Beiträge von Alfabeto

    Laut dem Spiegel Bericht gehen die E-Kisten nur noch über die Theke, wenn die Hersteller den Großabnehmern (sprich Leasinggesellschaften, Vermieter...etc.) feste Rücknahmewerte garantieren.

    Da diese Fabelpreise am Markt nicht zu erzielen sind, werden die Kisten auf Halde gelagert.

    Tesla z.B. auf einem ehemaligen Militärgelände nähe Brandenburg. Fiat 500E wurde ebenfalls gezeigt.

    Kfz-Versicherungen deutlich teurer

    Das Versichern eines Autos ist innerhalb der vergangenen 12 Monate erheblich teurer geworden. Ein Ende dessen ist nicht absehbar.


    https://www.heise.de/news/Kfz-…tlich-teurer-9698040.html

    Ja, der Trend ist klar...


    Mich hat es nur leicht zum Jahreswechsel erwischt, was wir noch durch die SB-Anpassung etwas kompensieren konnten.

    Jetzt, durch die Ummeldung, hat die Versicherung natürlich vorzeitig die Möglichkeit, die Giulia raus zu kegeln.


    Zum Jahresende werden die Versicherungen richtig zuschlagen....mal schauen, ob es Verbrenner und Elektro gleichermaßen trifft... :popcorn:

    Nochmal zum Verständnis:

    - Sind die o.g. Reifengrößen richtig und auch so im COC vorgegeben?

    - Welche Felgengrößen?

    - Haben die Reifen jetzt jeweils ca. 20.000 KM gehalten? Vorne wie hinten?

    - Mal eine andere Marke probiert?

    - Müssen das unbedingt RunFlat - Reifen sein? Das schränkt die Auswahl erheblich ein und ist auch nicht positiv für den Grip sowie den Abrollkomfort

    Hallo zusammen. ich fahre jetzt schon mehrere Jahre mit meiner Giulia und stelle fest, dass der Reifenverschleiß doch sehr hoch ist. Aktuell wechsel ich noch Sommer auf Winterräder. Nun überlege ich, da wir hier auch keinen richtigen Winter haben, auf Allwetterreifen zu wechseln um damit auch den Wechsel zu sparen. Da kaufe ich mir lieber alle 2 Jahre komplett neue Räder und gut ist.

    Aktuell fahre ich 255/35 R19 92W vorne und 255/40 R19 89W hinten.

    Wie ich gesehen habe, gibt es passende Allwetterreifen. Daher meine Frage, fährt noch jemand diese Größen als Allwetterreifen ?

    Aktuell habe ich Runflats, wie ich aber sehe, gibt es die bei Allwetterreifen nicht. Hier würde ich dann entsprechendes Reifenpannenspray mitführen. Hierzu mal eine Frage, hat das schon mal jemand benutzt und kann seine Erfahrungen dazu sagen ? Ich hatte bislang das Glück, Runflats zu nutzen oder ein Ersatzrad dabei zu haben. Bin daher etwas skeptisch was Spray betrifft.

    Die Reifenkombination verwundert mich jetzt etwas....Ich kenne nur rundum gleiche Bereifung, oder Mischbereifung, aber nicht in diesen Größen.


    Zum Verschleiß kann ich wirklich nichts negatives sagen. Weder bei meiner (ex) 280PS Q4 Veloce, noch bei der aktuellen Q kann ich einen hohen Verschleiß feststellen. Im Gegenteil: Das sehr gute Fahrwerk der Giulia geht eigentlich sehr schonend mit den Reifen um.

    Einzig meine vom Werk falsch eingestellte Spur, hat mir einen Satz Vorderreifen ruiniert. :cursing:


    Eine Giulia mit "weder Fisch, noch Fleisch Reifen" zu bestücken, finde ich ehrlich gesagt etwas schade... :rolleyes:

    Im Auto interessieren mich eigentlich nur wenige Dinge ^^

    Schaltung, Gaspedal, Bremse und Lenkung

    Musik ist mir wichtig aber über die Lenkradtasten weiter zuschalten reicht mir


    Jeder wie er will

    Lange Reise, fremde Stadt, womöglich noch alleine unter Zeitdruck mit dem Navi unterwegs.....da bist Du froh, wenn Du den Blick auf den Verkehr konzentrieren kannst und die Helferlein dezent im Blickfeld erscheinen und nicht erheblich tiefer in der Mittelkonsole oder sonst wo.

    Wäre das erste, vor der ersten Ausfahrt, dass bei mir deaktiviert wäre. Gibt nichts nervigeres im Auto als ein Head Up Display. Konnte meinen Kumpel nie verstehen als er sich das in seinen alten 5er BMW eingebaut hat.

    Sehe ich ganz anders. Warum soll ich meinen Blick ständig vom Wesentlichen auf diverse Anzeigen schwenken, wenn mir die wichtigsten Infos direkt ins Blickfeld eingeblendet werden können??

    Beim X3 meiner besseren Hälfte ist das perfekt... :like: (nur die Einstellung der Position über das Menü ist zu umständlich)

    Schonmal bei der ADAC Versicherung angefragt.? Wir hatten da den Smart 50% günstiger wie in der alten Versicherung. (Ex Generali oder Aachen Münchener Vers.)

    ADAC, HUK, Sparkassen Versicherung, ....etc. Werden mal so einige Anbieter abfragen... :like:


    Die Arroganz Allianz hat definitiv kein Interesse mehr. Interessanterweise sind die aber bei dem Vantage gnadenlos günstig... :kopfkratz:

    ...bestimmt auch nur, bis der erste Schaden eintritt.

    Eigentlich ist es verwunderlich wie die Versicherungen um die Runde kommen. Zahlen für den Tonale 440€ im Jahr VK 500€ TK ohne, freie Werkstattwahl usw. Haben jetzt ne neue Scheibe gebraucht und bei Alfa einbauen lassen. Da hat die Versicherung mal schnell 1200€ bezahlt dafür. Das war jetzt nur ein Glassschaden und noch kein Unfallschaden.

    Keine Sorge, die Versicherungen kommen schon klar... ;)


    Die völlig überzogenen Werkstatt- und Ersatzteilpreise wirken sich allerdings mittlerweile sehr ungünstig auf die Tarife aus.

    Für uns.... :joint:

    Meine Quh liegt aktuell mit SF 27 und 15t km bei knapp 950,- pro Jahr (VK 300,- SB/ TK 150,- SB). Im letzten Jahr waren es noch knapp 850,- Euro und davor knapp 690,- Euro. Bei den 690,- waren aber auch 10% Neuwagennachlass berechnet. Mal sehen was ab 2025 auf dem Versicherungsschein steht?

    dann ist der Stelvio anscheinend deutlich günstiger eingestuft...

    Die Giulia lag bis Nov. 23 bei 1450,- (SF 19/41, SB 500,-/150,-) 20kkm/p.a.

    Nov. 23 kam eine Erhöhung auf ca. 1700,- die durch eine Anpassung auf SB 1000,-/150,- kompensiert wurde


    Bedingt durch den Halterwechsel hat die Versicherung jetzt die Möglichkeit, den Vertrag vor Jahresablauf neu aufzusetzen und hätte dann gerne ab jetzt schon 2340,- (die ab 2025 auch durch eine normale Erhöhung fällig werden)


    Die günstigsten Anbieter liegen derzeit noch bei 1700,-

    (wahrscheinlich haben die den Trend bisher noch verschlafen)

    Die Continentale wollte 2500, die Europa 1500, die Bavaria 860.....Vollkasko

    Zu welchen Bedingungen? (SF, SB,….etc.)


    Die Preise sind momentan bei allen Versicherungen stark im Umbruch….das ist bekannt


    Die Kuh kann nix dazu, das die deutsche Rente kaum was hergibt ;)

    Kühe kriegen keine Rente :Geheimnis:


    Bei einigen Anbietern werden aber aktuell regelrechte Abwimmel-Angebote rausgehauen

    Von Normal auf Q ist sehr aufwändig.

    Vor Allem, wenn der aktive Frontsplitter auch dran sein soll. Fest angesetzte Frontlippen aus dem Zubehör reichen ja auch völlig aus.


    Alternativ würde ich eher zur Front der Veloce (MY2019) tendieren. Der Umbau gestaltet sich bestimmt erheblich einfacher und kostengünstiger.

    So groß ist der sichtbare Unterschied nicht.