...und temperaturmäßig was macht das aus?
Beiträge von Mr Pink
-
-
Ach du bist das..ja sieh mal einer an die Welt ist klein

Wo hast du denn dein Steuergerät hingesetzt?
-
Ich hatte E-Mail Kontakt mit jemandem aus München..weiß garnet ob er auch hier im Forum ist. Auf jeden Fall stellt er die Kabel inkl Stecker Buchsen selber her. Ist halt extrem aufwendig! Kostenpunkt 1000€
-
Scheint wohl doch Vibrationen zu geben..manche setzen die Ecu auch auf die Rückseite
siehe hier:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Dann verstelle die Sitze nur bei ausgeschalteter Zündung.
Ich verstelle die Sitze immer nur bei ausgeschalteter Zündung. Das hat damit nichts zutun!
-
Katastrophe! Trau mich schon gar nicht mehr die Sitze zu verstellen, da ich genau weiß was wieder kommt. Hab die Kabel schon zusammen gelötet, aber brachte auch keine Besserung!
-
Sehr vorsichtig ausbauen das Teil, hinten ist das Plastik so komisch eingehängt dass es bei mir beim rausholen gerissen ist. Musste ich dann verstärken und kleben. Außerdem sind es 2 Matten nebeneinander, nicht nur eine.
Ich fand am besten ging es mit dem Sitz ganz flach eingestellt und dann falsch herum auf dem Rücken liegend, also mit dem Kopf im Fußraum mit Blick nach oben zu arbeiten. Sieht komisch aus aber klappt.
Leg dir was unter den Kopf, dann ist es fast schon gemütlich ;D
Oh ja ich freu mich jetzt schon! Werd die Stellung mal probieren, die Frage ist nur ob ich auch wieder hoch komme..
-
Jo sieht ganz danach aus..ist schon nen paar Tage her wo ich die getauscht hab.
Vielen Dank
-
Male ne doofe Frage..wo sitzt im 147er der Pollenfilter? Kenne nur den Innenraumfilter unter dem Handschuhfach.
Bei den Filtern sind aber immer zwei im Set.
-
jupp macht Sinn,
Gibts ja auch einiges "Anbaukits"..
ist aber nicht erlaubt..wobei... egal *g*, denn somit bleibt die DK und beim TS, der LMM "sauber" und lebt länger...
und warum verboten?
Wegen der Entsorgung?
-
Macht es eigentlich Sinn, die Entlüftung der Ventildeckel in einen Ölabscheider zu leiten und nicht direkt in den Ansaugtrakt. Dann würde die Drosselklappe auch nicht immer so zusiffen..?!
-
Kann mir jemand sagen warum beim GTA erst ein Bremsschlauch auf eine Halterung geht und dann ein kleines Stück Bremsleitung auf die Brembo Bremse führt?
Es gibt doch auch Schläuche mit den passenden Anschlüssen um direkt auf die Bremse zu gehen, wie auch bei den Stahlflex Leitungen?
-
-
Habe jetzt komplett auf Brembo umgerüstet.
Werde die jetzt erstmal penibelst einfahren und dann hoffe ich das die nen paar Tage länger halten!
-
-
Alles anzeigen
Lasss dich am besten ordentlich beraten.
SPECIAL BRAKES
Freddy Ritschl
Zehntweg 1
53520 Meuspath
www.special-brakes.de
Telefon: 0160 94749777Alles anzeigenLasss dich am besten ordentlich beraten.
SPECIAL BRAKES
Freddy Ritschl
Zehntweg 1
53520 Meuspath
www.special-brakes.de
Telefon: 0160 94749777wird aber bestimmt nen teurer Spass werden!?
-
Hab grad gesehen bei AT-rs sind die gleichen brembo Scheiben, ganze 100€ teurer als bei alfisti!
-
Super danke! Wie sieht das mit den Sandtler Scheiben aus, gibts hierzu Erfahrung?
-
Gibts irgendwelche Tipps für nen Onlineshop?
-
Ja ich weiß, hatte der Vorbesitzer aber leider nicht machen lassen. Warum auch immer..
-
Oh man.. also wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe, gibt es keine 100%ige Lösung für die kleine 305 er Bremse?
-
Fahre ja die 305 Bremse! Waren die GT Sport von Brembo..
-
Naja, siehe oben, original ist selbst die 330er Mist.
einmal bei 250 den Anker geworfen und schon sind die Scheiben Krumm.
Die Yellow mit Brembo Serien Scheiben zu fahren kann nicht funzen.
Die Yellow sind übrigens weicher als die Red, aber dennoch besser.
Nene waren keine Serienscheiben, auch die hochgekolten!
-
Hast du sie auch richtig eingefahren?
Hab mir mit dem GTV auch mal einen Satz nagelneue Scheiben direkt krumm gebremst.
Ich hoffe doch das ich sie richtig eingefahren habe. Ging ja auch einige Zeit gut.
Alles anzeigenRichtig!
Aber auch anständig eingebremst kann man jede Bremse kaputt bremsen/überbremsen.
Die Beläge waren die falsche Wahl mMn, da wären Yellow Stuff besser gewesen.
Davon ab kenne ich keinen mit 305er Bremse am GTA, der keine Probleme damit hat.
Die ist einfach zu klein die Bremse.
Aber auch bei der 330er Bremse braucht man gute Scheiben, original Brembo sind Mist, trotz hoch gekohlt usw.
EBC Turbo Groove Disc mit YS haben bei mir knapp drei Jahre gehalten, war damit auch eigentlich zufrieden, zum Schluss hatte die aber auch Geräusche gemacht.
Aber gegen die jetzige Kombi (Tarox C83 & Ferodo DS2500) ist das ein Fliegenschiss, sowas von bissig und brutal von der Verzögerung her ist die EBC Kombi bei weitem nicht, vor allem auch bei heißer Bremse.
Kannst ja mal Tarox Scheiben ausprobieren, gibts ungeschlitzt oder mit Rillen oder Schlitzen, dazu Ferodo DS Performance (oder besser) und gut is'

Die yellow Beläge hatte ich früher schon mal in Kombi mit Brembo Scheiben. War damit aber garnicht zu frieden, fand die viel zu hart. Ist wohl eher was für die Rennstrecke.
Grad beim Thema Bremsen darf sowas eigentlich nicht sein. Angeblich sollen doch auch gute 305er Bremsen besser als die 330er Serienbremsen sein?
-
Leidiges Thema ich weiß...
Habe mir Ende Januar neue 305er EBC Turbo Groove Bremsscheiben mit EBC Black Belägen draufgezogen. Anfangs alles wunderbar kein Vibrieren mehr.
Dann nach zwei Monaten ging der Rotz wieder von vorne los. Anfangs nur leichtes Vibrieren beim Bremsen. Mittlerweile totale Katastrophe, Lenkrad wackelt schon bei höherer Geschwindigkeit! Habe in den 14 Jahren seitdem ich den GTA habe so ziemlich alles an Bremsscheiben durch die es auf den Markt gibt. Selbst die hochgekohlten hielten nie lange. Hat jemand mit den EBC Scheiben Erfahrung? Bin schon am überlegen ob ich die reklamiere, aber selbst wenn ich neue bekäme ..würden die auch wieder nicht lange halten.