Carbon-Einsatz mit 1.700,- pro Seite bestätigen.
Der Plastik Kram und die Lackierung kommen dann noch oben drauf....
-
Ab einer bestimmten Sitzposition (nach hinten) ist diese Funktion deaktiviert, weil nicht mehr sinnvoll.
Vielleicht bist Du genau über diesen Punkt mit deiner Sitzeinstellung gekommen...
-
Das ist dann wohl wieder genau so ein dämliches Sicherheits-Feature wie die Memory-Funktion für die Sitze....
Lässt sich der ganze Blödsinn nicht softwaremäßig umstellen??
-
Glückwunsch zum Neuerwerb.
Mit welchen Fahrzeug fahrt ihr dann die Rallye? Giulia oder 145er?
Alex und Tino im 145er V6
...und Sandra macht den 1. Platz mit der Giulia...