Alles anzeigenhallo leute ich danke auch für die erfahrungen.
Ich habe versucht einen 1.9er und 2.0 jtdm herzubekommen aber leider waren die nichts bei der Besichtigung und die Verkäufer waren auch nicht kooperativ.
Nun heute abend eine 2.4 geholt. Herzklopfen bis jetzt aber fährt sich wunderbar. Der vorbesitzer hat alles intakt gehalten, immer alles sauber repariert und die schwellern wurden vor 1 Jahr auch professionell hergerichtet das kann man deutlich erkennen und er hatte sogar Bilder von allen Arbeiten.
Der war mir sympathisch und hat nichts verborgen was sogar noch zu machen ist. Also hab ich es mal gewagt und geholt.
Danke euch vielmals.
Glückwunsch zum 2.4er.
Meinen hab ich seit 4,5 Jahren und bin bisher 72.000 km gefahren, km-Stand sind jetzt 187.000. Motormäßig hat der bislang noch gar keine Zicken gemacht, ich hab allerdings sofort nach Kauf AGR und Drallklappen stilllegen lassen und kurz danach auch den DPF entsorgt. Regelmäßig wird der Kühlwasserstand geprüft und nach dem fahren drück ich ab und zu mal auf dem dicken Kühlwasserschlauch rum. Wenn der ein paar Stunden nach der Fahrt hart ist, hat´s der Zylinderkopf hinter sich, bei meinem ist aber alles ok.
Probleme hatte ich lange mit der Klimaanlage, die nicht funktionieren wollte und natürlich mit Rost, nächstes Jahr müssen beide Schweller gemacht werden. Eine Feder hinten war auch schon gebrochen, das ist auch typisch für die 159er. Eine Servoleitung musste auch schon neu.
Ansonsten entschleunigt mich der 2.4er wunderbar und ist der ruhige Gegenpol zu meinem Alfa GT mit 3.2er Busso.
Ölverbrauch kennt der 2.4er nicht, ich hatte aber auch gleich nach Kauf von 5W30 auf 5W40 umgeölt. Langzeitverbrauch liegt bei bei 8,26 Litern, ich hab aber Automatik und fahr recht häufig Kurzstrecke.
