Wenn Du die Schweller mit den Carbon-Einsätzen von der Quh meinst, dann kann ich dir nur den Preis für den Carbon-Einsatz mit 1.700,- pro Seite bestätigen.
Der Plastik Kram und die Lackierung kommen dann noch oben drauf....
Wenn Du die Schweller mit den Carbon-Einsätzen von der Quh meinst, dann kann ich dir nur den Preis für den Carbon-Einsatz mit 1.700,- pro Seite bestätigen.
Der Plastik Kram und die Lackierung kommen dann noch oben drauf....
Ab einer bestimmten Sitzposition (nach hinten) ist diese Funktion deaktiviert, weil nicht mehr sinnvoll.
Vielleicht bist Du genau über diesen Punkt mit deiner Sitzeinstellung gekommen...
Das ist dann wohl wieder genau so ein dämliches Sicherheits-Feature wie die Memory-Funktion für die Sitze....
Lässt sich der ganze Blödsinn nicht softwaremäßig umstellen??
Glückwunsch zum Neuerwerb.
Mit welchen Fahrzeug fahrt ihr dann die Rallye? Giulia oder 145er?
Alex und Tino im 145er V6
...und Sandra macht den 1. Platz mit der Giulia...
Glückwunsch Tino...
und allzeit gute Fahrt
(kommt Ihr mit der neuen Bella auch zum Treffen??)
Ja dann. König Maggus wirds scho richdn!
Und da Hubsi machts Flugblatt dazu. Oder sei Bruder. Müssns no ausmachen. Kummt drauf o...
meine Antwort darauf...
Stellantis und General Motors wollen weiter Verbrennungsmotoren anbieten. Betroffen sind auch ursprünglich als reine Elektroautos vorgesehene Modelle.
Kommt drauf an, wie die Grünlinge bei der EU-Wahl abschneiden...
....momentan sind alle Parteien auf Kuschelkurs....wegducken und bloß nicht anecken.
Alles anzeigenGrüß Gott,
Ja, die Auspuffanlage der Q (bei mir ohne Akrapovic) kann Dröhnen bei geschlossenen Klappen in "N" und langsamen Autobahntempo mit höchsten Gang.
Bei ca. 170/180 km/h dröhnt es dann nochmals.
In "Race" mit offenen Klappen ist dies nicht so.
Servus
Also Klappen auf und raus damit... .
Für Geld macht er Alles
Nur für mich zum Verständnis.
Geht es dabei nicht darum das man ein gut gewuchtetes Rad noch mal zusammen mit den Antriebsteilen wuchtet?
Kenne das nur vom Kurbelwellen Wuchten. Das macht man im besten Fall auch mit den Teilen (Kurbelwellendämpfer) dran wenn es sehr genau sein soll.
AA4A40DF-4E88-4D29-92CD-8F73078B02A8.jpeg
In dem Gerät gibt es eine Antriebsrolle und die Radaufhängung steht auf Sensoren
Hat der ehemalige Plattkäferhändler jetzt ne neue Einnahmequelle entdeckt.....
Alles anzeigenCiao,
ist vielleicht eine blöde Idee und hat mit deinem Problem vielleicht nichts zu tun (ich habe da echt keine Ahnung
).
Aber als ich damals meine Q übergeben bekommen habe, hat die Werkstatt "vergessen" die Transportsicherungen von den Stoßdämpfern zu entfernen. Das sind so gelbe Plastikteile oben an den Dämpfern. Da ich die Q eh bei meiner Stammwerkstatt vorstellen wollte/musste
(die haben schon sehnsüchtig drauf gewartet) haben wir die von oben und unten untersucht und dabei ist uns das aufgefallen. Nachdem wir die entfernt hatten, war das ein um Welten anderes Fahrgefühl.
Saluti
Jana
Uiiii....
das hätte aber auch böse ins Auge gehen können...
Das s.g. Feinwuchten am Fahrzeug wird kaum noch angeboten, weil die normalen Wuchtmaschinen mittlerweile sehr genau arbeiten.
Ist außerdem mit den mir bekannten Maschinen nur an den nicht angetriebenen Achsen möglich. Das kann dann auch nicht die Lösung sein.
Wenn die Räder auf einer normalen Wuchtmaschine i.O. sind, dann tippe ich eher auf eine starke Unwucht an irgendwelchen Bauteilen im Antriebsstrang.
Verschwindet die Unwucht denn bei höherer Geschwindigkeit wieder?
Oder ist es das Dröhnen der Auspuffanlage bei zu niedrigen Drehzahlen? Meine Quh möchte bei gemütlicher Fahrweise immer sofort in den 7ten oder 8ten Gang schalten...dann fängt die Krawallowic - Anlage auch fürchterlich an zu dröhnen. Dann rappelt alles.
Dagegen hilft manchmal nur ein leichter Gasstoß oder manuell zurück zu schalten.
Das Geräusch kommt mir bekannt vor...
Welche Stelle ist denn das??
Tach ersma...
Erstmal Reifen checken
war ja auch nur mal so eine Idee...
Ja, glaube ich. Wird spannend. Die 500er haben sie eine Zeitlang mit der kleinen 23 oder so KW/h Batterie für 99 EUR monatlich verschleudert. Die kommen jetzt alle zurück und da kann ich mir gut vorstellen, dass die keiner will, da recht nutzlos mit der Mini Reichweite.
Schönen Gruß
Das sind dann ja in Bälde auch Altfahrzeuge obwohl sie noch keinen Meter bewegt wurden.
Würde mich mal interessieren wie die Batteriezellen damit umgehen wenn sie so lange nicht benutzt werden. In der Zeit sind sie auch Temperaturschwankungen ausgesetzt was bestimmt Auswirkungen hat wie der Ladezustand.
so..... und dann wird die Sache ja vielleicht doch noch interessant.
Als Cityhopser, wenn man so ein Teil für einen überschaubaren Preis abgreifen kann...man darf halt nur nicht drauf angewiesen sein..