Beiträge von 75 Evo

    Eddy, bist denn in Amsterdam oder Utrecht wo die Ladesäulen sich guten Tag sagen ?

    Oder machst an der Küste Urlaub wo die Hotels eine Ladebox für 1 Auto haben?

    Hab da schon alle Varianten gesehen.

    Aber hier kriegst die kostengünstigen Ladestationen niemals mit dem EU weiten teuerstem Strompreis.

    Dein aufgebauter Spider geht nicht so schnell an Jemand weg.

    Die Leute die sich auskennen kaufen keinen mehr wegen den E-Teilen die nur für Goldpreise zu kaufen sind.

    Und ich Wahnsinniger hab mir son spaßlosen kranken 2.0 an die Backe geholt.

    Wenn der außer dem Mist mit den Ausgleichwellen (Ölgesabbel ) hat, Plus wohl Auspuff am Kat, dann geht der

    in den Schrott trotz fast neuem Originalverdeck und HU 4/23 und son Mist.

    Dann hab ich eben Verlust ohne Ende.

    Seh es mit Deinem eben genauso, Ne blöde Laune und Geld verbrannt was ein Karibik Urlaub gheköstet hätte.

    Hätt ich auch besser gemacht.

    hmm...

    hab den Motor im 166 als eh schwer zu vergleichen

    Ok, der 166 ist eher die "Reiselimo", dagegen war mein (leider) nicht mehr vorhandener 916 ein

    "Eifelauto" mit Jagdambition. Hab nen nervösen rechten Fuß wenns Spaß macht.

    Der 2.0 kann nix in der Art. (auch wenn die 916 Fraktion mit dem 2.0Ts mich zerreissen)

    Als V6 24V Fahrer hat mich der Unterschied schon länger interessiert.

    Was kannst du dazu sagen?

    Der 12 V ist im Anzug schneller und agiler wie der 24 V.

    Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

    Endgeschwindigkeit im 916 Spider ist zu vernachlässigen.

    Das find ich lustig in dem Forum, da ist Thread mit dem Titel 3.0 V6 Motoren und dann geht es irgendwann um Kadett, Porsche und Blinkerhebel ^^

    Die V6 mit den 12 V sind ne ganz andere Liga wie der heutige Mist.

    Kann das zu 100% sagen da ich den 916 V12 hatte, sind heut mit der 2.0Ts Nähmaschine in der Eifel gewesen.

    Die Zugkraft beim riskanten Überholen ist zum kotzen.

    Ich red nicht von Auto "tragen"

    Die gehen auch elektrische. Du hast nur die Möglichkeit den Deckel von Hand zu öffnen ohne Elektrik also, wenn du Druck auf die Mutter am Halter des Motors ausübst der die Verriegelungsseile hält bzw bewegt.

    Ich gebs auf. Wie willst denn ohne Taster den Deckel bei geschlossenem Verdeck aufbekommen?

    Erst müssen die Zapfen hinten entriegelt sein, sonst bekommst den Deckel sowiso nicht auf.

    Wie soll er den Deckel manuell öffnen? Wenns ein E-Verdeck ist braucht er den Motor um die Klappe zu entriegeln, so oder so

    Dann dürfte Dir die Notöffnung nicht bekannt sein.

    Hinten neben dem Fahrersitz 2 Taster, im kleinen hinteren Fach die Möglichkeit den Unus Motor manuell zu bewegen.

    Bin heute zur Arbeit gefahren. Spider stand offen in meiner Garage. In der Bürogarage angekommen hatte ich leider kurz vor dem Ende des Dach schließen ein Geräusch aus dem Verdeckkasten. Bin mir nicht sicher ob es wieder aufgehen wird und hab schon mal vorsorglich den Thread durchgelesen... :(

    Geräuch aus dem Verdeckkasten, könnte das Zahnrad vom Unus Motor für den Deckel sein.

    Wenn das Zahnrad nicht ganz hinüber ist, dann kannst das ein Stück weiter versetzen da das sich

    nur ein kleines Stück dreht zur Deckelöffnung.

    Mach vorsichtshalber den Deckel mal manuell auf und dann erst den E-Taster.

    So merkst am ehesten Deckelmotor oder was anderes.

    Hab den ganzen Kram selbst gehabt und geflucht.

    Jetzt hab ich in der "Nähmaschine" manuelles Verdeck, eins der wenigen positiven Dinge.

    Mein Kat dürfte sich auch langsam aber sicher zerbröseln. Dein AP Onlinehandel Link geht leider nicht mehr bzw. zeigt irgendwas an ...

    Falls das ein Kat mit dem Flexrohr ist, sprich die Vorkats am Krümmer für den TS, dann schau mal

    in Ebay, der Händler ATP (wo ich nix kaufe) hat spottbillig gegen Original für 200,- Ob die was sind, keine Ahnung :wink:

    Hab' ich extra für Dich hochgeklappt :knutsch: ... Ist umklapp- und entsteckbar ... :like:


    Das Verdeck ist auch nur für's Foto aufgeklappt, die Scheiben sonst immer oben und der Heizungsregler steht auf Hi ... Eine Schande ... :uw1:

    Danke Jürgen, Klappi oder Plastikfrontkratzer nur mit Windschott , Suuuuper.

    Weshalb Cabrio , alles Mimosen mit Windschott.

    Klappi auf, Scheiben runter, Sonnenbrille an und ab mit Power

    ansonsten , a`´la Mercedes oder Stelvio kaufen :ueberzeug:

    hmm das finde ich nicht. Klar ein 6 Ender ist ein 6 Ender aber das der 2.0 mit den 150 Cavalli keinen Spaß macht kann ich hier nicht bestätigen. Zum in der Gegend herumcruisen reicht das ganz easy ...

    Ich hab den Vergleich V6- 12V mit dem 2.0 Ts in der Eifel, wo ich mit dem V6 locker aus 1500 im Gang 5 beschleunigen konnte,

    da muss ich im Ts von Gang 3 schon in 2 zurückschalten um aus den Socken zu kommen.

    Eifel ist mein Spiderrevier.

    Die Kiste bleibt morgen bis Freitag stehen wenn wir paar Tage weg sind, Wetter sagt nimm 147.

    Vom Spider, Garage auf GerdaThunfisch?

    Seltsam, nen ollen FCA Spider ( ich sprech nicht von nem anständigen mit Kardanwelle) kannst auch im Winter zersemmeln

    Somit ist jeder 916 ein simples Spaßauto und macht den größten Spaß bei den V6 mit der Ersatzteilsuche. Die TS sind spaßbefreite

    Spielzeuge wo Du aus dem Schrott von den bekannten Dealern noch Teile die Alfa nicht hat bekommst.

    Wenn Du Masochist bist, dann kauf son Ding, ansonsten nimm MX Klappi, R170, R171, Hausfrauenboxter, TT Panzerspähwagen oder

    sonstiges wo Du Teile für bekommst. Und mit richtig Dollars gehst Dir nen V8 beim Geiger in Muc kaufen. Habe fertig mit meckern

    Ganz dünnes Eis ... der Clausi ist doch der Pflegepapst im Forum :Geheimnis:  :joint:;)

    Ingo, egal, ich hab Mist gebaut und mei V6 verraten und hab als Quittung im bekloppten Kopf son Sch... gekauft

    das ich die Schnauze von allen Mistkarren voll hab und jeden Besitzer einer Mistkarre am liebsten teeren und Federn würde.

    Bin mal gespannt ob ich damit nächste Woche Kilometer hin und Freitag zurück komme oder per ADAC zum Schrotti.

    Der würd sich über diverse fast Neuteile freuen.

    Ach, schon 2002 .. sowas Junges hab' ich noch nie gehabt .. :rolleyes:

    Clausi, freu Dich über den frühen Serie 2, der 2002 hat biligere Momo und wurde gepflegt wie eine Karre die Du Dir nie vorstellen kannst.

    Die Sitze haben das Lederfett schneller gefressen wie ichs draufmachen konnte, Ich muss vollkommen neben der Spur gewesen sein beim Kauf

    Versteh es einfach nicht

    @Clausi, bei mir ist an der Mistkarre aus 2002 ist der Vorschalldämpfer am Kat.

    Das ist bei Deinem nicht. Soll ich für nen blöden Dämpfer mit Kat minimum 750 Tacken (oder 1200) hinlegen?

    Dämpfer kostet 40 euro plus rohr und Verbinder. Karre vergolde ich nicht.

    Ich hab Schei.. gekauft und fahr den so billig wie es geht bis zum Schrott