Beiträge von Doc Tom

    Nein, ich habe da nur eine Sicherung nachträglich eingebaut, für den Subwoofer.

    Was sollte ich auch sonst absichern? Hab' kein Schickimicki verbaut in *Mariechen & bin froh, wenn die Karre einfach nur läuft. :rolleyes:

    Nen Subwoofer mit vier fliegenden Sicherungen, wusste gar nicht, dass Du der Quadrophonie noch so nachhängst... waren aber gut, die Kisten von Grundig, Saba oder gar Marantz... ;):joint::joint:

    Clausi, ich hoffe, diesen Verhau mit den vielen fliegenden Sicherungen hast Du als Elektroinschenör nicht zu verantworten, sonst gibt es Haue... ;)

    Ach, ihr seid ja süss ... :):knutsch:


    Gern Eure Scherze dazu. das lockert das alles bisschen auf - für einen Comic reicht die Story jedoch leider nicht ... zu langweilig!

    Oder anders gesagt .. einer von EUCH müsste das unter dem Aspekt der Schadenfreude zeichnen .. dann gibt's was zu schmunzeln.

    So funktioniert Comic :joint:

    Wir können gerne auch anders..... :joint:

    Clausi, schön langsam glaube ich ja, dass Du uns Rätselaufgaben aufgibst, und wenn Du alle Expertentips zusammenhast, diese als Comic herausgibst mit dem Titel: Mariechen und Clausi - eine ungelöste Beziehung oder sonst was.... ;)

    So , jetzt nicht lachen ! Fällt mir selber schwer das zu glauben . Aber ,................Man.n lernt ja nie aus .

    Bekannter hatte so etwas auch , bei einem 2.0 TS 156ziger . Der fährt damit Bergrennen und andere Veranstaltungen .

    Bei ihm war es die Kurbelwelle die zu viel Spiel hatte . Jedesmal wenn er am kuppeln war verschob sich die Kurbelwelle

    und dadurch bekam der Sensor kein Singnal . Dieser Fehler war auch nie abgelegt im Steuergerät .

    Fällt mir echt schwer das zu glauben aber alles ist möglich .:kopfkratz::kopfkratz::kopfkratz::kopfkratz::kopfkratz::shisha::joint:

    Moin, nichts ist unmöglich...

    aber bevor der arme Clausi die Kurbelwelle festtackert, sollte er erstmal die Spritversorgung und die Masse überprüfen.. ;) Gute Woche allen!

    Als ob die Autos technisch schlecht wären oder mangelhaft konstruiert... zusätzlich warten italienische Fahrzeuge einfach mit gelegentlichen Überraschungen auf. Das macht das Leben doch erst interessant...!

    Willkommen im Club!

    So iss es , erstmal schön mit rumgurken wenn er fertig ist . Selbst meine Frau würde den gerne fahren .

    Gefällt ihr sehr gut . Ist aber noch ein langer Weg bis er fertig ist .

    Teile sind sehr schwer zu bekommen und teuer . Aber egal , da geht es jetzt einfach mal durch .:joint::AlfaFahne:

    So ein schöner Doppelzündungsdoppelnocker ist jeden Aufwand wert...! :AlfaFahne:
    Sind die Originalteile verwendbar?

    So , habe WIEDER die ganze Nacht am Junjor gebraten . Geht so langsam dem Ende zu . So viel war es gar nicht .

    Heute alles versiegeln und am Montag geht es dann schon in die Kabine zum vorduschen .

    Jetzt erstmal schön Frühstück und Kaffee für mich . Danach zum waschen mit der Jule .

    Dann wird WE eingeläutet .:joint::shisha::AlfaFahne:

    Gelegentlich ist der Prof. richtig entspannt... ;) sehr gut

    Doc denke du hast den Fehler selber erkannt oder ? Ärztin. Lass dir von einem männlichen Kollegen aus deiner Praxis bestätigen das alles in Ordnung ist und deine Frau eine Fehldiagnose gestellt hat :joint:

    Bin da ganz entspannt, brauche keine zweite Meinung... :joint:

    Meine Frau stellt ansonsten (leider) keine Fehldiagnosen... ;)

    Genau , die jungen ach so SAUBEREN Klimaaktivisten . Aber Hauptsache viele Bildschirme und Handys und 3 mal am Tag duschen .....................ich

    hör lieber auf , sonst platze ich wieder und es nimmt wieder unnütze Ausmaße an .

    Alles Augenwischerei und Geldgier . :cursing:

    Es hilft ungemein, sich in ein schönes Auto zu setzen und eine entspannte Runde zu drehen.... ohne Gimmicks, nur dem V6 lauschend, der (hoffentlich noch guten) Traktion nachspürend, das dicke Lenkrad mit dem schönen roten Knopf in der Hand... da geht es einem doch gleich besser... könnte man auch als ärztliche Anordnung auffassen... ;)

    Mit der kommenden FCA-PSA-Fusion, überhaupt wen Trump es bestätigt, dann sieht es für Alfa Romeo ziemlich schlecht aus.

    Keiner wird auf die emotionale Geschichte der Marke achten und es könnte ein aus wie bei Lancia, wenn noch schlechter ausgehen.


    Der Autobauer Dongfeng soll ja einen Anteil von 12,2% bei PSA haben und wegen dieser Firma soll ja die Ehe von Trump beobachtet sein. Dongfeng würde dann seinen Anteil abgeben.

    Kann es sein dass die gegen Ihren Anteil Alfa Romeo bekommen. Mit den Chinesen könnte es ja nicht schlechter laufen als jetzt der Fall ist.

    Genau aus solchen Gründen müssen wir die Marke hochhalten. Das funktioniert seit den 70er-Jahren so und es wird weiter funktionieren,
    Mr. T. hin oder her... :AlfaFahne: