Na den Preis finde ich aber noch gut ??
Für Markenteile , oder ? 
Na den Preis finde ich aber noch gut ??
Für Markenteile , oder ? 
Auch meine Tips und Anleitungen sind immer nur Ratschläge und niemals in Stein gemeißelt.
Und wer denkt das er vom Fachmann auch immer und ausnahmslos die richtigen Ratschläge und Empfehlungen erhält
hat sich auch die Hosen mit der Kneifzange angezogen. Wie man füher zu sagen pflegte.
Also macht euch keinen Kopp hier geht es immer nur um Hilfe zur Selbsthilfe. 
Um dabei einen wirklichen Qualitätsunterschied feststellen zu können ist auch etwas schwierig.
Da die meisten Seile erst nach Jahren kaputt gehen und somit ein effekttiver Qualitätsunterschied
auch nicht direkt festzustellen ist.
Aber der Gummibalg hält an besseren Seilen dann doch länger , so jedenfalls meine Erfahrung 
Dem ist leider nicht so Gerd 
Ich bin zwar auch oft der Meinung das der Name den Preiss bestimmmt aber es gibt doch schon unterschiede  und zwar 
bei den billigen Herstellern sehr oft relativ schnell die Abdichtung der flexible Außenwelle von den Endstücken abknickt und
dadurch schneller Wasser in die Innnensehne des Bremsseils eindringen kann und dadurch auch schneller rostet.
Bei meinem letzten Bremsseilwechsel bin ich , daher hingegangen und habe die Endstücke nochmals mit Schrumpfschlauch mit Innenkleber
abgedichtet und habe die Hoffungung gehabt das sich kaum noch Wasser in die Innensehne verirrt.
Was bisher auch gut funktioniert hat und die jetztigen Seile auch nach mind. 5-6 Jahren noch in Ordung sind.
Man sollte auch immer wieder mal etwas Fett unter den Faltenbalg am Sehnenaustritt machen.
Da meine Seile auch oft dadurch kaputt gingen das der Gummibalg auf der Innensehne angebackt hat und den Balg gerissen ist.
Ich hatte dies auch mal in meiner Anleitung zum Wechsel der Bremsseile am 156er  beschrieben. 
Alles anzeigenAlso der Preis passt bei mir...also wenn man die falsche Bude berechnet
Nebensaison
1 Tag den höheren Preis rechnen
2-4 Tag den niedrigen
+ Kurtaxe für die jeweiligen Nächte und Personen
Dachte zuerst auch, das passt nicht
Klaus , die Mail an die nette Dame ist raus
Wiso Tag ? Daniel ![]()
In der der Preisliste steht 
1. Übernachtung xx €
2. Übernachtung xx €
Und vom 31. 5. - 3.6. sind es für mein Verständnis 3 Übernachtungen ??
Oder stehe ich da auf dem Schlauch ?? ![]()
Strom extra, steht in den allgemeinen Geschäftsbedingungen, Hasi .. & da Du mit Deinem ollen E_Bike kommst , müssen wir leider den
genau betrachten - das wissen die da bereits über Facebook
Dat wees ick meen Bester ![]()
Das der Strom erst bei der Abreise fällig wird sollte selbst mir klar sein . ![]()
![]()
Ich habe meine Buchung auch bekommen ![]()
Auch die richtige Hütte ![]()
Aber mit dem Preis komme ich noch nicht klar ![]()
Ich habe für 3 Nächte gebucht
zahle aber knapp für 4 Nächte ??? ![]()
Das muss mir dort noch einer erklären ?? 
Das habe ich immer beschrieben das MES etwas übersichtlicher ist.
Aber da hört es auch schon mit den Vorteilen auf ![]()
Denn hiervon hast du ein Liftime Update
Beide Versionen (Win & Android)
Und das mit der Übersichtlichkeit gibt sich mit mehrmaligen Gebrauch ![]()
Für einige Funktionen wird der Code benötigt , aber nicht zum Fehler lesen .
Wann er benötigt wird?, darauf wird zusätzlich hingewiesen  
Hallo
Ich würde das Dauerplus vom Sicherungskasten holen 
Dort gibt es einen dickes Kabel mit Dauer Plus welches du abzapfen kannst .
Aber eine Sicherung muss dazwischen. 
Ob die Cam deine Batterie leer zieht kann ich dir nicht sagen da ich nicht weiß was deine Cam an Strom zieht.
Überlege mal ob du nicht einen zusätzlichen Anschluß für deine Cam legst,
Dann wäre der Zigarettenanzünder noch frei für andere Sachen (Ladekabel)
Schon längst fertig.
Wieder ein 156.
Ich habe noch andere Funktion von den Spiegel entdeckt
und deswegen brauch auch noch einen weiteren für jemanden.
Also wer hat einen da oder weiß wo ich einen finde?
Bei Ebay gibt es einige zum Verkauf ![]()
Gut 13,5 sollte .. sonst Kriechspannung am Hals ..
Ohne Zündung ???
Claus denkst du nicht das du etwas hoch gegriffen hast?? ![]()
dort habe ich vor 6 Jahren schon einiges bestellt . Und bin nie herein gefallen . 
Das man manchmal billiges Kram bekommt ist sicher richtig und kann vorkommen .
Aber dazu brauche ich kein Aliexpress oder Alibaba ![]()
Bei Amazon ist es das gleiche ![]()
Eddy: Welchen günstigen OBD-Adapter würdest du aktuell empfehlen, der auch funktioniert?
Leider kann ich zur Zeit nur das Elmscan5
Oder das OBDkey empfehlen aber die sind mal gar nicht günstig
Die Menge an Interface die ich noch habe muss ich bei Gelegenheit alle mal durchtesten ![]()
was ist das für ein Messgerät ?
Das mA und Ohm auf der gleichen Buchse liegen kenne ich gar nicht .
Welche Buchse wird von dem schwarzen Winkel am Com verdeckt??
Ansonsten währen deine Werte zu niedrig
Mit 1 - 1.3 Ohm 
Kann dieses Gerät den Messbereich abdecken ?
Der sollte laut Fabri  bei 6 Ohm liegen 
Das habe ich auch bemerkt das einige Interface die bisher immer funktionierten
Nun leider nicht mehr gehen ![]()
Ich habe eine ganze Menge zuhause herum liegen die nicht ihren Dienst verrichten ![]()
Leider gibt es die Version 1.3 für das ELM nicht mehr auf dem Markt ![]()
Da heute in der Post ein erwartetes Emblem war habe ich es gleich noch montiert.
Hat auch super gepasst ![]()
somit ist das total verblichene Teil in die Tonne gekommen 
Vom 2 Takter kenne ich es auch und ist auch richtig.
Ob es aber beim 4 Takter auch vorteile bringt ist mir nicht bewusst. 
Huhu ich bin es noch Mal ..sagt Mal. Die Antriebswelle auf der Beifahrerseite ist die ins Getriebe gesteckt oder muss ich da auch noch alles weg schrauben ?
Sorry ich lese es jetzt erst
Und ja die ist nur gesteckt und wird vom einem Halter am Motorblock fixiert. 
Wenn ich mich richtig erinnere hat das Raumkörper etwas mit dem Motorgeräusch zu tun.
Quasi als Resonanzkörper
Hab zwar auch mal Aussagen von Ansaugluftpuffern gelesen, kann mir das aber kaum Vorstellen. ![]()
Ich vermute mal das die auch nach Jahren gehen.
Was für ein Baujahr hat die Jule?
So muss es sein ![]()
Nach meinen Unterlagen ist der nach 105 Tkm zu erneuern.
Nach 35 und 70 Tkm ist nur Sichtprüfung angegeben 
Hier war mal ein Thread in dem geschrieben wurde das ein Sensor vom BMW
fast oder genau baugleich ist.
Aber die Teilenummer finde ich jetzt mal gar nicht ![]()
Hej du Stromer mit nem kurzen in de Büx,
.
Hab ich irgendetwas von Strom geschrieben?
Ich hab lediglich darauf hingewiesen, daß bei weniger Mineralölsteuereinnahmen unsere Politik neue Einnahmequellen erschließen wird.
Als Alternative sehe ich Wasserstoff/Hybrid für unsere Zukunft.
Da ich ja auch Elektronenschubser bin, stimme ich deinen Ausführungen voll zu.
Das kann gut sein Andreas 
  denn irgendwo müssen ja neue Einnahmen generiert werden.
Die Wasserstoff Variante halte ich auch für die beste .
Obwohl , ich mal vor gut 15 Jahren von einer Technik hörte in der Strom in einer Flüssigkeit /Fluid gespeichert werden kann.
Dann viele Jahre gar nichts mehr davon gelesen.
Bis vor einigen Monaten ein kurzer Beitrag im Vox Automobil kam .
Das es eine Technik gibt (Nanoflow ? ) gibt mit der man eine Fluid tankt und dann mit Strom fährt. 
Was ich für sehr interessant halte, nur bekommt man keine näheren Informationen dazu
Denn auch dieses Unternehmen hält dies sehr unter verschluß .
Was natürlich ein Riesen Schwindel sein kann. ![]()
..und wo soll der ganze Strom herkommen für die kac* E-Karren? Dafür muss man mindestens 64² Kupfer anne Zapfe über Kilometer verlegen .. dafür muss man die Strassen aufbuddeln, oder zentral schwule Windräder aufstellen, die Krach machen & Dir zyklische Deine Sonne nehmen im Wohnzimmer, plop, plop, davon wirst Du wahnsinnig oder lächerliche "Solarzellenflächen", die die Vögel zuscheis** etcet .. das ist alles mnicht so einfach!
Volle Pulle mit Atomkraft will auch keiner mehr .. und nun?... Antworte.
Ich höre gern Lösungen & lerne für 300$ / Stunde gern noch was..
Claus rede doch bitte nicht den Kram nach den extrem Beführworter und Extremgegner alle so auftischen
Es kann doch kein Mensch glauben das nun alles auf einen Energiequelle (Strom) umgestellt wird !!
So was dauert, wenn überhaupt Jahrzehnte .
Ich denke das es auch noch in 50 -70 Jahren Verbrennungsmotoren geben wird. 
Wie schon einige hier geschrieben haben wird es wie immer einen Mix geben , und selbst der Diesel wird sicher nicht sterben.
Denn sieh mal selbst VW macht weiterhin Riesengewinne und baut mehr Autos als jemals zuvor.
Also käuft der Kunde immer schon weiter Autos vom Vorzeigeschummler.
Und was du über Windräder schreibst mit dem Schatten werfen ist auch schon sehr sehr lange passee
Immer wieder dies gegessene Aufzutischen macht auch keinen Sinn.