Beiträge von Doc Tom

    Glaub mal unser doc ist genau so krank wie wir. Daher wurde das für ganz normal eingestuft und nicht als "Krankheit" :joint:


    Muss ja auch Vorteile haben einen versierten spezialdoc in den Reihen zu haben ;)


    Nächstes Jahr kommt dann das Buch von doc Tom mit dem Titel "Alles ganz normal"

    Der Titel muss aber heissen: "Alfa - alles ganz normal". Da denke ich unter medizinisch-automobilem Aspekt mal nach...:joint:

    Ach was soll ich sagen, mein Gott, ich wollte immer Alfa fahren, bei den anderen Zeitgenossen war es BMW oder was auch immer, dann war es mal so weit, eigentlich auch nur eine glückliche Fügung, bereut habe ich es nie, im Gegenteil, auch wenn mir manch mal der Kamm schwoll, aber wa ist im Leben schon perfekt, von daher ...... :joint:

    Ah, ich diagnostiziere Besserung des Zustandes.... fein! ;)

    Da stand auch nichts von Kurven ! Auch ich finde Fehler nicht immer gleich ! Ferndiagnosen ..............ist immer so eine Sache für sich .

    Jetzt muß jedenfalls die Spritseite kontroliert werden .

    Oder einfach vorbei kommen ................das ist besser als hier im ARP zu suchen .

    Manchmal geht es einfach nur so . Ein Arzt stellt seine endgültigen Diagnosen auch nur vor Ort .

    Gruß Prof .:joint:

    Hast Du eine Ahnung, was Ärzte so alles machen... :joint:

    Wenn Alfa, besser der FCA, nun FCA/PSA Konzern, nur Alfas bauen würde für den Sauhaufen hier, dann würden sie nicht weit kommen. Für die paar Schwachmaten hier in Europa, von mir aus auch Deutschland, lohnt sich keine Strategie, von daher ........ :joint:

    So sehen Gründe aus, um geteert und gefedert zu werden... :joint:

    Also ich sehe daran überhaupt nichts Krankhaftes... ;) nur meine bessere Hälfte (auch Ärztin) ist nicht meiner Meinung....

    Genau anders rum Doc ;)

    Okay. Hatte das gesagt, weil ich ja im Rahmen des Kabelbaumprojektes alle PINs korrekt entsprechend Elearn konfektioniert hatte, aber MES dennoch die Fehlermeldung "Phasensensor" ausgespuckt hatte. Nach zusätzlicher Belegung von M51 war die Sache dann behoben.

    Nur für mein Verständnis: M51 "Phasensensor" entspricht dann dem NW-Sensor, und M42 "Timing Sensor" entspricht dem KW-Sensor?

    Und bei Fehlen des KW-Signales geht die Kiste aus und beim NW-Sensor in den Notlauf? Dann passen die von Claus beschriebenen Symptome ja nicht zum vielfach diskutierten NW-Sensor als Ausfallursache... ich versteh´s nicht...

    Bis hier ist alles richtig ! Aber ........................was jetzt von FCA kommt ist nicht mehr mein Ding .

    Werde immer ein oder zwei Alfa fahren . Nur NEUE Fahrzeuge kaufe ich da nicht mehr .

    Die kommen für mich nur noch aus Maranello .:joint:

    Ich verstehe Dich ja, das Motörchen in der QV ist ja auch aus Maranello. Und SUVs, auch wenn sie von Alfa kommen, sind für mich ein no go....

    Bedenke aber, dass Du genau das Gleiche tust wie einst Enzo Ferrari, als er von Alfa weggegangen ist und sich selbständig gemacht hat. Er sagte dazu: "Ich habe meine Mutter umgebracht". Davor kann ich nur warnen... ;)

    Also, wenn ich Alfa fahre, geht es mir gleich noch viel besser. Mein Blutdruck ist ziemlich niedrig, und dann steigt er so ein ganz kleines bisschen an, und dann bin ich richtig wach.... und dann fehlt nur noch ein Alpenpass oder der Salzburgring... :AlfaFahne:

    Lieber Professor,

    in schweren Zeiten muss man umso mehr die Fahne hochhalten, anders geht es nicht!

    Grüße vom Professor :AlfaFahne:

    Moin!

    Meine aufrichtige Anteilnahme!

    Dennoch zwei Anmerkungen: Warum KW-Sensor und nicht NW-Sensor? Wenn der KW-Sensor defekt ist, geht das Auto nicht aus, sondern in den Notlauf. Und wann guckst Du denn mal die Benzinversorgung nach...?

    Trotzdem gute Laune beibehalten! LG

    hier noch ein älterer Beitrag aus der FAZ:


    https://www.faz.net/aktuell/te…sen-16465664.html?GEPC=s5

    Tja, wenn es offensichtlich um das nackte Überleben geht, ist für Sonderwünsche wohl kein Platz...

    Mit VW als Vorbild, wird es mit PSA und FCA ähnlich verlaufen... die Fahrzeuge der jeweiligen Plattformen werden sich alle sehr ähneln...

    Eigentlich braucht man ja auch nur ein einziges Auto... reicht doch... wenn es dann noch ein Alfa Romeo ist, ist die Welt für mich ganz in Ordnung :joint:

    An Guido kann man sich wirklich ein Beispiel nehmen... unschlagbar! :uw2::uw3:

    Ja, ist möglich und wird für GTV, 75, 90 und ES30 auch von dem ein oder anderen angeboten.

    Darf ich um die eine oder andere Bezugsquelle bitten... danke! Habe mir bis dato aus Originalitätsgründen keine Gedanken gemacht, aber der 3,2 in einer Alfetta GT wäre schon was... bräuchte man dann aber auch ein modifiziertes Fahrwerk...