Die Masse der Batterie ist mit der Karrosserie verbunden. Erstens den Punkt überprüfen, Schraube raus, Kontakte säubern und wieder fest machen.
Es gibt mehrere solche Stellen auch für die bei dir betroffenen Systeme. Schau da mal nach
Die Masse der Batterie ist mit der Karrosserie verbunden. Erstens den Punkt überprüfen, Schraube raus, Kontakte säubern und wieder fest machen.
Es gibt mehrere solche Stellen auch für die bei dir betroffenen Systeme. Schau da mal nach
gti, yes
Massepunkte checken
~
Ciao Gianni
Audi 80
Je nach Motor kostet das richtig viel Geld
~
Spider braucht eine Garage
ich meine damit auch die Rentnerautos, wenig km, gut gepflegt, die Leute können nicht mehr fahren, sowas, Enkel oder Kinder veräussern dann die Autos weil sie halt alt sind, in der Nachbarschaft hat jemand nen Audi 80 geschenkt bekommen, die Kinder wollten diese alte Karre nicht mehr haben, hat keine 80000km gelaufen und 90 PS, Zustand 2 würde ich sagen, alte Fahrzeuge aller Art der 80ziger, ist ja nicht um damit Geld zu verdienen, aber zuverlässig und Teile wird man bestimmt noch kriegen, halt um die Werte zu erhalten und Spaß an der Sache zu haben, er hatte nen Platten und leere Batterie,
Ein Absatz ist Luxus...
Aber um die Frage zu beantworten, Ja.
Der 166 ist eine Sportlimo
Da war heute oder gestern ein Post von jemand der mit dem Stelvio am Pass einen Porsche abgehängt hat. Naja.. der Porsche wollte nicht schnell fahren.
Mit dem 166 hab ich am Pass ein Motorrad zum aufgeben bewogen.
Er is total schwer aber brutal geil...
Im Spider hab ich nur den TS Motor aber das KW Fahrwerk is P o r n o (Wort zensiert) und zeigt noch mehr die Minderleistung des Motors. Deshalb meine Suche nach einem Schlachter
~
Der TBi geht besser
hmm...
hab den Motor im 166 als eh schwer zu vergleichen
Hi Giuseppe,
herzlich willkommen. Und viel Erfolg bei der Fehlersuche.
Eddy hat deinen Post schon verschoben, alles gut
Als V6 24V Fahrer hat mich der Unterschied schon länger interessiert.
Was kannst du dazu sagen?
Schau einfach im Forum, weiter unten findest du Alfa 159
Schau erst unter Allgemeines - Vorstellungsrunde. Da machst einen neuen Post und erzählst a bissi was über dich und deinen Alfa.
Dann gehst zu Werkstatt - Alfa 159, da postest deine Frage nochmal.
Dir wird sonst niemand antworten.
Wenn du nett fragst verschiebt einer der Admins diesen Post dorthin
Getriebeölwechsel vorgeschrieben oder nicht finde ich je nach Laufleistung immer eine gute Idee.
Wenn du auskuppelst und das Geräusch ist weg, hört sich das ganz nach Getriebe an
Das find ich lustig in dem Forum, da ist Thread mit dem Titel 3.0 V6 Motoren und dann geht es irgendwann um Kadett, Porsche und Blinkerhebel
Also hier im Forum sind sie sehr bedicht darauf das sich die Leute in der Vorstellungsrunde kurz selbst vorstellen bevor sie eine Frage stellen.
Zu deinem Problem, keine Ahnung, wann war der letzte Getriebeölwechsel?
~
Ausserdem ist die Frage in der falschen Kategorie seh ich grad
Kannst du das Pfeifen imitieren?
~
Hab heute geschaut, kein neues Öl bei den Zündkerzen. Nachdem mir aber die 14er Nuss für den Zündkerzenwechsel gefehlt hat muss ich sowieso nochmal schaun.
Andere Frage. Die Stecker zu Zündspulen sind schon sehr porös, einer ist etwas zerbrochen. Der Verschluss mit dem schwarzen und gelben Schiebeteilen ist sowieso eine Katastrophe.
Kann man die Stecker irgendwie tauschen oder muss da gleich ein ganzer Kabelbaum her, der vermutlich neu nicht zu
bekommen ist.
~
Passen diese?
Der Link zu den Fotos funktionieren nicht
https://www.touringcars.net/20…lia-touring-car-in-aragon
Das sind zwar relativ alte News (2020) und es geht um Rennautos aber ...
ZitatThe Italian company (Romeo Ferrari), representing Alfa Romeo...
Was für den Rennsport gut ist kann auch für die Straße funktionieren und vielleicht greift Alfa darauf zurück. Auch wenn für mich unleistbar wäre ein GTAe schon schick.