Guzzi97 hat von der HUK24 gesprochen, die ist eine unserer größten Direktversicherer.
VG
Udo
Guzzi97 hat von der HUK24 gesprochen, die ist eine unserer größten Direktversicherer.
VG
Udo
Ich kenne den 1,8 MPI nicht im Detail, meistens sitzt auf den Wärmetauscher der Oelfilter aufgeschraubt und ist somit einfach zu lokalisieren.
Zumindest ist es bei meinen Fahrzeugen so.
So müsste das Teil aussehen.
https://www.ebay.de/itm/185545425669
VG
Udo
Geht das nicht über einen der Drehregler ?
Oh ja,.... WIE würdest Du DAS denn messen ?
Wenn das Fahrzeug steht, gibt's kein Signal auf der Leitung.
"Durchgang" des Kabels kann man natürlich messen vom Tachogeber (am Getriebe) bis zum Kombiinstrument (PIN 7 am Stecker B (das ist der grüne).
Aufbocken Gang rein und laufen lassen sollte eigentlich möglich sein oder ?
10 Jahre ...
Und wurden vom Vorbesitzer auch schon mal getauscht.
3cm in fünf Jahren, kann das sein? Ich glaube eher nicht
Warte doch erst mal ab, die neuen brauchen auch ihre Zeit bis sie sich auf Normalhöhe gesetzt haben...
Alles anzeigenKapitel Federn nächste Runde
Bei der Tüv Überprüfung hat sich herausgestellt das hinten eine Feder gebrochen ist und beide wurden getauscht. Allerdings denke ich das die falschen Federn eingebaut wurden.
Der steht wie ein Bock da.
Eingebaut wurde laut Rechnung Art.Nr. 4200711
Er meint das er nach Fahrgestellnummer ZAR93900007278129 (bei eper komm ich nicht mehr rein) bestellt hat aber es kann ja auch eine falsche Lieferung sein.
Im obigen Post waren es 38 und 37, jetzt sind es 40 und 41
Was ist eure Meinung?
IMG_20230201_104501.jpgIMG_20230201_104534.jpgIMG_20230201_104523.jpg
Fabrikneue Federn mit ausgenudelten lahmen 20 Jahre alten zu vergleichen, stell ich mir eher schwierig vor, die alten hatten sich sicher schon um einiges gesetzt... ![]()
![]()
VG
Udo
Passen tun die 147/156er Felgen auch, sieht halt bisschen mager aus.
Mein Spider steht im Winter auch immer auf den 3 Loch Felgen vom 147er.
VG
Udo
Hmm, vielleicht gab es ja Unterschiede bei den verschiedenen Motorisierungen...? Meiner war ein 3,0V6 12V
Alles anzeigenCiao Udo,
ich habe kein Maß im Kopf, jedoch ist/war innen kein Problem. In erster Linie war außen nicht viel Platz, Reifen hatte 6mm Luft und ich musste die Haltelasche der Radhausverkleidung hinten entfernen, die hat beim Verschränken gestriffen und das mag der TÜV nicht
Grüße
Axel
Ciao Axel,
habe heute die 10x19 bekommen, ist allerdings ein 265/35 montiert, damit geht es sicher nicht, mit einem 245/40 könnte es gehen.
Innen passt es jedenfalls schon mal und Außen brauche ich ca. 2-3mm mehr Platz als du bei deiner Kombination.
Welche Lasche musstest du entfernen ?
VG
Udo
Bei mir es über 20 Jahre her aber Fußraum Links oder Rechts sollte stimmen, meine auf der Beifahrerseite, den Knopf konnte man von Vorne gut erreichen, kann man eigentlich nicht übersehen, die Abdeckung darüber hatte ca. 12x12x3cm (geschätzt)
So schaut der aus
Genauso richtig ! Und darüber war ne flache Kunststoffabdeckung montiert ![]()
Kann fast nicht sein, mein 3,0 V6 erste Serie hatte den Schalter auf jeden Fall ![]()
Da hat er Recht, wenn ich mich nicht täusche, sitzt der in einem kleinen Kästchen im Beifahrerfußraum , unter einer Gummierten Kappe.
Unterbricht die Spritförderung im Crashfall...
VG
Udo
Gehen tut das sicher, musst dir halt einen Kabelbaum Ecu... besorgen.
Würde ich vermutlich auch machen... ![]()

Frage: Bekomme ich so ein motor im 164 ger zum laufen ?36C3D187-7FCE-481B-9B5D-535C3C58DCD6.jpg
Ist dein 164er nicht ein 12V ?
VG
Udo
Wenn ich den Platz hätte würde ich den komplett in die Ecke stellen, häufig sind es die Kleinigkeiten die Probleme bei der Beschaffung bereiten...
Besser haben als brauchen ! ![]()
VG
Udo
Alles anzeigenCiao Udo,
ich habe kein Maß im Kopf, jedoch ist/war innen kein Problem. In erster Linie war außen nicht viel Platz, Reifen hatte 6mm Luft und ich musste die Haltelasche der Radhausverkleidung hinten entfernen, die hat beim Verschränken gestriffen und das mag der TÜV nicht
Grüße
Axel
Hi Axel,
danke für die Info, dann muss ich wohl mal genauer messen gehen, ich bräuchte nach innen noch ca. 2,3cm mehr Platz als bei deiner Kombi...
VG
Udo
Nur die Motorhaube ist aus Plaste, und natürlich die Heck- und Front-Schürzen.
Kotflügel sind auch aus Kunststoff.
Sehr schick...... Nächste Woche bekommt mein Arbeitskollege die Räder, die ich drauf habe ebenfalls auf seinen Spider 😍🤘
Bei mir sieht das auch granatenmäßig aus 🤩
Hallo Alfa Opa,
bin auch grad am Tüfteln welche Felgen bei mir passen könnten...
Kannst du zufällig noch sagen wie viel Luft da an der Hinterachse noch nach innen war bei der 9 Zoll ET 31 ?
VG
Udo
Darf ich mit meiner Hinterachse dann mal vorbei kommen wenn ich sie dann im Frühjahr mal rausgepflückt habe?
Wir haben doch einen Profi (Kleineronkel) hier in unserer Runde der das günstig macht ![]()
Und mal so schnell vorbeikommen und gleich wieder mitnehmen ist auch nicht, das dauert schon etwas bis alles fertig ist...
Du solltest auf jeden Fall ne vernünftihe Werkstattpresse im Zugriff haben, die Buchsen ein und Auspressen ist zum Teil nicht ganz ohne...
VG
Udo
Pulverst Du das alles selber?
Ja, mach ich selbst, alles weggeben wäre mir auf Dauer zu teuer, reicht schon was da mit dem Verzinken immer zusammen kommt...
Ich würde aber meine Bremssättel wieder in Rot haben wollen
Ich wollte mal was Anderes, Rot sind ja die meisten eh ![]()
Paar teile haben wieder an ihren Platz gefunden, Bremse komplett überholt, Bremsschläuche fehlen noch...
VG
Udo 
brera62.jpgbrera63.jpgbrera64.jpgbrera65.jpgbrera66.jpgbrera67.jpgbrera68.jpg
Weltklasse!
Das ist eine Kur, die meinem Treuen 159 SW Ti auch richtig gut tun und gut stehen würde. Das Arme Schwein hat 60% seiner 250Kkm in Hochgeschwindigkeit auf versalzenen Autobahnen gerannt.
Kann man sich bei Dir bewerben und sowas in Auftrag geben? Den Wagen könnte ich ohne Probleme 1 Jahr wo anders Parken
Da hat Fabri leider die besseren Argumente... ![]()
Wenn ich nicht so nebenbei täglich 8-10 Stunden dieser lästigen Arbeit nachgehen müsste... aber ehrlich gesagt möchte ich das beruflich nicht machen, als Hobby zum Entspannen ok, möchte aber nicht davon leben müssen, würde dabei vermutlich verhungern, bei meiner Geschwindigkeit... Ich mache diese Arbeiten in aller Gemütsruhe und rein Ergebnis-orientiert, wenn ich dabei auf die Uhr schauen müsste, wäre der Spaß für mich vorbei