Also die Reifen laufen frei und die Radlager sind beide in Ordnung. Ich hatte heute Abend den Kaffee auf und hab die Bremsen zerlegt. Auf der rechten Seite war der innere Belag bomben fest. Hab ewig gebraucht den raus zu bekommen. Weiß jetzt zwar nicht ob es der Fehler ist, aber werd es morgen beheben und dann nochmal testen. Seit dem ich den GTA habe, gabs auch immer schon Probleme mit den Bremsbelägen. Die passten nie auf anhieb in den Bremssattel weil die einfach zu hoch sind. Muss immer erst die Kanten abschleifen damit die flutschen!
Beiträge von Mr Pink
-
-
Also Ankerblech hat genug Abstand. Wenn ich den Wagen hochgebockt habe und das Rad bei Linkseinschlag drehe höre ich auch kein Schleifen.
-
Vorne hat er keine Ankerbleche, weiß garnet ob das beim GTA Serie ist.
-
Moin,
ich habe seid kurzem ein metallisch schleifendes Geräusch, sobald ich nach links lenke. So wie es sich anhört, ist es das Rad vorne links. Habe soweit schon alles kontrolliert, aber kann nichts feststellen. Die Bremse und auch das Radlager sind in Ordnung. Sehe auch nicht das das Rad oder die Bremsscheibe irgendwo dran kommen. Hatte jemand schonmal das selbe Problem? Auto ist ein 147 GTA..
-
-
Hallo,
habe heute den Wasserablauf gereinigt und dabei ist mir aufgefallen das dort ein loses Kabel rumliegt.
Hat vielleicht jemand eine Idee wofür das ursprünglich gedacht ist?IMG_20230404_182149.jpg
-
Hatte ich auch nach dem Kupplungstausch, bei mir war es jedoch eher ein "Ruckeln" bzw. ein Vibrieren, welches auch stark am Kupplungspedal spürbar war. Letztendlich hatte ein (erneutes) Entlüften der Kupplung das Problem vollständig behoben. Habe ich aber glaube schon einmal geschrieben. Auto war jedoch kein GTA, sondern ein JTD 16V.
Vielen Dank für den Tipp! Hab am Wochenende entlüftet und seitdem läuft er einwandfrei!
-
Mittlerweile wurde alles am Alfa gemacht..neue Kupplung, Zahnriemen usw. Was mir allerdings aufgefallen ist, daß beim anfahren die Kupplung leicht schruppt. Egal ob es der erste, zweite oder Rückwärtsgang ist. Es ist schwierig zu beschreiben, aber ich merke dabei auch ein Ruckeln. Ansonsten fährt der Wagen einwandfrei! Kann sich das jemand erklären?
-
Weiß nicht von wo du bist, aber in Süddeutschland hätte ich dir jemanden der das für normales Geld macht.
Leider nicht, trotzdem danke. Wohne in NRW Nähe Siegen, da hab ich nicht viel Auswahl..
-
Klar wäre das beste mit dem Zahnriemen aber dann bin ich locker bei 5000,-!
-
Der GTA müsste doch auch das C630 Getriebe haben, wie die JTDs mit 6-Gang.... Hatte das Problem nämlich auch bei meinem 147 JTD, jedoch mit neuer Kupplung + ZMS. Habe die Bremsflüssigkeit gewechselt und die Kupplung etliche male entlüftet, danach war das Problem komplett weg.
Hat meiner auch, bisher noch nicht dazu gekommen zu tauschen, funktioniert jedoch trotzdem.
Ich würde jedenfalls erstmal entlüften und ggf. den Nehmerzylinder tauschen, und Geberzylinder prüfen, bevor die Kupplung getauscht wird
Habe die Kupplung auch mehrfach entlüftet..hat aber leider nicht s gebracht!
Die Kraftübertragung ist auch nicht mehr wirklich da...merkt man deutlich beim fahren.
-
Kleiner Zwischenstand...
Habe von einer Fiat Werkstatt und von Alfa einen Kostenvoranschlag erhalten.
Fiat will 2500-3000€
Alfa 3000€
Hatte so mit maximal 2000€ gerechnet, aber das ist natürlich ziemlich heftig!
-
Vielen Dank für de Tipp!
Was kostet der Spass ca.?
-
Meine kam bei 70tkm neu, bei 132tkm hab ich die nochmal neu gemacht, da das Getriebe unten war.
Hatte davor ein sehr hartes Pedal, das fährt sich jetzt wieder wie ein Neuwagen.
Bei 70 schon? Hast du die so hart ran genommen?
-
Nene ist alles sauber!
-
Nee am Nehmerzylinder, auf dem Getriebe, ist ein Entlüftungsnippel.
Habe gerade genauer nachgeschaut..der Nehmerzylinder unter dem Batteriekasten hat einen Riss in dem (ich nenn es mal Faltenbalg). Kann es schon hiervon kommen oder sitzt die Dichtung weiter hinten?
-
Schon mal die Kupplungshydraulik entlüftet?
Ne das wäre jetzt der nächste Schritt. Am Geberzylinder gehts glaube am einfachsten?
-
Moin,
wollte euch mal fragen, wann bei euren GTAs die Kupplung fällig war?Das Pedal packt bei mir sehr spät!
110.000 km hab ich auf der Uhr
-
Wieso nimmst du nicht eine von Ferrari?
Hab die vom F360..da kriegste auch die Adapterplatte für die Ansaugbrücke bei Autolusso..
-
Aber Erfahrungen was jetzt besser oder schlechter ist..hat noch keiner gemacht?
-
Ich denke mal das der Resonanzkörper am Ansaugrohr schon seine Berechtigung hat. Deshalb hat Orque aus Japan ja auch dem Carbonrohr eine andere Form gegeben! Über Saugertuning müssen wir ja nicht großartig reden..das einzigste was das bringt, ist nen leerer Geldbeutel! Hab da auch schon alles durch..
-
Moin...ich weiß, ist nen uraltes Thema aber mich würde mal interessieren, ob jemand zum Thema Ansaugung bei den Arese Motoren Erfahrung gemacht hat. Vielleicht sogar Daten per Leistungsprüfstand.
Bin am überlegen die komplette Luftzufuhr wieder auf Original umzurüsten. Habe momentan eine BMC Carbon Airbox in meinem 147 GTA. Das Ansaugrohr besteht aus Silikonschläuchen. Die Frischluftzufuhr habe ich bis zur Stoßstange gelegt. Ich habe mich jetzt wieder länger mit dem Thema beschäftigt. Viele sind der Meinung, dass solche Umbauten Leistung kosten und auch das originale Ansaugrohr mit Resonanzkörper seinen Sinn und Zweck hat und nicht nur zur Dämmung der Geräusche da ist. Die Alfa Ingenieure werden sich schon was dazu gedacht haben. Laut Erfahrungsberichten soll die Beschleunigung bei einer Drehzahl zwischen 2000 und 3000 viel besser sein!
-
Habe bis jetzt noch keine Probleme gehabt! Musste allerdings auch noch nie richtig in die Eisen treten. Hoffe einfach mal, dass durch das Einfahren sich die Scheiben nicht wieder so schnell verziehen.
-
ah ok... vielen Dank!
Werd es mal drauf ankommen lassen.
Notfalls hab ich auch noch eine ABE für meine alten EBK Bremsscheiben. Glaube nicht das die nach der Nummer gucken!
-
Moin,
ich muss demnächst mit meinem GTA zum TÜV und heute ist mir aufgefallen, dass ich für meine Brembo Bremsscheiben keine ABE habe. Hab schon das ganze Internet durchsucht aber finde nichts. Vielleicht kann mir jemand helfen. Hier der Link vom Shop: