Beiträge von Alfabeto
-
-
Da kenn ich mich leider nicht so aus, ist das so etwas wie eine Dynamische Lippe? die sich hoch und runder bewegen kann?
Kann ich mir das wie DRS vorstellen?
Danke für die Hilfe auf jeden fall!
Das bedeutet wenn ich eine QV Front habe bräuchte ich das auch...
und bei einer Veloce Front aber nicht oder? weil die ist ja rein Optisch sehr ähnlich wie die des QV`s
LG.
Von Normal auf Q ist sehr aufwändig.
Vor Allem, wenn der aktive Frontsplitter auch dran sein soll. Fest angesetzte Frontlippen aus dem Zubehör reichen ja auch völlig aus.
Alternativ würde ich eher zur Front der Veloce (MY2019) tendieren. Der Umbau gestaltet sich bestimmt erheblich einfacher und kostengünstiger.
So groß ist der sichtbare Unterschied nicht.
-
Denke aber bitte auch an den aktiven CFK-Splitter...
Entweder brauchst Du auch die kompletten Bauteile unter der Front, incl. der Stellmotore und eine Softwareanpassung,
Oder alternativ eine vergleichbare fest montierte Frontlippe.
Es werden ja diverse Teile im Net angeboten (Wäre m.M. die vernünftigere Lösung)
-
Neue bekommt man auch schon für 2000€. Trotzdem zu viel für so ein bisschen Carbon.
Offizielle (Originale) kosten knapp 4k und haben an der Nahtstelle Oberschale zur Unterschale eine tolle Sollbruchstelle....
-
Wenn dir dein Carbonsplitter heilig ist dann bleibe bei den 20mm.
Wenn der Carbonsplitter splittert..
...dann kann man schon mal getrost 4 €-Riesen auf die Theke des Freundlichen legen....
...und immer dran denken, dass der Splitter nochmal ein Stück runter fährt....
-
Den nehmen ja auch bereits schon einige QV Fahrer.
noch hab ich einen neuen Satz Corsa da liegen, das reicht erstmal.....aber danach.??
-
Na dann wäre das ja ein guter Reifen für die Quh....
...die Klimaerwärmung kommt nicht so richtig voran...und die werkseitigen Pirelli Corsa sind die Optimierung der Heimtücke bei Nässe.
-
weil es zur Zeit der Entwicklung Giulia/Stelvio vllt. noch gar kein Stellantis und Mocca gab....
-
Der Ackermann kann nicht verschwinden...
Der versteckt sich nur hinter den weichen Reifenschultern....
-
Natürlich ist es vergleichbar, zumindest innerhalb der Giulia-Baureihe vor und nach MY23, wie von zyon beschrieben.
das musst du mir jetzt aber mal erklären....hast du schon alle Fahrzeug-Varianten mit dem ZF Automaten im direkten Vergleich gefahren?
-
Kann man doch alles nicht miteinander vergleichen, da dieses Getriebe (bzw. der Wandler) mit den unterschiedlichsten Motoren läuft.
Diesel, Benziner mit verschiedenen Leistungs- und Drehmomentstufen...und obendrein ggf. auch noch gechipt.
Wer sich darüber aufregt, dem rate ich mal zu einer Probefahrt mit einem Automatikfahrzeug der 80ziger oder auch 90ziger Jahre, als Drehzahl und Vorschub noch völlig unterschiedliche Wege gingen.....
-
Andre waa machst du mit dem Auto?
Willst du einen Neuwagen? Dann kauf ihn
Aufpassen Kollegen...
Er brauch noch das Stück Blech mit der Fahrgestellnummer....
In Holland gekauft....
...Hab mich direkt gewundert...
-
ich habe das komplett auf automatisch eingestellt....anhalten auf Bremse, dann Motor STOP ....Rest macht die Jule selber.
Da wird auch nichts übermäßig verspannt,
Da meine Auffahrt ganz leicht ansteigt, nutze ich auch immer die Feststellbremse um das Getriebe etwas zu entlasten.
Wenn der Hobel zu sehr beim Anhalten drückt, dann muss man eben vorher kurz beide Paddels für den Leerlauf ziehen.
-
Oh und das von dem, der hier so auf Farben steht
Zum Kleinen Schwarzen trägt er auch immer rote High Heels....
-
naja, die Landwirtschaft ist da eh schon lange in einer ganz anderen Welt unterwegs....
sollten sich die Automobilzusammenbauer mal eine Scheibe von abschneiden.
wie gesagt, ich nutze fast nur DAB, USB und Navi, damit bin ich einigermaßen zufrieden.
Jetzt habe ich ja auch endlich mal Zeit das Apfel-Play zu aktivieren...
-
wie äußert sich das denn?? mach morgen mal Foto
welchen Modus hast du denn für die Parkbremse eingestellt?
-
Das Infotaiment finde ich völlig ok (fahre eine Giulia MY23).
Das einzige, was mich persönlich geringfügig stört: das Display (8,8") könnte etwas größer sein, der Platz dafür wäre da.
Und es hat gewiss keine High-End-Funktionalität, es fehlt z.B. kabelloses Android Auto / Carplay.
Aber mir fehlt nichts, bin voll zufrieden.
Besonders gefällt mir die optisch stimmige Integration ins Armaturenbrett
genau
Die "aufgesetzten" Tablets verleiten mich beim Verlassen des Fahrzeugs immer dazu sie herauszureißen um sie im Handschuhfach zu verstauen...
-
nicht mal das fehlt mir....
Carplay ist immer noch unbenutzt....will fahren, nicht daddeln...
-
-
Vorne sind die Radläufe meist sehr großzügig ausgeschnitten im Vergleich zu hinten.
Dann entsteht schon mal der Eindruck, dass die Kiste mit dem Ar sch runter hängt....
Wundert mich allerdings, dass der Hobel vorne nicht noch tiefer gekommen ist...Eibach macht auch schon mal 60mm aus angegebenen 25mm..