Kein GTV? ![]()
Beiträge von Hayabutzi
-
-
Vielleicht hast du jetzt Luft im Kühlkreislauf, weil du Wasser entnommen hast. Lass den Motor mal etwas laufen und öffne vorsichtig den Deckel vom Ausgleichbehälter, nicht ganz abschrauben! Vielleicht hörst du ein "Zischen". danach den Deckel schließen. Ob das so richtig ist weiß ich nicht, hat aber bei meinem funktioniert nach dem Kühlerwechsel.
-
Der originale hat in meinem GTV ja auch 20 Jahre seinen Dienst versehen
Und notfalls habe ich ja noch den aus Poland 
-
Frage ist, ob erlaubt
Vorher mal erkundigen bei irgendeinem TÜVer -da ist Verletzungspotential eventuell -
Bei mir hat er auch den Fehler angezeigt - war aber in der Übersetzung falsch geschrieben
erst nach stundenlangem Recherchieren im Netz hatte ich dann den entscheidenden Hinweis auf den OT Geber/Sensor erhalten. Den aus Polen sollte ich ja nicht einbauen lt. eurem Rat, also einen von Bosch bestellt, der dann aber auch Made in Romania war 

-
Wenn du vor dem Motor stehst - hinter dem Motor rechts, ganz unten, unter dem Anlasser. Der Stecker ist der linke von den beiden oben auf dem Motor, links vom MSG.
IMG_2876.JPGIMG_E2884a.jpgunterm Anlasser das Kabel - Der Geber ist nur mit einer Torx Schraube befestigt.
Am besten eine biegsame Welle nehmen zum Ein-und Ausschrauben.
-
Hm... klingt verdächtig nach OT Geber, aber dann müsste er ja anspringen wenn er kalt ist

Eben nicht! Ich hatte das Problem ja im letzten Jahr! Erst dachte ich die Wegfahrsperre,
Ringantenne getauscht, sämtliche Kabel und Stecker geprüft, gereinigt. Nix! Ist nie mehr angesprungen, egal welche Temperatur. Dann OT Geber gewechselt (auf der Straße mit Unterstellböcke). Eine Scheiß Arbeit, weil man nicht richtig rankommt. Auch auf einer Bühne wäre es noch fummelig geworden. Dann lieber vorher einiges da unten wegschrauben. Jedenfalls sprang er nach dem Einbau sofort an und toi, toi, toi hatte ich bisher keine Probleme


-
-
Kann man da das Getriebe nicht in eine "Neutral" Stellung bringen? Ist ja doof gemacht

-
Habe ich gewählt

-
-
Inzwischen bin ich übrigens stolzer Besitzer eines Silikon-Sprays
!Erfreu dich dran
Kühlschrankmagneten, die für die Notizzettelchen, rangepimmt, lösen auch diese Probleme, zumindest an meinem GTV
Natürlich nicht so auffällig, muss man schon mit der Wagenfarbe überkleben oder so.... -
Ich hab nen Dacia Duster bestellt, auf den muss man nicht aufpassen, den will keiner.
Na bevor ich mich schlagen lasse, bring her das Shithaus, ausnahmsweise aber nur, weil du das bist


-
Beim Julchen meiner Frau die beiden Reparaturkabelbäume für die Heckklappe verbaut, war teilweise etwas fummelig aber nun funktioniert wieder alles und die neuen Leitungen sind auch viel elastischer als die alten Drähte

Das ist wie bei die Frauen, die jungen sind auch elastischer



-
-
Ich habe vorne gar kein Nummernschild
....................................................................................................am Motorrad

-
Den von er Eingangstür aufm Mond !





Du hast ja immer noch Restallohol intus


-
Sag niemals nie.

Das hatte ich auch mal genauso gesagt
1999 kam erstmals die SUZUKI Hayabusa auf den Markt, erstes Serienmotorrad mit über 300 km/h!Bei meinem Händler stand eine und ich hatte meine 750er dort gerade zur Inspektion. Ist die häßlich, die würde ich mir NIE! kaufen sagte ich zur Frau vom Chef (Das war 1999 in der Stresemannstraße bei SUZUKI Ilchmann). Im Februar 2001 stand ich wieder im Laden und fragte, ob die noch eine offene Hayabusa stehen hätten - ich denke, die ist so häßlich und sie wollen die niemals, sagte die Chefin

Nach 1 Stunde war der Kaufvertrag unterschrieben! Im Lager stand eine schwarz/silber (gleiche Farbe wie meine 750er!), noch unausgepackt in der Kiste
So viel zu NIE WIEDER! 

-
Ich glaube dass ist Atomstrom, so wie in Schweden? Daher wohl auch so billig

Hier mal ein interessanter Beitrag dazu: https://www.norwegen-angelforu…en-energietraegern.63434/
-
Wahnsinn, was fällt denn da an Stromkosten an.

Vielleicht mit einem Außenborder - Benzin-/Diesel Stromaggregat oder so

-
-
Willkommen im ARP - das Beste

-
-
Na dann komm er mal rein und sei Willkommen

-
das ist die Batterie oder Masse. Beim Fremdstarten muss man unbedingt eine Masse im Motorraum nehmen, sonst nimmt die Giulietta einem das übel. Der ADAC nimmt gern mal Plus Minus an der Batterie. Laut Handbuch soll man das tunlichst nicht machen! Bei mir kamen die gleichen Meldungen, als die Batterie etwas platt war. Nach Batterie laden war es immer noch so. Das Diagnosegerät hat gesagt, dass die Batterie ok und ladefähig ist. Dem war aber nicht so. Die Batterie wurde eingeschickt und festgestellt, dass sie defekt war. MM hat sie auf Garantie ersetzt. Start Stop habe ich ausprogrammieren lassen, dann halten die auch länger. Batterie tauschen, Fehler löschen, Lenkung neu anlernen, ein Stück fahren und alles ist wieder gut.
Das mit der Masse stimmt! Mein Freund wurde beim Ausliefern seines Autos (Marke darf hier nicht genannt werden
) extra darauf hingewiesen, das im Falle einer Fremdeinspeisung das Massekabel unbedingt an der bezeichneten Stelle im Motorraum zu befestigen sei und NICHT am Minuspol der Batterie. Vielleicht hatten die auch schon Ärger mit der Elektronik deshalb