Beiträge von El.Capitano

    Ja, den Kabelsalat hat größtenteils der Vorbesitzer zu verantworten :wand1: Das werd ich mal machen, wenn ich die Zeit dazu habe, hat mich bisher nur nie groß gestört, gab wichtigere Sachen.

    Auf dem Krümmerblech ist tatsächlich kein Öl sondern Rost, muss ich mal runterpolieren.


    Ich stell mich nächste Woche mal mit nem Putzkübel hin :popcorn:

    Oha, das ist echt Rost? =O

    Jaja die lieben Vorbesitzer. Da kann ich vor allem beim GT auch ein Lied von singen. :fail:

    Das Rohr saugt ja leider schon von Werk aus die warme Luft aus dem Motorraum an. Das kommt unterm Kotflügel in den Motorraum gerichtet raus. Hätte man vielleicht richtung Stoßstange verlegen sollen. Hatte auch schon mal überlegt das mal so zu machen, bisher aber nicht die Lust gefunden.

    An der Stelle da überm Radhaus ist es nicht übermäßig warm, deshalb liegt das Rohr ja dort. Brauchst ja nur mal die Ansauglufttemperatur mitloggen, wenn Du fährst, oder pappst mal nen Thermometer da in die Nähe.


    Als vor ein paar Jahren hier Kabelbaumverlängerungen für die ECU des 3.2 V6 angeboten wurden, hat derjenige auch Temperaturmessungen durchgeführt. Die ECU wurde auch über´s linke Radhaus verlegt und dort wurden glaube um die 30°C während der Fahrt und um die 45°C nach ein paar Minuten Stillstand gemessen, und dabei produziert der 3.2er übelst Hitze.


    Bei mir hängt die Öffnung einfach so da:

    20250717_152557(1).jpg

    Himmelarsch....der Kabelsalat da an der Batterie sieht schon ziemlich abenteuerlich aus, das Öl auf dem Krümmerblech dito. :fail:

    Gehst Du da noch ran und machst das wieder hübsch?

    Android hatte ich auch mal ein Jahr lang im 159, ein Erisin ES8720R.

    An sich war das Teil schon cool, aber so alle zwei Wochen hat das Teil seine Einstellungen vergessen, und den Klang fand ich trotz zig Equalizer-Einstellmöglichkeiten jetzt auch nicht so prall. DAB funktionierte bei Empfang gut, der normale Radioempfang war aber richtig schlecht, trotz ATTB-Antenne. Und ja, ich höre viel FM-Radio.🤷‍♂️

    Hab's dann irgendwann leicht genervt wieder ausgebaut und OEM mit MP3 eingebaut. Ich mag die gute alte CD.😉

    Das Radio macht was es soll, zickt nicht rum und hat nen deutlich besseren Klang und Radioempfang.

    Der 2.4er und der 1.9er kommen angeblich sogar mit demontiertem DPF durch die AU.

    Kann ich bestätigen, mein DPF-befreiter 2.4er schon zweimal. Direkt vor der AU muss die Kiste aber richtig freigepustet werden und zur AU auf Temperatur sein.

    Die AU selbst kann man ja in jeder dazu berechtigten Werkstatt machen, unabhängig von der HU bei TÜV, GTÜ usw. Das erleichtert die Sache zusätzlich.

    Das Thema mit der Deaktivierung das AGR, kommt für mich nicht infrage. Ich habe das AGR jetzt das 4 Mal erneuert, in 13 Jahren! Das sehe ich als Verschleiß an, der halt dazu kommt, und mit der HU / AU gibt es auch kein Problem.

    Alle drei Jahre AGR erneuern ist bei Dir normaler Verschleiß? :fail: Da hast Du scheinbar eine andere Betrachtungsweise als die meisten hier. Das Dir das AGR auch die Ansaugbrücke und den Ladedrucksensor zusifft hast Du scheinbar nicht auf dem Schirm. Aber kein Problem, jeder macht wie er mag.


    Trotzdem lass Dir gesagt sein, das die Deaktivierung NUR Vorteile hat. Mit der AU gibt es auch bei deaktiviertem und verschlossenem AGR kein Problem. :joint:

    Vom Vorbesitzers haben wir für unseren 159er ein Android Autoradio mitbekommen.

    Leider ohne Verpackung, ergo habe ich hier ein unbekanntes Gerät vor mir liegen.

    Auch auf dem Radio selber ist nirgends ein Hersteller etc. vermerkt

    Die Anleitung in English hält sich mit diese Informationen leider auch bedeckt.

    Somit weiß ich weder die Spezifikation noch den Hersteller.


    Moin Steve, das Radio selbst sollte eins wie dieses hier sein:


    https://www.amazon.de/hizpo-Android-Autoradio-kabellosem-Bluetooth/dp/B0D3TLRHH8


    Ob die Angaben zur Androidversion oder RAM mit Deinem übereinstimmen, weiß ich natürlich nicht. Das kannst Du aber im Radio einsehen, wenn Du es zum laufen gebracht hast.

    Ich kann beide "Lager" beim Himmel verstehen, jedoch finde ich einen schwarzen Himmel viel eleganter bzw schöner 👌

    Geht mir auch so. Hab bei meinem 159 auf schwarzen Himmel mit allem drum und dran umgebaut, und beim GT vor ein paar Wochen den grauen Himmel und die A-Säulenblenden anthrazit gefärbt und schwarze Giulietta-Sonnenblenden eingebaut.. B- und C- Säulen mach ich nächste Woche dann auch noch.😎

    2 Jahre später und nun ist dann auch endlich mal der Himmel fertig. ^^

    Wenn ich mir das so angucke, bin ich echt froh, mich für die Variante mit dem Teppichspray entschieden zu haben. :fail::D


    Mir ist letztens die Rückwärtsgangsperre weggebrochen. Dacht erst scheiße, jetzt geht’s nicht mehr rückwärts. Geht aber wunderbar. Wozu gibts dann diese Sperre?

    Klar geht der Rückwärtsgang auch ohne die Sperre rein, aber man kann beim schalten in die Gasse für den Rückwärtsgang gelangen, wenn die Sperre nicht drin ist. Hat der GTV auch den Rückwärtsgang neben dem 6. Gang?

    Ich bastel an meiner Rückwärtsgangsperre auch grad rum, weil ich den Schalthebel ein paar cm einkürzen will.

    Ach Du K...e, echt jetzt? =O

    Ich hab bei b-parts auch schon mehrmals was bestellt, zuletzt die beiden schwarzen Giulietta-Sonnenblenden, die ich jetzt im GT habe. Gab keine Probleme bisher.

    Sehr ärgerlich für Dich. :(