kostet vom profi für die hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe um die 500 Euro
Beiträge von Tino
-
-
Ein Freund hatte ähnliche Probleme, ihm hat ein Upgrade des WLAN netzes auf WiFi6 geholfen
-
Na dann lass uns mal an deinen Weisheiten der Tönungsfolienbefestigungstechniken teilhaben
-
Für genauere Anleitungen fehlt die Information welche Folie zu welchem Zweck auf welches Fenster geklebt werden sollte
-
Folie aus der Verpackung nehmen, aufrollen, Trägerfolie von der Folie ziehen und Folie auf das Fenster kleben
Fertig
Wenn noch weitere Fragen offen sind hilft google und Youtube
-
Entschuldige bitte, ich wollte Dir nicht zu nahe treten. Ich hoffe, Du hast es nicht als Beleidigung angesehen.
Nö, überhaubt nicht...
ist nur eine Bitte
-
turitar du fängst als reaktion immerzu mit "Tino" an.
Obwohl rethorisch wie inhaltlich richtig
Lass das bitte
-
-
Den Wünschen möchte ich mich auch anschließen.
Wir sehen uns im nächsten Jahr
-
Kann man nicht verallgemeinern ...
Meine Neffen habe ich auf jeden Fall mit der Leidenschaft zu Autos infiziert. Nur der eine tendiert halt zum GolfAber der andere möchte später unbedingt meinen 166 haben.
Beide leben auch in einer Großstadt. Wobei es dort bestimmt wahrscheinlicher ist das sich junge Leute nicht mehr für Autos interessieren weil es einfach nicht benötigt wird. Mittlerweile ist es ja auch nicht mehr in weil böses Benzin verbrannt wird.
Was ich aber merke es ist, das junge Leute sich mehr für die Spielereien im Auto interessieren. Ich möchte zum Beispiel einen analogen Tacho und andere wollen https://electrek.co/2022/12/13…aunches-steam-cars-games/
-
Ich verstehe es nicht. Jeder jammert das die Marke stirbt.
Passiert etwas jammert jeder das es schlecht ist
Macht doch euer eigenes Auto
-
Ist aber auch nicht direkt von Alfa Romeo entwickelt sondern von Ferrari
Der Block, ja...
6 Zylinder des V8 vom California
-
Wo ist beim Stelvio die Druckausgleichsöffnung? Irgendwo im Kofferraum hinter dem Radkasten.
Vielleicht stimmt da was nicht und Abgase kommen da rein
-
Quasimodo war auch einzigartig....
Lustig das du das ansprichst. Durch meine schlechte Haltung war das mein verarsche Name in der Unterstufe
Quasi Mit 500 ps, voll OK
-
Mir gefällt der Zagato.
Da bist auf jeden Fall ziemlich einzigartig unterwegs
-
Alles gesagte zum Thema Diesel kann ich absolut nachvollziehen allerdings hatte ich genau das beschriebene Problem bei meinem 166 Busso und die Ursache war ein defektes Thermostat
-
-
Man sollte das ganze auch mal positiv betrachten. Zumindest versuchen sie etwas besonderes zu bringen und in Verbindung mit einem Tonale für den Mainstream ist das doch ganz OK. Die Giulia als kleinen Diesel oder Benziner gibt es doch auch noch.
Aber ein neuer Alfa oder auch jede andere Marke ist schon alleine wegen der eingebauten Totalüberwachung eher zu hinterfragen.
Für mich ist Alfa auch mehr als nur das Logo. Das seid ihr alle
Solange es die Gemeinschaft, Leidenschaft für die Technik und Ersatzteile gibt ist Alfa nicht tot zu bekommen.
-
Kann ich auch bestätigen. Die Anlage am 916 Spider schaut nach zwei Jahren noch super aus. Am 159 hingegen hat ein Jahr gereicht um Rostansätze zu bilden.
Bei dem Preis natürlich ein Wahnsinn. So etwas kauft man sich ja nicht alle vier fünf Jahre
-