Beiträge von Alfabeto

    Habe noch Einiges an Video und Bildmaterial vom Samstag und Sonntag.

    Wie stelle ich die großvolumigen Dateien (MP4 und JPG) in vernünftiger Qualität zur Verfügung, bzw. wie versende ich diese?

    Thomas und ich hatten unbewusst einen guten Parkplatz erwischt.... :like:....ständig im Bild :joint:

    Davor stand noch ein 164er .... Deiner?? :kopfkratz:


    2025-08-31-P&P.JPG

    ....dass das irgendwann gestrichen worden ist weiß ich, dein Carbondach ist aber Sicht-Carbon? Ich dachte wenn es lackiert ist, ist es definitiv kein Carbon, scheint ja aber doch so zu sein.

    ich habe kein Carbondach. Als meine Quh gebaut wurde, gab es nur noch Blech oder Sichtcarbon.

    Man erkennt das auch daran, dass die älteren, lackierten Carbon -Dächer genauso hoch zwischen den Holmen stehen, wie die Sichtcarbon-Dächer


    Das Blechdach ist einige mm tiefer, da es viel dünner ist. Den Gewichtsunterschied kann man somit wohl auch vernachlässigen.

    Wer sich auf die Strecke begibt, muss das mit einkalkulieren...


    Vom Steinschlag, bis zum Totalverlust des Hobels, ist da alles möglich....und im seltensten Fall versichert.... :Geheimnis:

    Vor 3 Wochen die vorderen Scheiben und Beläge an meiner 21er Quh gewechselt.

    (Verschleißkontakte hatten bereits ausgelöst) Den Wechsel hinten haben wir verschoben, da noch nicht ganz so dringlich.

    - Bremse in den Servicemodus versetzt, wodurch nur die Feststellbremse öffnet. Ganz praktisch auch für alle anderen Arbeiten.

    - Dann Zündung aus.

    - Während des Zurückdrückens der Kolben auf den Flüssigkeitsstand im Behälter geachtet.

    - Die mitgelieferten Stifte waren zu dick, also mussten die alten Stifte nochmal rein. Waren aber noch gut.

    - nach der vollständigen Montage die Beläge angelegt und anschließend wieder die Zündung eingeschaltet.

    - Fertig

    Kann ich so nicht unterschreiben. Da unterscheiden sich unsere Eindrücke/Erfahrungen doch sehr stark.

    Aber was soll's, muss ja letztendlich jeder für sich selber "erfühlen"

    Schwer zu sagen... :kopfkratz:

    Die Giulia ist mein DDriver.

    Auf dem 2. Satz Classico-Felgen habe ich Pirelli-Winterreifen, die sich erstaunlich gut verhalten.. :like: und aktuell liegt da noch ein frischer Satz PZero Corsa für die Sommerfelgen. Die Reifen hatte ich mir letztes Jahr noch zu einem guten Kurs gesichert.

    Die Haltbarkeit der Corsa ist relativ gut, bei Nässe und Kälte muss man halt etwas zärtlicher mit dem Gasfuß umgehen... :joint:

    Wenn da mal etwas "Normales" drauf sollte, dann tendiere ich eher zu einem vergleichbaren Standard - Reifen aus der PZero - Reihe um das Fahrverhalten nicht zu stark zu beeinflussen.


    Als Erstes direkt mal die Spureinstellung prüfen, da Luigi anscheinend gerne vorne mal übermäßig viel Nachspur reindreht, um das "Humpeln" beim Rangieren zu reduzieren.... :wand:

    Das Resultat sind dann nach kürzester Zeit zerstörte Innenkanten der Reifen.

    Die Spur kann vorne gemäß Werksangabe auf annähernd "0"

    Die PZero AR Corsa sind straßentaugliche Semis und wurden für die Quh (angeblich) nochmals modifiziert.

    Es gibt davon auch noch andere Varianten (z.B. Trofeo) die nicht mehr wirklich straßentauglich und unverschämt teuer sind.


    Verglichen mit dem Michelin Cup2, die ich auch auf einem anderen Fahrzeug fahre, haben die Corsa unter sommerlichen Bedingungen deutlich mehr Grip, aber einen sehr schmalen Grenzbereich. Zudem verleihen sie der Quh diese extreme Agilität, da sie den typischen Schwimm, bzw. Schlepp - Effekt der Michelin Reifen nicht haben.

    Die Cup2 (wie auch die Straßenversion 4s) sind viel gutmütiger, aber auch langweiliger.

    Laut Aussage diverser Nutzer harmonieren die meisten Alternativen nicht so gut mit der Diva. Alle meckern über den Verlust von Agilität.


    Ein Nankang oder Toyo auf diesem Auto?? :kopfkratz: ....vielleicht für Track Days mal einen Versuch wert, ich kann es mir aber nicht wirklich vorstellen... :popcorn:

    Wenn wir schon an DEM Punkt angekommen sind, dann werfe ich mal die ach so beliebten Kreuzfahrt Schiffe in den Ring.

    Diese schwimmenden Luxus Freizeitparks verbrauchen 568.000 - 757.000 Liter Schweröl pro Tag (!) Und das für 3000 - 4000 Passagiere.

    DAS ist der helle Wahnsinn, aber wir diskutieren hier über den PKW Verkehr in Germany :fail:

    Schicke diese Anzahl Personen mal einzeln auf eine vergleichbare Reise, mit einer vergleichbaren Anzahl von Zielen, in einem vergleichbaren Zeitraum....

    ...und dann schauen wir uns mal die hinterlassenen Fußabdrücke an... :popcorn:

    Die modernen Schiffe sind überdies nicht mehr ausschließlich auf Schweröl angewiesen.