ich bin mir auch nicht sicher, welche Version beim 159er vorliegt.... gehe aber davon aus, dass Fabrizio die Kiste bestens kennt.
Ist auch egal, die Klappe scheint bei geringer Motortemperatur im eigenen Schmant festzuhängen und der Motor bekommt dann nicht genügend Luft um eine ausreichende Kompression aufzubauen.
Würde man in diesem Zustand die Kompression messen, dann ginge das Teil auf dem direkten Weg zum Schlachter.
Wenn der Motor dann auf Betriebstemperatur ist, sind die Werte wieder einigermaßen normal und er springt auch wieder problemlos an.
Dieses Phänomen ist auch bei einigen größeren VW-Treckern bekannt.