Beiträge von Hamburg-Sailor
-
-
Moin Olli und Willkommen!

-
Moin und Willkommen und Glückwunsch!

-
Moin und Willkommen!

-
Moin und Willkommen!

-
-
-
Moin Bonita und viel Spaß mit Deinem 147 hier im ARP!

-
Moin und Willkommen

-
Oh ha...da muss ich sehr sensibel mit meinem Füßchen werden

-
Moin aus HH

-
Moin und Willkommen, dass letzte Mal war ich 2008 mit meiner Fregatte auf Mauritius....war echt schön!

-
Willkommen zurück

-
Moin Oliver und Willkommen

-
-
Moin Achim

-
Moin Danny und Willkommen

-
Moin Bernd und viel Spaß

-
Moin Stefan und Willkommen und hoffentlich bald viel Spaß mit Deiner neuen Bella!!!

-
Moin Norbert und herein spaziert

-
Moin und Willkommen!

-
Aber gebrochene "Bremsträger" hör ich auch zum ersten Mal.
Michael, ich höre das auch zum ersten mal. Und ich gehe davon aus, dass hier die Bremssattelhalterung gemeint ist. Alter, wie bekommt man die kaputt?
Vollbremsung im Schlagloch oder wat????

-
Bin ich mal gespannt.
Ich auch....
-
Also nun mal einfach ruhig durchatmen.
Das Autos ihre Vor- und Nachteile haben ist jedem klar. Und jedes Fabrikat hat seine Schwachstellen...ob Italiener oder deutsche Fabrikate. Ich kann mir bei Deinem Geschreibe wirklich gut vorstellen, dass der Vorbesitzer die Bella einfach nur gefahren hat und keine wirkliche liebe zum Alfa hatte. Und egal welches Auto, macht man nichts kommen die kleinen nervigen Probleme.
Hier im ARP wirst Du bestimmt den ein oder anderen Beitrag lesen, wo einigen die Haare durch die Mütze wandern. Alfa Romeo bedarf schon einer besonderen Pflege. Ist ein Südländer....Spaß bei Seite.
Wenn man aber gerade nicht auf Kleinigkeiten achtet, passieren die Dinge, die Du Anfangs beschrieben hast. Der Vorbesitzer hat bestimmt nicht mal auf die Keilkippriemenspannung geachtet, geschweige auf Geräusche gehört. Dazu kommt wahrscheinlich noch, dass die Werkstatt Deines Vorbesitzers blöd, blind oder unwissend mit Alfa ist. Ein sich ankündigender Bremsträgerbruch sieht ein guter Mechaniker. Da war ein Schlitzohr, dass einen schönen 159-iger mit versteckten Mängeln verkauft hat. Und Du hast ihn leider nun. Ich fahre auch jetzt schon seit über 20 Jahren Alfa Romeo und dazu noch Ford, Opel, Seat, BMW in der Vergangenheit.
Und glaube mir, alle Autos hatten ihre Probleme hier und dort aber am besten war immer der Alfa.
Und wenn Du nun das ARP hier wirklich ernst nimmst, dann bekommst Du sehr viele Tipps und Anregungen, um sehr lange Spaß mit dem 159-iger zu haben!
PS: einfach auch mal den Vorbesitzer auf den Pott setzen und nicht gleich die ganze Automarke!
-
Heute ne Lackpolitur aufgetragen und die Bella zum glänzen poliert.

Dabei festgestellt, dass ich meinen ersten !!!oberflächigen!!! Rostschaden am hinteren rechten Schweller habe.

Gleich mit gemacht und neu konserviert.
