hi Eddy was baust du LPG mäßig ein? kommt da eine neue Anlage rein?
Ich fahre ab Frühling auch mit dem Arese, werden sicher so 15000-20000 km pro Jahr und nach einigen Monaten Test mit dem Standardmotor ob motormäßig alles ok ist möchte ich dann auch umbauen.
Ich würde mich da gern ein wenig dranhängen für technische Details,da du ja schon länger damit fährst.
Grüße Gerald
	 
	
	
Ich baue dort wie schon beim 156 eine flüssigeinspritzende ICOM jtg ein.
Da ich von den Verdampfern nicht so viel halte. Ist aber eine rein persönliche Sache
Und vor allem kenne ich mich mit dieser Anlage gut aus 
Obwohl die anderen Systeme auch kein Hexenwerk sind.
Und man muss halt sehen das nur noch  eine R115  Anlage (Gutachten) bekommt.
Da seit letztem Jahr die alte R67 nicht mehr eintragungsfähig ist.
Ich werde die nächsten Tage noch mal die Radkastenmulde genau ausmessen da ich den größtmöglichen Tank
verbauen möchte. 
   Ist schon klar.
Der Händler meinte zwar ich könnte auch Teile meiner Anlage im 2.0TS verbauen.
Aber den werde ich ja noch eine Weile fahren  und mir wurde es am Montag schwindlig 
als ich den Tank volllaufen lies 
So was bin ich ja mal gar nicht mehr gewohnt 
	
					
			
	
	
	
	
		Achso Eddy, meiner hat ja jetzt knappe 300tkm auf der Uhr und die Sitze sind nicht durchgesessen! Egal auf welchen Sitz man sich setzt alle sind angenehm straff. 
 Das noch zur Qualität eines 166. Ich mag den Wagen mittlerweile...
	 
	
	
Ja Kevin  und da der Motor erst relativ wenige km drauf hat. 
Kann ich den vermutlich noch sehr lange fahren.
Da ich in meiner Führerscheinzeit  noch nicht viele Autos besessen habe
Der 166  ist erst die Nummer 8 
Was nach nun fast 40 Jahren meiner Meinung nicht viele sind.