Was habt ihr heute an eurer Bella gemacht?

  • Ja , selbst und ständig . Zum lacken geht es immer zu meinem Freund . Der hat einen Karosserie und Lackierbetrieb .

    Da darf ich frei schalten und walten . Machen auch immer sehr viel zusammen .

    Gerade Lackarbeiten kosten heute ja sehr viel Kohle wenn Man.n es nicht selber machen kann .:schrauber::joint:

  • Oh ja vorallem wenn man dann noch mit Zwischenschliff usw arbeitet. So etwas will heute kaum noch einer bezahlen.


    Ein ehemaliger bekannter von mir (leider verstorben) hatte auch seine eigene Karosserie und lackierbude. Hauptgeschäft lief nur über Versicherungsfälle und Autohäuser. Exklusive arbeiten waren leider sehr selten.

  • Das macht mein Freund und ich nicht mehr . Lassen uns nicht gängeln . Nur noch NORMALE Sachen und Restaurationen .

    Da lebt man einfach ruhiger . Er hat aber auch sehr viel NORMALE Kundschaft über die 35 Jahre die er das schon macht .

    Stress gibt es da auch , aber es ist ein anderer .:joint::shisha:

  • Mein Lacker ist vor paar Jahren mitm Mopped tödlich verunglückt, nun habe ich keinen mehr für sowas ;(;(

    Einen guten Lacker zu finden, ist so schwer, wie eine gute Alfa Werke zu finden :S

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Hatten wir nicht schon mal darüber gesprochen ? .............Nobby ! Must du halt mal nen WE anrücken mit deiner Mühle .;):schrauber:

  • Hatten wir nicht schon mal darüber gesprochen ? .............Nobby ! Must du halt mal nen WE anrücken mit deiner Mühle .;):schrauber:

    Mache wir nächstes Jahr, Radläufe an den Kotflügeln und dem Seitenteil hinten rechts entrosten und neu lacken.

    Am liebsten wäre mir, dass die ganze Front mal neu geduscht wird, wgen den Steinschlägen.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Spam mal mit ein paar Bilder rum ;)

    804338.png

  • Mache wir nächstes Jahr, Radläufe an den Kotflügeln und dem Seitenteil hinten rechts entrosten und neu lacken.

    Am liebsten wäre mir, dass die ganze Front mal neu geduscht wird, wgen den Steinschlägen.

    Und das DACH ? ;-) Also , dann geh Andre doch net mit deiner Urlaubsplanung aufn Sack ! Der fällt dann flach für dich !!!

    Oder haste gedacht du amüsierst dich aufm Treffen und ich fummel alleine an deiner Dame .

    Obwohl alleine lacken is auch net schlecht . Mache ich die Frond schön in Grün Weiß Rot .:love:

  • Und das DACH ? ;-) Also , dann geh Andre doch net mit deiner Urlaubsplanung aufn Sack ! Der fällt dann flach für dich !!!

    Oder haste gedacht du amüsierst dich aufm Treffen und ich fummel alleine an deiner Dame .

    Obwohl alleine lacken is auch net schlecht . Mache ich die Frond schön in Grün Weiß Rot .:love:

    Für ein WE brauche ich keinen Urlaub, da nehme ich mir den Freitag frei, kachel zu dir hoch und dann können wir frickeln ;)

    Das Dach kannste vergessen, die Lackschichtdicke beträgt da zwischen 700 und 800µm, da wurde ordentlich Pfusch betrieben, das ist da drunter Wellaform. :fail:

    Das Einzige was da was bringt, ist ein neues Dachblech einzuschweißen und der Aufwand ist zu teuer und aufwendig.

    Also bleibts so wie es ist.

    Ich kaufe nie wieder ein Auto ohne Lackschichtenmessgerät dabei zu haben.

    Jetzt habe ich eins, hätte ich besser mal früher gekauft son Ding :rolleyes:

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Dein Dach is doch gar net so schlimm . Bissel bügeln und nochmal Duschen . Danach ist es für Jahre fit .

    Haste doch bei Masi gesehen . Und ich Volltrottel sag Ihm noch , die Reperatur wird dich überleben .

    Ja , manchmal ist Schnautze halten einfach besser . Ich hoffe dem geht es jetzt gut im Alfahimmel .

    Thomas , wir vergessen dich nicht !:AlfaFahne:

  • Nobby das ist aber schon richtig hart wenn da kein Spachtel drunter ist.


    Meine Haube und Stoßstange vorne hätten es auch irgendwann mal nötig. Steinschläge lassen Grüßen. Haube liegt aktuell bei 210-230 ist auch bereits nachlackiert.

  • Klar ist da Spachtelmasse drunter, sonst würde Lack sich ja nicht abheben an den Stellen wo der Spachtel reißt.

    Original sind da 140-180µm drauf, das habe ich an Sohnemanns SW gemessen.

    Deine Schichtstärke ist normal für Nachlackiert.

    Das kann bis 350µm gehen, alles darüber ist gespachtelt.

    Dein Dach is doch gar net so schlimm . Bissel bügeln und nochmal Duschen . Danach ist es für Jahre fit .

    Dein Wort in Gottes Gehörgang.

    Die Windschutzscheibe muss dafür auch raus und wieder rein, das alles an einem WE? :popcorn:

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Nobby das ist aber schon richtig hart wenn da kein Spachtel drunter ist.


    Meine Haube und Stoßstange vorne hätten es auch irgendwann mal nötig. Steinschläge lassen Grüßen. Haube liegt aktuell bei 210-230 ist auch bereits nachlackiert.

    Ach , so schlimm ist Nobby seine Karre nicht . 210-230 , Kosten für ne 156 Haube lacken . MMMM .............sollte wohl mal

    meine Preise nach oben korrigieren .:joint::schrauber:

  • Ein pasendes Radio/CD wäre das Blaupunkt Le Mans.


    Blende in silber, grüne Beleuchtung und Styling ist top.

    Das Bkaupunkt hatte ich auch schon mal im Auge! Aber da fehlen mir ein Paar Sachen dran. Nach einem modernen, passenden Radio suche ich noch!

    Alfa Romeo Spider 916 2,0 TS BJ. 2001


    Bilder
    Touren


    Written with Sausagefingers 2.0

  • So , habe WIEDER die ganze Nacht am Junjor gebraten . Geht so langsam dem Ende zu . So viel war es gar nicht .

    Heute alles versiegeln und am Montag geht es dann schon in die Kabine zum vorduschen .

    Jetzt erstmal schön Frühstück und Kaffee für mich . Danach zum waschen mit der Jule .

    Dann wird WE eingeläutet .:joint::shisha::AlfaFahne:

  • Will jetzt kein extra thema aufmachen, habe aber nix dazu gefunden.


    Beim 156 sw ist unter dem heckspoiler eine gummilippe hat diese einen tieferen sinn? ?

    Dort sammelt sich immer der dreck :kopfkratz:


    Könnte man diese entfernen?

  • So , habe WIEDER die ganze Nacht am Junjor gebraten . Geht so langsam dem Ende zu . So viel war es gar nicht .

    Heute alles versiegeln und am Montag geht es dann schon in die Kabine zum vorduschen .

    Jetzt erstmal schön Frühstück und Kaffee für mich . Danach zum waschen mit der Jule .

    Dann wird WE eingeläutet .:joint::shisha::AlfaFahne:

    Gelegentlich ist der Prof. richtig entspannt... ;) sehr gut

  • Gelegentlich ist der Prof. richtig entspannt... ;) sehr gut

    Seit der Anordnung , am dicken Lenkrad den ROTEN KNOPF zu drücken klappt das bestens . :shisha:

  • Genau so scheint es zu sein . Klappt so aber super . Jetzt fängt es gerade hier an zu regnen . Wasch meine Jule trotzdem .

    Spare ich mir das trocknen .

    Danach dann mit dem kleinsten zum Elternsprechtag . Bin mal gespannt was es dort wieder auf die Mütze gibt .

    So langsam glaube ich wirklich der ist geklont worden .:joint::AlfaFahne: