Beiträge von Eddy

    Musste gestern noch mal meinen Gastank öffenen :ueberzeug:


    Nach dem Pumpenwechsel vorletzte Woche konnte ich nur noch ca. 50 Liter LPG Tanken :wand1:

    Hat sich beim Einbau wohl der Schwimmer verstellt :ueberzeug:

    Also den Tank wieder leer fahren und dann den Schwimmer ausbauen und noch mal kontrollieren :fail:


    Dann gestern wieder voll tanken können und über 70 Liter rein bekommen , leider hat die Tanke tagsüber den LPG Preis auf 1,10€ erhöht :ueberzeug:

    Mir ner Lötlampe heiß machen und dann mit Schlagschrauber drauf wirkt Wunder. Wenn kein Schlagschrauber da ist geht auch ein Gelenkgriff, Mann sollte nur die Achse abstützen, sonst drückt man die ganze Achse mit runter. Vorher den Rost mit Schleifpapier wegschleifen wo die Schraube frei liegt und kräftig mit Rostlöser bearbeiten. Hab noch keine Schraube gehabt. Die ich so nicht lösen konnte.

    Ich schon :tüv:

    ja LPG ist in Österreich gar kein Thema es gibt leider auch sehr wenig Tankstellen die LPG anbieten


    Das ist in Deutschland schon anders , hier ist Tanken kein Problem


    Leider ist seit dem letzten Jahr nicht mehr LPG für die hälfte vom Benzinpreis erhältlich

    Aber rechnen tut sich LPG für mich immer noch die Anlage ist raus daher alles okay


    Wartung (wenn notwendig) mach ich selbst von daher alles okay

    Wie Guido schon schreibt


    Mir war der rote Schlüssel vom 156 einfach zu sperrig in der Hosentasche

    daher hab ich mir ein Funkklappschlüsselset gekauft und den Schlüsselbart nachgefräst


    Der rote Schlüssel ist im Kunststoff vergossen und geht nicht heraus

    Ich hab letztes Jahr auch versucht die Schraube mit dem Schlagschrauber zu lösen :ueberzeug:

    Selbst der 3/4 " Schlagschrauber hat nichts gemacht

    Und da mir die Schrauben bei ebay zu teuer waren hab ich die Silentbuchsen zerstört die sind das Problem die innere Buchse rostet auf

    der Schraube fest

    Hab die beim neueinbau auch gut mit Fett eingeschmiert aber meist ist es aber so das man eh nie mehr daran muss :Geheimnis:

    Die Mühe beim Dämpferwechsel ist hinten die untere lange Schraube die stellenweise nur schwer heraus geht

    Bei unserem 147 habe ich die Gummibuchsen zerstört (eine war eh kaputt) um die Schraube heraus zu bekommen


    Vorne können auch die unteren beiden am Achsschenkel fest sein aber meist nicht so krass wie die untere Hinten

    Hab gestern die Gaspumpe im LPG Tank ausgetauscht , da muss man ganz schön um die Ecke greifen :fail:

    Heute zur Tanke und beim Tanken den Schnüffler auf das Multiventil gelegt.

    Eine Verschraubung etwas undicht

    Also bei 20 Liter aufgehört und nach Hause um mit Leckspray die undichte zu finden.

    Die Rücklauf Verschraubung etwas nachgezogen und nun läuft der Motor wieder auf LPG :like:

    Es müsste ein Taster im Türrahmen verbaut sein, der beim Öffnen und Schließen der Tür die Beleuchtung ein- bzw. ausschaltet. Da die Schalter meist im unteren vorderen Bereich des Türrahmens sitzen verdrecken die auch mal und klemmen dann. Wenn der Taster klemmt, geht das System davon aus, dass die Tür geschlossen ist. Auch wenn diese geöffnet wird.

    Einen Taster im Türrahmen gibt es schon lange nicht mehr

    Dies wird über einen Microschalter im Türschloss gesteuert.


    Oder ich müsste mich schon sehr irren

    Teilkasko habe ich seit vielen Jahren nicht mehr

    ca. 200€ / Jahr mehr zahlen nur um alle paar Jahre einen Glasschaden ersetzt zu bekommen ??

    Da stimmt für mich das Preis/Leistungsverhältnis nicht


    Natürlich nur für mich

    Hab auch an unserem 147 im letzten Jahr die hinteren Dämpfer gewechselt (Bj.2010)

    Da ich das Gefühl hatte die machen Geräusche , waren es aber dann doch nicht

    Aber bei denen war auch der Teller schon stark verrostet , was man von außen nur Erahnen hätte können

    Hab die Windschutzscheibe am 147 vor 2 Jahren zum ersten mal selbst gewechselt

    War gar nicht so schlimm der Aufwand nur das

    1. der Händler mir den falschen Rahmen mitgeliefert hat

    2. ich beim Einbau der Scheibenwischerabdeckung die neue Scheibe gleich noch mal gehimmelt habe


    Aber dann hatte ich ja Übung :fail::wand::wand: