Smarty, schau mal in Stammtisch bei den Leuten aus München, da sind einige bei die auch "Plan" haben oder gute Werkstätten kennen. ![]()
Beiträge von 75 Evo
-
-
Dann lieber mit dem 9€ Ticket im überfüllten Linienbus
Richtig, keinerlei Vergleich, wenn Du ein 200 Kg Mensch sein solltest , dann kommst in das Spaßmobil auch nicht rein.

Der Kleine war heut in der Eifel und Kurven ist ne Freude mit dem Hecktriebler.

-
Schonmal an nen Smart Roadster Brabus (452) gedacht?
Lach nicht,aber in der Eifel siehst mit nem 916 (auch V6,12 V) keine Chance gegen den.
Nur gute sind gerade als Brabus nicht einfach zu bekommen.
-
Wenn ichwas von 75 V6 lese werd ich sofort wach.
Willkommen im Forum
-
In der Odenwaldhölle gibts doch bestimmt nen Alfa Händler den Du mit einer Teilenummer aus : 7 Zap.com/Alfa Romeo
belästigen kannst.
Könnte eventuell auch Ident mit dem 147 oder 916 sein?

-
Wir haben ein Farzeug mit Jahresfahrleistung ca. 2000 Km, der bekommt 2x im Jahr neues Feinkostöl.
Ist kein Alfa, aber ab und zu geb ich dem auch wegen den wenigen Kilometern mal 100 Km richtig Power damit
der Bambus nicht nach Benzin stinkt
-
Gerd, ich danke Dir für Deine Hilfe...wie oben geschrieben warte ich nun erst mal die kalte Jahreszeit ab und dann schaue ich mal, ob ich die Heizung überhaupt brauche, der Spider soll ja nicht bei Schweinewetter gefahren werden, sondern nur wenn alles trocken ist.
Musste auch am Verdeckgestänge heute nochmal die Flex ansetzen, da die Hardtophalterungen das Gestänge etwas gebremst haben und somit das Softtop vorne nur noch mit Druck zu verriegeln waren. Die Halterungen sitzen korrekt, aber die Spaltmasse sind halt 916er typisch nicht die besten 😉 Aber nach der Flexbehandlung passt es nun wieder 👍
Daniel, die vorderen Halterungen kannst doch mit einem kleinen Torx lösen und diverse Umdrehungen fester oder lose stellen.

Flex , jetzt spricht die "Nähmaschine" 3 Tage nicht mehr mit Dir

-
Vielen Dank schon mal...sonst muss ich mal schauen, wo die Sicherung für die Heckscheibenheizung sitzt und von dort aus dann ein Kabel nach hinten ziehen.
Daniel, hab bei mir nachgesehen, ich vermute das da irgendwo ein "Stromdieb " (blaue Mehrfach) abgenommen wurde, aber genaues, keine Ahnung von.

-
Gerd, danke Dir, aber da ist bei mir irgendwie nichts. Vielleicht gab es ja auch einen Kabelsatz, der da noch durchgezogen werden musste und mir hier fehlt...
Daniel, ich hab bei meinem nix in der Richtung gesehen, allerdings auch nicht groß drauf geachtet, werd da mal reinsehen ob ich was finde.
(morgen irgendwann)
-
Daniel, hinten links unter den Flaps war der bei mir, aber kanns nicht nachvollziehen da der ausgebaut wurde.
(ich wollte das Hardtop damals nicht)
-
Hatte so einen "Bambus" im 916 schon mal vor mir. Nur nicht lange dann hat er die Flucht nach vorne angetreten

Tino, Roadster 124 PS, 450iger 95 PS.
Die machen Laune.

-
also ich kenne keinen Alfa, der moralisch so gefestigt ist, dass er nicht irgend einen Schweinskram unterm Blechkleid verbirgt....

Unsere Elefantenrollschuhe namens Bambus 1 und Bambus 2 lachen über die beiden Alfa die hier nur noch rumstehen.
Die kleinen Biester laufen ohne Murren und sind als Eifeljäger Top.

-
Abflexen und ausbohren, brauchst nen guten Bohrer dafür weil das ziemlich hart ist.
Hatte ich am 147, dann normale Schrauben mit Muttern beim befestigen genommen.
-
Diese Adresse hat kein D-Impressum und nur für D eine Mobilnummer.
Falls ich mich vertue, bitte berichtigen.
-
Gonzo ist ein moralisch gefestigter Spider, der trägt keine Spannungsspitze unter dem Blechkleid!

Gonzo ist hinterhältig wie alle Spider, der kennt Moral auch nicht.
Hast mal das Relais im Sicherungskasten, links sind 3 Stück, das oben links ist fürs Abblendlicht angesehen?
Tausch einfach versuchsweise mal gegen ein Ident aus
-
Die wird es wohl geben, aber wenn ich in eine "Türe" reingehe, dann sag ich Moin, Guten Tag oder Servus im = Vorstellungstread.
-
eben festgestellt: nur noch 116 Tage
MHD beim Stilver beachtet? Wenn dat mal jut jet.

-
Es lädt auch keine 60s. Und timeouts gab es bislang nie
Wenn ihr mal wirklich einen abartig langsamen Seitenaufbau erleben wollt, örffnet mal die neue t-online.de Seite. DAS ist wirklich langsam. Hier ist alles ok, es dauert eben ab und zu mal 5 Sekunden länger...so what
Holger, mit der T-Online Seite hast Recht, ganz besonders seit die wieder was umgemodelt haben.

-
Gerdi, das wäre auch eine Frage... Vollversion. Hab ich auch kein Problem mit, die zu löhnen, es steht aber nirgendwo, wo der Unterschied zur Freeversion ist. Oder doch? Nix gefunden.. Zurzeit muss man nach 20 Min neu starten, das ist okay.
Die 2,2 Öhm Widerstände kann man überall kaufen, aber ich würde den Fehler gern mal sehen. Ausserdem nützen die ja nix, wenn der Fehler erstmal extern gelöscht werden muss..

Claus, ich hatte das damals bei mir mit allem Möglichen erfolglos probiert.
Der Nordeifelalfisti aus Simmerath (leider nicht mehr im Forum aktiv) hat mit diversen Versuchen die unplausibel
waren und andere KKL Einstellung und MES Vollversion den Fehler gelöscht.
-
Neu aufsetzen? Wie das, Andre?
Oh weh, wie komme ich aus der Nummer raus.?!..

Hilft es nicht einen Widerstand zwischen den Gurtstraffer zu setzen, ist zwar nicht legal , aber ......
Bei meinem damaligen V6 war die Lampe nur mit der MES Vollversion und KKL Verstellbar zu löschen.
-
Bleibt locker, Andre macht das in seiner Freizeit, das sollte man mit 5 Sternen bewerten , ohne meckern

-
Egal was Du mit PU oder Strongflex oder Original mit dem Spider veranstaltest, ich glaube nur wenige treiben den in den Grenzbereich, das ist nicht die Hinterachse , sondern vorne versucht er auszubrechen im Grenzbereich, den zieh ich mit der Handbremse und Pedale wieder wie ich den haben will.
Was meint Ihr wohl weshalb ich zum 2.0 Nähmaschine sag? Mit meinem Ex V 6 war ich " Eins" und nie unkontrolliert. Bin allerdings im früheren Leben auch Rennen im Delta Team gefahren wie einige Leute wissen. Auto und Fahrer müssen "eins" sein, sont gibt dat nix. Hab allerdings heute keine Lust mehr auf den Grenzbereich oder Blitzerorgien.

-
Ne Minute brauchts bei mir auch nicht, aber ich hab nen alten Lappi und nicht die schnellste Leitung.
Gefühlt brauchts ETWAS länger wie mit anderen Seiten. Aber kein Drama. So hatte ich ja auch auf die Frage
von Andre geantwortet das ich keine Änderung feststelle.

-
Da würde ich mal sehen ob die NGK Zündkerzen verbaut sind , andere machen Probleme (im warmen Zustand ausbauen und im kalten wieder rein, die kleinen max mit 12 Nm).
Weiter natürlich die Frage wurde der ZR mit den Böcken oder Strichmethode mit Zahnversetzung getauscht.
LMM von Bosch? der Chinakram taugt nix.
Sind die ersten Verdachtsmomente bei mir.

-
Wenn das der Serie FL ist, dann müsste das Rohr relativ gerade sein, hab jetzt den Durchmesser nicht genau (hat meiner so) muss zufällig so ne Lösung an
2003er Spider mit dem Vorschalldämpfer machen da der mit am Kat ist was nur bei der Kiste so ist. Da ist Durchmesser 51 mm außen.