Und Alfa Heritage ausbauen wäre toll ala Volkswagen Klassik für eine bessere Ersatzteilversorgung von klassischen Fahrzeugen
Beiträge von Tino
-
-
-
Habe aber nichts bestellt, weil mir die Preie zu "apothekenhaft" schienen.
So wie der Kassettenradio für den 916
https://www.ebay.de/itm/265933764492?hash=item3deae3378c:g:rAQAAOSwbwFf~v-w
1600 Euro
-
-
Wyoming erwägt Elektroautoverbot ab 2035
-
Hab heute den Motor getauscht, jetzt läufts wieder
So als Tipp am Rande kann ich nur jedem empfehlen manchmal mit Dry Lube die Fensterdichtungen zu behandeln dann gehts wieder leichter.
Ist mir heute danach speziell im Vergleich zu dem Beifahrer Fenster und den hinteren aufgefallen.
-
Vorhin hab ich das Auto nochmal gewaschen, mit der Lanze. Erst Aktivschaum und ab sprühen.
Dann war das Dauerpiepsen auch wieder weg obwohl vorher alles relativ sauber war.
Feuchtigkeit ist ein super Tipp aber ich denke doch das da irgendwo Wachs von der Waschstraße den Sensor belegt hat.
-
Das Merkwürde ist, dass in den letzten Tagen das System manchmal wieder funktioniert hat. D.h. am Morgen in's Büro und das Auto piepst andauernd beim ausparken.
Mittags aber hat es dann normal funktioniert. Am Abend wieder nicht.
Werd mal MES anschmeißen und in das System schaun
-
-
In der Anleitung hab ich die genaue Position nicht gefunden aber so schaut er aus ...
Und angeblich dort ...
https://www.alfaowner.com/threads/bonnet-open-warning-switch-location.343706/
-
Kann eigentlich nur in der Nähe der Veriegelung ganz vorne sein.
Kann später nochmal in den Anleitungen nachschaun ob ich was finde
-
Habe sie viel zu teuer gekauft und auch schon zu viel rein gesteckt aber jetzt muss ich sie wohl behalten!!
Haha, ja deswegen hab ich jetzt drei
Willkommen im Portal
-
Und gebraucht von einem Verwerter bekommst da auch nichts?
Ich weiß es ist sehr speziell aber man kann es ja versuchen
-
Liebe 939 Fahrer,
in der Vergangenheit hatte ich speziell im Winter schon öfter das Problem, dass wenn das Auto einen dreckigen Ar*** hatte, die akustische PDC andauernd piepst. Nach einer Wäsche hat sich das wieder erledigt.
Letzten war ich in einer Waschanlage mit "Nanowachs" woww... seitdem piepsen auch die sauberen Sensoren andauernd.
Eventuell sitzen die jetzt mit Wachs zu bzw. wie ist eigentlich die generelle Funktionsweise der Sensoren, weiß das jemand?
Welches Mittel kann ich da maximal zu reinigen verwenden?
Oder ist es schon zu spät
Danke schon mal
-
So wie aussieht ist doch der Motor defekt bzw das kleine Plastikzahnrad.
Der untere Teil dreht sich aber das Ritzel bleibt stehen.
Einzeln wird es das vermutlich nicht geben oder.
macht es Sinn das aus Metall zu machen, vermutlich bricht es dann innen.
Wahrscheinlich lag es an einem Schwergängingen Fenster in Verbindung mit altem Plastik
-
Heute hat es mich auch erwischt.
Bei einer Tiefgarage das Fenster runter gelassen um auf den Knopf zu drücken und dann war da ein leichter Knackser und das Fenster ging dann nicht mehr hoch. Der Motor dreht einfach leer durch.
Was meint ihr? Kann ich den Mechanismus gleich bestellen und den Motor auch
-
Bei dem Sympton denke ich eher an die Hydrostössel als den Phasensteller
-
Wobei dabei zu beachten ist, dass das Material ein anderes ist als damals geplant war und die Klangcharakteristik des Lautsprechers verändert. Das mag bei einem Auto Chassis nicht von Bedeutung sein aber dennoch erwähnenswert
-
Beitrag 1im Forum . Es steht nix dabei ob Wohnungsfenster, Autofenster oder sonst was? Soll man sich da Gedanken machen.
.
-
Tut mir leid, du schreibst total verwirrend.
Die Kosten wollte ich nur dem Threadersteller mitteilen