die Hoffnung auf Brennstoffzellen habsch aufgegeben ... (zu mindestens für PKW)
Ich auch vor 1-2 Jahren
Die Technik ist vermutlich zu anfällig ?
die Hoffnung auf Brennstoffzellen habsch aufgegeben ... (zu mindestens für PKW)
Ich auch vor 1-2 Jahren
Die Technik ist vermutlich zu anfällig ?
Alles anzeigenHi Eddy.
Vielen Dank.
Meinst Du mit dem "Schieben" eher an der Sitzfläche (naheliegend) oder doch evtl. an der Sitzlehne (wg. des Öffners/Schliessers/der Entriegelung)?
Kennst Du das Problem der (internen) Fernentriegelung ebenfalls?
Andy
Moin
Wenn die entriegelung funktioniert würde ich mich drauf setzen und kräftig schieben
Kommt natürlich drauf an das der Motor Strom bekommt. Ich denke das hast du geprüft ?
Habe das Poltern/knacken unabhängig von Lenkbewegung oder bodenwellen. Werde wahrscheinlich auf Verdacht stabis und axialgelenk tauschen müssen oder? Kann das Geräusch nicht reproduzieren auf wagenhebern oder böcken.
Trotzdem mal die axialgelenke und spurstangenköpfe prüfen
Ich sag ja in so einen Fall ![]()
Radio lauter drehen 🤣🤣
Neu sollte aber auch besser sein
Wie die Verbrenner auch immer besser wurden ?
Mit AGR , Sensoren und sonstigen Elektronischen Hilsmitteln die dann wieder ausprogrammiert werden
Und Dieselfahrer dann nach eigenem Ermessen 2takt zukippen und glauben das der Verbrenner noch sauber ist ?
Okay ich bewege mich weg vom Thema ![]()
Warum ist es überhaupt soweit gekommen,das wir E Autos brauchen?
Da es mal etwas Neues geben muss.
Denn leider funktioniert unsere Wirtschaft so ![]()
Es hat mehrere Vorteie für ein Unternehmen "Wirtschaftrelvant" zu sein
Was wird eigentlich nicht vom Steuerzahler subventioniert ?
Dabei denke ich an die große Geschäftswagenflotte ![]()
Die Unternehmen reden oft von Planungsicherheit (die natürlich gebraucht wird)
Ich denke das die eher Subventionen meinen ![]()
Ja ist keine neue Idee, relativ neu
Die NASA hat ihr Projekt zwecks mangel an Geld eingestellt, deswegen bin ich gespannt wie das hier verläuft.
Eigentlich macht es ja nur so Sinn. Im Weltall scheint immer die Sonne und auch intensiver aber den Transport der Energie auf die Erde stell ich mir schwierig vor.
Vor vielen vielen Jahren war der Gedanke mittels gebündeltem Lichtstrahl die Energie auf die Erde zu leiten
ist beim Benziner eher ungewöhnlich
Richtig , obwohl sich bei Fred nun der zweite Abgaskrümmer verabschiedet hat.
Zwar kein Stehbolzen aber ein Abgasrohr
Caltech: Forschungsprojekt zu weltraumgestützter Solarenergie vor richtigem Test
https://www.heise.de/news/Calt…chtigem-Test-6156752.html
Das sind doch mal gute Nachrichten. Ein relativ neuer Plan um regenerative Energie zu gewinnen wird erforscht von Caltech, einer sehr renommierten Einrichtung und privat finanziert von einem Milliardär der weiß das er auch gutes mit seinem Geld machen kann. Daumen hoch ....
Keine neue Idee , bin mal gespannt was davon übrig bleibt
Ich kann die ganzen Ideen gar nicht mehr zählen von denen man nie wieder etwas gehört hat.
Aus den unterschiedlichsten Gründen. ![]()
Den Gedanken mit Parkplätzen vor den Großstätten hatt ich auch schon vor 10-12 Jahren
Nur sind das auch wieder versiegelte Flächen ![]()
Und die Bequemlichkeit der Autofahrer würde nicht dazu führen den ÖPNV zu nutzen
Das bekommt man leider nur so hin das man , wie zur Zeit hier in Wiesbaden stark umgesetzt wird,
Den Individualverkehr so unatraktiv macht das man andere Lösungen sucht.
Ich bin froh nicht oft dort hin zu müssen und nehme seit 2 Jahren ca. 6 km Umweg in Kauf nur um nicht durch die Innenstadt zu müssen.
Also funktioniert das Konzept
auch wenn es mir nicht gefällt
Eddy du Pfuscher
![]()
Ich hoffe du hast zum wiedereinbau einen passenden drehmometschlüssel und einen winkelgrad messer
Hab ich auch nicht ![]()
dann reden wir immer noch von einer winzigen Anzahl Ladestationen bei enormer Verweilzeit von mehreren Stunden, gegenüber einem engmaschigen Tankstellennetz mit 5 Minuten Taktung .....das kann einfach nicht funktionieren, schon gar nicht in den Stoßzeiten, Urlaub, etc....
Daher war schon vor Jahren meine Vermutung das es nicht ein Mobiltätkonzept geben wird.
Sondern eine Durchmischung geben wird.
VW und Tesla werden keine Autos verkaufen wenn es kaum Lademöglichkeiten geben wird. ( was mit ein Grund für die Öffnung der Teslacharger ist)
Ich halte es für völlig Ilusorisch das in 10 -15 Jahren die E-Mobliltät den Überwiegenden Teil der Mobiltät dastellt.
Hab aber auch keine Glaskugel ![]()
Richtig , wie schon vorher geschrieben
Nur mit 1/2 " Werkzeug kann es sehr schwer werden die zu lösen
Und eine dünne Nuss wird benötigt.
Die werden aber nicht erst seit dem E-Auto ausgebeutet. ![]()
Auch auf den Raffinerien und Bohrplattformen in Afrika wird ausgebeutet.
Es ist leider so das man über das "Mikro" mehr erreichen kann als an vorderster Front zu stehen.
Und solange eine Gesellschaft zerstörerische Maßnahmen zulässt / nutzt
Stehen Demonstranten auf verlorenem Posten.
Ich hab vor Jahren schon geschrieben das ich sicher noch lange Verbrenner fahren werde
Da es für mich kaum Alternativen gibt. Bin nicht in der Lage Solarzellen und Stromspeicher und dann ein E-Auto zu kaufen.
Was in 5-10 Jahren ist muss ich eh abwarten.
Daher macht es kein Sinn die Momentane Wandlung als Zwang zum E-Auto darzustellen , so ist es nicht.
Es macht keine Sinn unsere Momentane Stromproduktion dar zu stellen und eine etwa 80% verbreitete E-Mobilität dagegen aufzurechnen.
Ein E- Auto kaufen Leute die von System überzeugt sind und sich es auch leisten können.
Es gibt viele Theorien warum ein Auto rostet und warum nicht.
Für mich ist der Hauptgrund immer noch Konstruktive versäumnisse.
Für das Argument des "Russenstahls" fällt mir ein ![]()
Vor vielen Jahren versuchte mir ein angeblicher Fachmann zu erklären
warum Ladas kaum rosten und deutsche Autos mehr rosten ![]()
Seine Theorie war. In der deutschen Stahlproduktion würde zuviel Schrott beigemengt was bei Russen kaum oder gar nicht vorkommen würde ![]()
Außerdem wäre die Blechdicke bei Lada dicker als bei deutschen Autos ![]()
Auf mein Argument , wenn es rostet sind auch schnell 2-3 zehntel weggerostet !
Ist der Fachmann nicht eingegangen ![]()
https://www.curioctopus.de/rea…liches-ventilationssystem
https://www.travelbook.de/orte…ische-stadt-in-australien
Wir sollten schon mal graben anfangen. Bei 50 Grad im Schatten ist das bestimmt kein Spaß mehr.
Erinnert mich an die Morlock´s und die Eloi`s ![]()
Zwar nicht am Alfa aber die Nacht mal eben aus 5-10kmh beschleunigt mit vollgas.
Fand die Kardanwelle eher nicht so geil und ist jetzt 2 teilig
Dank 100% sperre noch mit Frontantrieb heim gefahren.
Hab ich bisher noch nicht gesehen sowas ![]()
.....wird aber dieses Mal ein hartes Stück "Arbeit" für den Planeten , Langer
Naja , was sind in der Erdgeschichte schon 1 Mio. Jahre ? ![]()
Hier kostet VPower 2.10€ an der Autobahn.
Und ganz ehrlich wer das Tanken will / muss soll es auch bezahlen. ![]()
Wie ich jetzt hörte gibt es hier Konzerne die nur durch den Zertifikathandel überhaupt noch Autos für Marktübliche Preise verkaufen können.
Ansonsten wären die noch teurer
Die kaufen z.b. von Tesla Zertifkate um am Markt zu bleiben.
Und Tesla hat die Jahre nur über die Zertifikate Geld verdient.