Beiträge von Alfabeto

    Ich nehmen euch mal mit auf 2 Runden über die kurze GP Strecke auf dem DEKRA -Lausitzring


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :like::like::like: mit vollem Köpereinsatz :like::like::like:


    Wenn ich's nicht schon mal live erlebt hätte, würde ich bei der Rollneigung gebrochene Stabis vermuten.... :joint:

    Der Sturz hat relativ wenig Einfluss auf den Verschleiß an der Innenseite.

    Wie bereits gesagt, liegt es eher an der Nachspur. Die zulässigen Werte gehen bis 0 (also völlig ohne Nachspur) und Luigi dreht gerne auf, und zwar über die zulässigen Werte (glaube es waren -4' pro Seite) hinaus, weil die Giulia dann beim Rangieren weniger "humpelt"

    Nostalgie hin und her...... :sleeping:  ;)


    Hatte das schon mal gepostet:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    von 2:35 bis etwa 7:30 sieht man ein modernes Fahrwerk so richtig bei der Arbeit... :like:


    Warum machen die Deppen bei Alfa nicht einfach mit einem leichten Facelift auf dieser Basis weiter, anstatt ständig irgendwelche unverkäuflichen Sondermodelle und batteriebetriebene Damenrasierer auf den Markt zu werfen.... :wand:

    Das o.g. Gerät hat etwa 3 Sekunden lang den Auswahlbildschirm für Carplay / Mirroring auf dem Display der Giulia angezeigt.... :like:


    Dann begann die LED blau zu blinken.... und das wars...

    Keine Funktion, kein Reset, kein Firmware Update möglich... :wand:


    Ich werde das Ding nochmal in Fahrzeugen anderer Marken ausprobieren, vielleicht funktioniert es zufällig irgendwo.

    Ansonsten... entsorgen :dislike:

    Kommt mir bekannt vor... :fail:

    Hatte dazu schon mal etwas geschrieben


    Bis auf den Ölwechsel ist das ja eine sogenannte "Putzlappeninspektion" und der hohe Preis kommt nur vom Öl.


    Wobei da wahrscheinlich sogar ein normales 5W40 aus dem Fass genommen wird.... und nicht das teilweise völlig überteuerte Petronas/Selenia Quadrifoglio.


    Öl selber beschaffen und beistellen.

    von der Beschreibung her müsste das genau das Richtige sein. Wenn ich das so richtig deute... :kopfkratz:

    - Mirroring via Kabel für iOS und Android (damit wäre BT am Phone für die Datenübertragung von der RaceBox frei)

    - CarPlay alternaiv via Bluetooth (nützlicher Nebeneffekt)

    werde ich mir wohl mal besorgen... :kopfkratz:


    Werde mir vorab einfach mal ein preisgünstiges Android für diese Zwecke holen.

    (wat taucht son ZTE Blade V70 vita ???) wird momentan verramscht.


    Mit dem Eierphone nervt diese ständige Inkompatibilität beim Datenaustausch.... :wand:

    Da gibt es in der Trackday-Szene reichlich Diskussionen.... aber kaum Lösungen... :fail:


    Die guten GPS-Module kommunizieren meist per Bluetooth und dann ist dieser Weg auch schon versperrt... :wand:

    Vor Allem muss das auf Anhieb funktionieren.!

    Wenn Abfahrt angesagt ist, kann man nicht mal eben Timeout rufen, weil grad mal wieder irgendein Gerät nicht mit dem Rest kommunizieren möchte, oder den Startbefehl ignoriert... :fail:

    Der Trend geht zur Standaolne-Lösung.

    Soll das für einen dauerhaften, oder nur temporären Einsatz für Rallyes, Streckeneinsätze, etc. sein?

    Was spricht im zweiten Fall gegen eine simple Smartphone-Halterung im Sichtbereich? Z.B. einen MagSafe-Halter für die Lüftungsdüse unterhalb des Bildschirms.

    Bevor ich mir für viel Geld halbgare Lösungen einbauen würde (die auch einen Einbauaufwand erfordern), würde ich das bevorzugen. Obwohl ich da grundsätzlich kein Freund von bin.


    Gruß

    Tja, genau vor dieser Entscheidung stehe ich... :kopfkratz:


    Da fahre ich 4 Jahre lang ein ungenutztes Carplay/Android System spazieren..... und wenn sich dann endlich mal ein halbwegs sinnvoller Einsatzbereich anbietet..... :wand:


    Die RaceBox gibt es ja auch mit Display und Saugnapf für die Frontscheibe... aber genau das wollte ich mir nicht antun und dachte an die elegantere Lösung mit der Umleitung übers Handy in der Mittelarmlehne auf das Autodisplay....denkste... :wand::fail:

    ist bekannt und würde bedeuten, ich ergänze ein unvollständiges System mit einem ebenso unvollständigen Mobilphone, das über ein Display für ca. 100k€ in der Giulia bedienbar gemacht wird.

    (alternativ kann ich natürlich auch noch ein vorhandenes Phone anschließen, was die ganze Angelegenheit noch paradoxer macht.... :wand: )


    Die Datenübertragung von der RaceBox (oder anderen GPS-Laptimern) geschieht ebenfalls über Bluetooth, was erst noch getestet werden müsste.

    Also wird wahrscheinlich nur die direkte Nutzung mit Sim Karte und die Installation auf der CarLinkit Box funktionieren.

    Wenn überhaupt... :fail:


    :wand:

    Moin Leutz.... :wink:


    Ich suche eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, die Darstellung einer Laptimer-APP vom Mobilphone auf das Display der Giulia (MY 21 Facelift) zu übertragen.

    Die Bedienung und Funktion der APP könnte nach wie vor auf dem Mobilphone (iOS oder Android) stattfinden, es würde ausreichen nur die Darstellung der z.B. Rundenzeiten zu spiegeln.


    CarPlay und Android Auto fallen definitiv aus, da diese völlig nutzlosen Systeme nur einen sehr eingeschränkten Funktionsumfang und nur freigegebene APP's zulassen.


    Harrys Laptimer wirbt beispielsweise mit der Carplay - Funktion, ist aber nicht wirklich lauffähig und schon gar nicht über das Display bedienbar.

    Die sehr umfangreiche Software meiner RaceBox Mini S wird überhaupt nicht vom CarPlay und Android Auto unterstützt.

    Bilder technisch gut, aber leider nichts mehr von den besseren Bedingungen am Nachmittag


    Giulia:

    Foliert und zu tief / zu hart zum Laufen (lt. Besitzer)

    Vielen Dank für die Info... :like:


    Hatte eigentlich etwas mehr Unterschied erwartet... :kopfkratz:

    Aber die müssen auch ganz schön was aushalten, die Giulia ist ja kein leichtes Mädchen.. :joint:


    Interessant ist die de jeweilige Differenz der Hersteller zwischen V u. H :kopfkratz:

    Classico 1,55 kg

    Trofeo 0,57 kg

    Moin Mädelz.... :wink:


    kann mir jemand den Gewichtsvorteil der Trofeo (Fuchs Schmiede-Felgen) gegenüber den Classico - Felgen für die Quh nennen?


    ...und wie verhalten sich die nachgeahmten Speichenfelgen aus Malaysia im Fuchs-Design dazu.?

    Diese sehr ähnlichen Gussfelgen wurden zeitweise 2021 als Grundausstattung angeboten.