SelespeedDriver da habe ich leider nicht viel hinzuzufügen, der Zug war, jedenfalls in meinen Augen, schon abgefahren, als ich im Kindergarten war.
Selbst wenn sich auf mirokolöse Art und Weise Antworten für die Frage finden lassen, wie Europa, Nordamerika und Südostasien weiter ihren Lebensstandard und ihre Macht halten wollen, und gleichzeitig klimaneutral werden sollen - und das innerhalb der nächsten 5-10 Jahre ...
Wie sieht es denn mit dem Rest der Welt aus? Ost und Südafrika? Quasi ganz Südamerika? Naher Osten? Südasien? Schwellenländern, die weder finanziell noch strukturell in der Lage sind, auch nur in die Nähe der Klimaneutralität zu tun. Diese ganzen Nationen sollen es wirklich schaffen, in den nächsten Jahren auf einmal komplett auf fossile Energieträger zu verzichten?
Und dann noch die finanziellen Interessen ... Russland gibt doch nicht so einfach die mit riesigem Abstand größte Industrie der gesamten Nation auf! Und China? Die USA, die aktuell den Weltmarkt mit Unmengen von Öl regelrecht überfluten.
Und das ist jetzt nur Öl, man kann genau so mit Fleischkonsum und Umweltverschmutzung, Rodungen, etc. etc. fortfahren.
Das alles ist so unglaublich aussichtslos ... Ich weiß überhaupt nicht, was ich dazu noch sagen soll.
bella916 verstehe ich. Du wirst genauso wenig die Welt retten wie ich.