Also Dinge, die mich jobmäßig auf Trab halten und auf die ich privat null Bock habe???
Habe vollstes Verständnis, mache zu Hause ja auch keine Herzkatheteruntersuchungen... warum eigentlich nicht?
Aber ich schweife wieder mal ab...
Also Dinge, die mich jobmäßig auf Trab halten und auf die ich privat null Bock habe???
Habe vollstes Verständnis, mache zu Hause ja auch keine Herzkatheteruntersuchungen... warum eigentlich nicht?
Aber ich schweife wieder mal ab...
Sowas wie:
Knieschere nach Hösel, Rasparatorien, eine Herz-Lungen-Maschine mit Hybriden Sensoren sowie eine abgebrochene Sani-Ausbildung bei der Infantrie...
Wenn nicht gar Schlimmeres... Mitgliedschaft im ARP... ![]()
Was sind Hausmittel ? ?
Lötstation, Interface OBD Steuergerät im Selbstbau, gibt es nicht zu kaufen, Kenntnis zu Aufbau und Funktion der Steuergeräte, insbesondere Pinbelegungen, Programmierkenntnisse, Verständnis für hexadezimale Systeme, so Sachen...
Da oben steht: Mit Hausmitteln...
Ich habe nur Hausmittel, bin kein Zauberer... ![]()
Weder läßt sich das MSG mit Hausmitteln zurücksetzen, noch verbindet es sich selbsttätig mit der WFS.
Tausch ist nur möglich, wenn alle zugehörigen Komponenten eingesetzt werden.
Nein, das stimmt nicht. Es muss nur die ECU resettet werden, und zwar das EEPROM. Ein Neuprogrammierung des Flashspeichers ist natürlich nicht ausreichend. Habe es mit mehreren Steuergeräten Bosch ME 7.3.1 so gemacht.
Meener is ooch vaschickt... ![]()
Bei manchen Steuergeräten kann ich das, aber nicht für alle.
Für solche Dinge ist Andre der Spezialist.
MES = MultiEcuScan und AlfaOBD sind Softwareprogramme, mit denen man über die OBD-Buchse (OBD = on board diagnosis) eine Fahrzeugdiagnose machen kann und auch verschiedene Fahrzeugeinstellungen prüfen und verändern kann. Eine OBD-Buchse haben alle Fahrzeuge seit etwa 1995
Verstehe ich es richtig, derzeitiges Steuergerät physisch entfernen, neues rein?
Grundsätzliche Vorgehensweise wie folgt: Zündung aus, Batterie-Minus abklemmen, das Kabel für eine halbe Minute mit dem Pluskabel verbinden, um alle Kondensatoren zu entladen. Natürlich nicht die Batterie kurzschliessen. Anschliessend Steckverbindungen lösen, Steuergerät losschrauben. Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
Das neue Steuergerät muss zurückgesetzt sein, dann verbinden sich Steuergerät und Wegfahrsperre. Ansonsten startet das Fahrzeug nicht.
Vergleiche, nicht Unterschiede natürlich... ![]()
Hab die Technik ja auch im Focht....braucht kein Mensch mehr, den Müll....
Schnell und trotzdem materialschonend schalten geht anders..... Sollen mal bei ZF nachfragen...
Wer einmal das Schnellschaltgetriebe im 6er oder 8er BMW ausprobiert hat, weiß, wie blitzartiger und dennoch komfortabler Kraftschluss geht. Allerdings hinken diese Unterschiede aufgrund des gewissen Preisunterschiedes ja gewaltig...
Schon mal (GTA) Selespeed gefahren?
Scheint mir nicht so
Doch, schon gefahren. Es ist eine Freude, wie die Gänge reingeknallt werden... trotzdem nicht meins.... und macht doch in unbedarfter Hand offensichtlich viel Ärger. Ich wollte Dich aber auch ein wenig ärgern.... ![]()
Alles anzeigenParken des Fahrzeugs
Für ein sicheres Parken des Fahrzeugs ist es unbedingt notwendig, den ersten Gang (1) oder den Rückwärtsgang (R) einzulegen und - auf einer abschüssigen Strecke - auch die Handbremse anzuziehen.
Manchmal ist es so einfach, Antworten auf selbstgestellte Fragen zu erhalten! RTFM !!
Irgendwo auch logisch mit dem Gang-einlegen, macht man es bei konventiellem Getriebe doch schon seit Jahrzehnten so. Und der 156 hat ja ein konventionelles Getriebe - nur das Ein-Auskuppeln übernimmt Jemand namens Selespeed.
Gut, dass wir mal darüber gesprochen haben.
Noch ein Grund, kein Selespeed zu fahren... ![]()
Ich zähle jetzt schon mehr Interessenten als wir Bungalows haben?
Es wäre toll, wenn sich einige zusammen eine Hütte nehmen könnten, damit andere auch die Chance haben, auf ein Bungalow.
Was meint ihr dazu?
Wir haben zum Beispiel auch 3 Luxus Bungalows, wo 6 Mann reinpassen.
Ich nehm gerne einen Luxusbungalow mit fünf tollen Frauen zusammen.... ![]()
Nein, mich kann man gerne mit anderen zusammenstecken, solange ich mein eigenes Bett habe...
Doc Tom ,wir hatten ja vorhin nen nettes Telefonat . Mit dem Völlig Wertlosen hat sich schon erledigt .
Fix nen 147ziger gekauft . Hole ich morgen Abend ab .
Jetzt geht es mir VIEL besser .
Das ging ja schneller als gedacht.... ich bin noch beruhigter... ![]()
Kann nur allerbeste Gesundheit attestieren... ![]()

Viel Spaß hier
Professore, nimm Dir ein Beispiel ![]()
Mhhm, 200 Stück wurden gebaut, glaube ich, immerhin.
Muss ganz schön verknallt gewesen sein in die dürre Ziege ..
Was fährt Silvi eigentlich für ein Sondermodell? Ich hoffe, Du hängst Dich ins Zeug! Alfaportalia auf der Motorhaube oder so...
- Waschi + Familie
- Andre + Familie
- Daniel + Familie
- Chris H. + Familie
- Nobbi
- Claas + Frau
- Prof + Fam.
- Steffen +Frau + Cathrin
- Nicolaj + Nina
- Gerd und Doris
- Clausi & Silvi & 2x Zeckenmatte
- Pino159 + Frau
- alfabiker + Frau
- MartinF
- Georg
- Ulli und Tanja
- LindiTS + ggf. Tomi916 ???
- Kiesi
- Julian + Frau
- Fabi
- Antje+Marco+Ben, eventuell Marc+Freundin
- Jan
- Susi + Tom
- Guido; Maren & Felina
- Olli + Birgit
- Doc Tom
Die Location ist doch prima, ungefähr gleich weit weg von Nürburgring und Spa...
Bestellt, bezahlt, gefreut!
Clausi, vielen Dank!
Ach Alfa... Du machst es einem echt nicht leicht, dich zu lieben. Schon wieder wird ein Zukunftskonzept über den Haufen geworfen.
Ja, das ist wahr, aber es war ja eigentlich schon immer so... und das macht die Liebe wieder sehr leicht...
So, wie die Herren mit dieser Marke umgehen - keiner will sie aus Traditionsgründen aufgeben, aber Geld möchte auch keiner ausgeben... - wird sie nie zu einem Blockbuster werden, andererseits aber auch nie sterben... das kann uns eigentlich nur Recht sein: Die Marke bleibt relativ exklusiv, die Massenmodelle/ SUVs sollen doch die anderen (Chinesen) kaufen, und die eigentlichen Alfas (4C, 8C, QV...) werden Sammlerstücke werden... oder sie bezaubern zumindest die Landschaft, wie die hübsche Giulietta.
Nicht Schwarz sehen, Leute! 
Alles anzeigen@ surveyer79 : stimmt, ich verwechsel die beiden immer
@ Nobby: hast ja Recht, aber, um Geld zu machen, Bedarf es SUVs. Siehe Porsche, die machen mit ihren beiden SUVs mehr
als 50% Umsatz, ebenso Maserati.
Daher, was also bei denen funzt, warum nicht auch bei Alfa. Und, die haben Recht, der SUV hat in den ersten Monaten schon die Verkaufszahlen
aller verkaufen Giulia's überholt.
Ich sehe das Problem bei Alfa einfach im Design und Ausstattung.
"Mann" wollte zurück zu "alten" tugenden was Fahrwerk, etc. angeht...-> o.k. das haben sie geschafft
Leider haben sie dann im weiteren Entwipcklungsstand, die Alfa-Seele geraubt.
Sie wollten den "Mainstream" aufgreifen und sich an Audi / BMW orientieren, weil, die verkaufen ja richtig viele Autos.
Also, warum einfach nicht den Innenraum vom Audi kopieren..
Tja, und das ging komplett nach hinten los, wie die Verkaufszahlen das zeigen..
Dazu kommt, dass mann leider nur die "Optik2 kopierte, aber nicht die Technik.
D.h. veraltete Multimedia Geraffel und fehlende Assi-Systeme dazu Preise, die höher sind als bei den deutschen Premium Herstellern.
Das kann einfach nciht gut gehen und das sieht man.
Denn, wenn ich "Alfa" fahre, dann will ich das Curoe-Sportivo farhen und nicht was "Weichgespültes" was nur so tut, aber in der Seele
ein Audi / BMW ist..
Bei Fiat gehts eigentlich ganz gut, problematisch ist aber, dass ab 2021 die EU den Herstellern Vorschriften macht, das sie zusätzliche
Assy-Systeme (wie z.b. Auffahrwarner, Line Assi, Brems-Assi, Hill Holder, etc.) einbauen müssen, was dann den Grundpreis
der Kleinwagen z.v. dem 500er von ~ 10.000tsd € auf locker 15 oder 17.tsd € steigt.
Somit, wer bezahlt daher für einen 500er mit etwas Ausstattung, 25 tsd €oder mehr ?
Der Tipo ist in ähnlicher Bredulie...auch er ist ja der "günstige" Mittelklasse, die auch hier preislich in 30er tsd € Regionen aufsteigt.
FCA hat in Europa, leider, in vielerlei Hinsicht, Entwicklungsfehler sowie Management Fehler gemacht, vor allem im Bezug auf
die Enwicklung neuer Antriebe.
Daher durchaus verständlich, dass mann sich einen Partner sucht, um den verlorenen Vorsprug halbwegs "wett" zu machen.
Auch wenn mann mit Jeep interssante Hybride anbietet, so sind doch viele Entwicklungen an FCA vorbei gegangen und mann
müsste sich diese für viel Geld (Lizenzen) dann einkaufen..
Von daher, ein Durchaus "sinnvolles" Vorgehen..
Wobe ich immer noch der Ansicht bin, dass die "elektrifizierung" so wie sie im Moment ist, der absolut falsche Weg ist.
Weil :
- das lithium endlich ist
- es nur in zwei/drei Ländern vorkommt, somit -> Abhängigkeit
- mann für 1kg Lithium ca. 1.mio Wasser bnötigt
- der CO2 Ausstoß um ein tausendfaches höher ist, als die "e-Autos" jemals in ihrem Leben "einsparen" können..
Der ganze CO2 schmarrn, wird dann aus den Wirtschaftsstaaten "verbannt" und landet in den "Entwicklugnsländern".
In meinen Augen, wäre eine Nachhaltige Produktion und "reparaturbarkeit" viel Nachhaltiger als das so jetzt ist.
FÄngt ja schon zu Hause an, dass mann bei den elektr. Zahnbüsrten den Akku nicht tauschen kann, geht weiter über die
Smartphone, wo auch die Akku's, zum Großteil, nicht mehr selbst getauscht werden können, bis hin zu z.b. den Lima', Wapu's,
etc. die so gebaut werden, dass sie nach ca. 100.tsd km kaputt gehen und sie nicht mehr repariert werden können.
"Früher" konnte mann einfach die Diodenplatte od. "Kohlen" für wenig Geld kaufen und mit wenigen Handgriffen wechseln.
Läuft..
Oder auch die Fernseher, etc. auch hier...welche "LED" TV hält heute 20 ode rmehr Jahre ?
Und dann kommt so eine verzogene Göre, die sich über alles aufregt aber mal selbst vor der eigenen Türe fehgen sollte
und mal selbst CO2 sparen sollte, indem sie einfach verschwindet *g*
Manchmal muss man sich das alles von der Seele schreiben! Ich kann nur voll und ganz zustimmen!
Gelegentlich habe ich bei der ganzen Diskussion das zwingende, wenngleich nicht ganz sachliche Gefühl, dass man nicht auf E- Autos, sondern auf H wie historisch setzen sollte. Machen Spass, haben keine unnötigen Gimmicks, dürfen überall hin, produzieren nur wenig gesundheitsschädliches NOX... und das CO2? So viel weniger produzieren die neuen Autos effektiv auch nicht, weil viel schwerer... ein Schelm, wer böses dabei denkt...
es bleibt auf jeden Fall spannend
Ok, aber die Sitze aus dem Jag waren definitiv überall betroffen. Der hatte den ganzen Sitz damit abgezogen.
Kann aus eigener Erfahrung sagen, dass das sehr gut funktioniert, das farblich passend hergestellte Flüssigleder lässt sich mit einem speziellen Spachtel ganz hervorragend verarbeiten, ist dauerelastisch und sehr haftfähig. Wird dann noch mit Ledertönung farblich behandelt und gefettet oder zumindest mit Ledermilch behandelt. Habe die Ledergarnitur unseres Mercedes vor 2 Jahren komplett aufgearbeitet, ist immer noch sehr gut ohne erneute Risse o.ä.
.. Karre läuft wieder einwandfrei, ich bin begeistert!
Auf geht's zu neuen Problemen.
Wassereinbruch z.B ....
Mann Mann Clausi, so ein Stress wegen ein paar lausigen Leitungen... dafür bin ich zu alt...
aber für Mariechen freut es mich!
Alles anzeigenNa , habe ich ja mit meiner Frau richtig
gehabt ! Sie ist immer voll mit dabei . Sonst wär es ja auch nicht meine Frau .
Eigendlich ist unsere GANZE Familie immer mit im Gange . Am schlimmsten ist jedeoch unser Nesthaken Max , Er ist schon
so versaut , daß er in der Schule erzählt , ..............................es gäbe nur Alfa Romeo , der Rest sind Fortbewegungsmittel
oder überdachte Zündkerzen . Hat letzte Woche erst seiner Lehrerin einen Vortrag gehalten und ihr geraten
sich KEINEN Golf wieder zu kaufen . Wegen dem Abgas wäre das nicht gut . Bei Alfa gibt es so etwas nicht .
Das Beste jedoch der Satz der seine Lehrerin zum lachen gebracht hat , morgens mit nem Alfa Romeo zur Schule fahren , dann hat man
schon super Laune und Alfa Romeo ist gut für die Gesundheit . Doc Tom , was sgst Du dazu ? Muss ich mir über den Bengel
Sorgen machen ?
....................
Also so einen Sohn möchte ich auch haben!
Es dürfte klar sein, dass es sich hierbei um eine frühe Alfavirusinfektion handeln dürfte, die durch eine elterliche Prädisposition erheblich erleichtert wird. Der Krankheitsverlauf ist unterschiedlich: Häufig ist die Krankheitsschwere bis ins hohe Alter kontinuierlich zunehmend, dies ist aber völlig unbedenklich, oder es gibt undulierende Verläufe mit weniger ausgeprägten Krankheitsphasen - typischerweise erstmals ab etwa dem 13. Lebensjahr... für diese Fälle empfehle ich eine Auffrischinfektion ![]()
Hoffe ich ... es MUSS der Fehler sein, weil schon bei geringer Berührung des Drahtes der Motor ausging.
Zu sehen ist nix oder spürbar lose war auch nix.
Auf die Erklärung bin ich ja wirklich gespannt.... aber Mariechen hochleben zu lassen ist natürlich eine Freude, nach der ganzen Raterei... ![]()