Beiträge von El.Capitano

    1. Christin, Julian, André

    2. Team Z

    3. Marco, Antje, vielleicht Ben, Marc und Nick😅

    4. Kezia, Steven

    5. Alex

    6. Tommy Imre

    7. Tanni und Jani

    8. Melly +1

    9. Nancy

    10. Sven, Anke

    11. Ingo

    12. Ines, Michael

    13. Steve +2

    14. Falk (unter Vorbehalt)

    15. Amy + 3 Personen

    16. René

    17. Dirk + 1

    18. Waschi

    19. Nadine, Lounis, Steve

    20. Sven R. +1

    21. Maria +2

    22. Juan +2

    23. Reyk und Bine

    Gestern mit dem GT an die Ostsee gefahren. Kofferraum und beide Fußräume hinten waren vollgestellt.🤦‍♂️🤣

    Mit Fahrer, Beifahrerin, Hund und Gepäck gut 250 kg schwerer als sonst ging's auf die 480 km lange Strecke. Nach 250 km hab ich nen 20 Liter Kanister SP98 in den Tank gekippt.

    Nach insgesamt 5,5 Stunden reinsten Fahrgenusses dann auf Rügen gelandet, mit 9,5 Liter im Durchschnitt laut Anzeige bei 97 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Geschwindigkeit auf der BAB war die meiste Zeit 140 km/h Tempomat.

    engelchrris


    Mach Dir nix draus, mein GT war auch in Topzustand laut Verkäufer. Aber abgesehen von optischen Mängeln stellte sich nach kurzer Zeit raus, das einiges am Auto gemacht werden musste. Z. B. war die Beifahrersitzlehne wackelig, weil eine der aufgeschweißten Verbindungsmuttis zum Sitzgestell abgerissen war, bei beiden Xenons war der Verstellmechanismus ausgehangen, so das die Innenleben der Scheinwerfer wackelten, Querlenker links unten musste neu, Frontscheibe war undicht (inkl. Rost auf dem Scheibenrahmen), die ECU wirft ab und zu nen (unbedenklichen) Drosselklappenfehler.


    Ist also normal heutzutage, wenn man ein Auto kauft.

    Und dann?

    Mit der ASB und der großen DK läuft der Bock nicht, ohne Softwareanpassung, nicht mal im Standgas.

    Genau das ist ja das bekannte Problem, man bekommt den Gang nicht raus aufm Dyno, wegen dem Selespeed.

    Ob das Selespeed mehr Drehmoment, Leistung und Drehzahl überhaupt zusallen würde, weiß man auch nicht.

    Dann macht es ja keinen Sinn den Begrenzer höher zu setzen, wenn das Selespeed das wegblockt.

    Und was machst Du dann jetzt mit der ASB und der DK? Gibt es denn gar keine Lösung für das Problem?

    Glückwunsch zum 2.4er.

    Meinen hab ich seit 4,5 Jahren und bin bisher 72.000 km gefahren, km-Stand sind jetzt 187.000. Motormäßig hat der bislang noch gar keine Zicken gemacht, ich hab allerdings sofort nach Kauf AGR und Drallklappen stilllegen lassen und kurz danach auch den DPF entsorgt. Regelmäßig wird der Kühlwasserstand geprüft und nach dem fahren drück ich ab und zu mal auf dem dicken Kühlwasserschlauch rum. Wenn der ein paar Stunden nach der Fahrt hart ist, hat´s der Zylinderkopf hinter sich, bei meinem ist aber alles ok.


    Probleme hatte ich lange mit der Klimaanlage, die nicht funktionieren wollte und natürlich mit Rost, nächstes Jahr müssen beide Schweller gemacht werden. Eine Feder hinten war auch schon gebrochen, das ist auch typisch für die 159er. Eine Servoleitung musste auch schon neu.


    Ansonsten entschleunigt mich der 2.4er wunderbar und ist der ruhige Gegenpol zu meinem Alfa GT mit 3.2er Busso.

    Ölverbrauch kennt der 2.4er nicht, ich hatte aber auch gleich nach Kauf von 5W30 auf 5W40 umgeölt. Langzeitverbrauch liegt bei bei 8,26 Litern, ich hab aber Automatik und fahr recht häufig Kurzstrecke.

    Der Durchschnittsverbrauch von rund 9 Litern pro 100 km ist für ein Fahrzeug dieser Leistungsklasse wirklich beeindruckend.

    Das finde ich schon echt gut, das hochmotorisiert nicht gleich dauerhaft hohen Verbrauch bedeutet. Meinen Passat 3.6 VR6 konnte ich auch problemlos mit unter 9 Litern fahren.

    In zwei Wochen geht´s mit dem GT an die Ostsee, ich denke auf der Autobahn bekomme ich den auch auf 10 Liter, auf meinen Landstraßentouren schaff ich das auch regelmäßig. Keine Angst, der bekommt natürlich auch Feuer, aber man will seinen Gott ja nicht ständig quälen. ;-)

    Wo genau sind die Sollroststellen zu finden? Hattest Du das schon mal in einem Beitrag beschrieben? :/

    Nee tauschen würde ich den jetzt nicht gleich. Einer der Lüfterwiderstände ist möglicherweise hin. Hast Du nen fähigen Elektriker zur Hand, der den Lüfter vielleicht überbrücken bzw. zum laufen bekommen kann? Wenn dann auch die Klima kühlt, haste den Fehler.

    Außerdem gibt's den Lüfter nur noch gebraucht zu kaufen.


    Trotzdem unbedingt mal Fehlerspeicher auslesen, vielleicht ist auch wirklich nur der Druckschalter hin.

    Auch den Vorschlag von Holger zu Herzen nehmen und den Lüfter mit MES ansteuern, falls MES vorhanden ist.

    Prüfe mal, ob der Lüfter anspringt, wenn Du die Klima einschaltest. Fehlerspeicher sollte auch ausgelesen werden, denn der Druckschalter stirbt auch öfter mal (ich musste meinen schon zwei mal wechseln), der taucht dann im Fehlerspeicher auf.


    Die Klima bei meinem 159 funktionierte auch lange Zeit nicht, bzw. nicht immer. Bei Temperaturen <15°C lief sie ab und zu, bei wärmeren Temperaturen dann nur, wenn ich mit mehr als 150 auf der BAB unterwegs war. Ich selbst hab Kondensator mit Trockner, Druckschalter und Expansionsventil getauscht. Brachte aber nix.

    Ursache war letztendlich eine defekte Lüfterstufe. Mir fiel erst nach einer Weile auf, das der Lüfter nicht anging, wenn die Klima eingeschaltet wurde.

    Das die Anlage bei hohem Tempo auf der BAB funktionierte, lag daran, das der Fahrtwind die Wärme abgeführt hat.


    Kältemittelfüllung sind 460 Gramm.

    Nein, ich mach das als Selbstversuch. Der linke obere Querlenker wurde bei meinem GT letztes Jahr gewechselt und machte schon kurz danach hässliche Knarzgeräusche. Dafür sollen ja unter anderem nicht gefettete Lagergummis verantwortlich sein.


    Guter Tipp mit der Schraube, darauf zu schauen, wie die eingebaut ist, war auch der Plan. :like:

    Ich mach ja vorsichtig. Die Lager sind nicht eingepresst, also theoretisch kein Problem. Die Lager machen in den Gummis ja irgendwann diese hässlichen Knarzgeräusche.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.