Qv2013, auch ich bin weder rot, noch grün, noch sonst etwas, stehe höchstens der einen Partei näher als den anderen, aber ich kenne meine Verfehlungen die ich begehe und versuche trotzdem verantwortungsvoll mit der Welt umzugehen.
Hier wird auch der Begriff der Schulzeit immer falsch interpretiert. Schulzeit bedeutet die Kinder entsprechend ihres Alters auf das Leben vorzubereiten Wenn ich allerdings sehe, wie die Pädagogen in Berlin mit immer neuen Lehrmethoden drangsaliert werden, wird mir Angst und Bange.
Es wird ja wohl einen Grund haben, dass ein Teil der Wirtschaft die Aussage bekräftigt, dass ein großer Teil der Schulabgänger nicht die Reife für eine Ausbildung besitzt. Das sollte zu denken geben.
Ich denke Kinder bilden die Grundlage, die Zukunft für eine Gesellschaft.
Und die Kinder werden durch die Familie, die Schule und das Umfeld, die Dinge welche wirken geprägt und geformt.
Vor kurzem hat eine ehemalige Schulleiterin aus FFM ein Buch mit dem Titel verfasst "Kollaps Schule".
In diesem Buch wird sehr gut er IST-Zustand beschrieben und der lässt auf wenig gutes in der Zukunft hoffen.
Es ist "nur" eine Frage der Verteilung, durch was wird die Gesellschaft in der Zukunft geprägt.
Also was wird der bestimmende Teil sein. Das wird eine ganz spannende Frage.
Diese Dinge die hier in den Foren diskutiert werden sind ja "nur" die Ergebnisse, die Ursachen für diese Ergebnisse sind
bei genauem hinschauen eigentlich nicht sehr unterschiedlich, wirken aber auf breite Bereiche der Gesellschaft.
Vielleicht haben wir einfach den "break even point" überschritten, kommt ja in der Geschichte der Menschheit vor.
Man kann nur versuchen sachlich zu argumentieren und die Bereitschaft mitbringen sich bei guter Argumentation auch einer anderen
Sichtweise anzuschließen.