Ja, sieht nach einem schaltbarem KKL Interface aus. Damit wird aber nicht alles in MES funktionieren. Du benötigst noch ein ELM327 Interface. Gibt’s für 10-20€, auch als Wifi Variante. Das teuerste ist MES. Alternativ kannst du auch AlfaOBD nehmen.
Beiträge von fs626
-
-
Ich habe das Facelift Lenkrad und einen roten Start-Knopf verbaut. In Kürze ist der Schaltknauf dran 🍀😊
Sieht besser aus als das alte Lenkrad. Hast du es neu bei Alfa gekauft, oder vom Teileverwerter?
-
Mein alter TS hatte 75.000km bei Kauf drauf, da war der 2. Gang auch schon am Knirschen leicht, wurde jedoch nicht schlimmer bis ich ihn mit 130 oder 140tkm verkauft habe, ging noch super zu schalten. Hatte damals einige Versuche gemacht, und verschiedene Getriebeöle probiert, und Liqui Moly MOS2 Zusatz rein, und später slick 50 manual gearbox treatment, damit hat es sich besser schalten lassen und wurde ruhiger.
Das C530 oder C530.6 im 16V, welches im JTD Verbaut ist, ist da wesentlich stabiler habe ich das Gefühl, als die TwinSpark Getriebe.
-
Heute mit dem Brera wieder Tüv ohne Mängel bestanden 🙂👍
blöde Frage mal… wie groß würdest du sagen, darf man maximal sein, um im Brera noch ordentlich Platz zu haben? Überlege aktuell einen Brera oder 159 limo zu kaufen. Habe von vielen gehört, dass man im Brera über 1,80 eher Probleme bekommen kann die richtige Sitzposition zu finden?
-
Habe es eine Woche jeden Tag eingesprüht....
So mache ich das auch immer, hat in der Regel sehr gut geklappt, selbst bei den lästigen Schrauben an der HA vom Stoßdämpfer am Achsschenkel. Hauptsache ich muss die Flex nicht holen, das nervt nämlich immer und möchte ich möglichst vermeiden.
-
Jetzt behalte ich den GT erst mal wieder. Bereitet eh keine Sorgen u. schön ist er zudem. Müsste halt 20 bis 30 PS mehr haben! Bin ja bescheiden
Hab mein ein Projekt gesehen, da hat jemand den 1.8 TBI reingepflanzt in den GT mit allem drum und dran. Will nicht wissen, wie viel Arbeit das war.
-
Ich hatte noch
bei meinem ging es auf, Schraube wurde zuvor aber mit Rostlöser behandelt und heiß gemacht.
-
Ist ein bekanntes Problem, auch beim 147. Meiner war unterhalb der Düse am Schlauch undicht. Stoßstange musste ich dafür abbauen.
-
Wir müssen aber mit Philips schimpfen - die haben im Lampenkatalog der Im Baumarkt hängt Alfa Romeo falsch geschrieben. Kann das Jemand kreuzkontrollieren? Ich habe jetzt keine Jahreszahl des Katalogs gefunden.
Oh man, das ist ja schon ultra peinlich. Da war wohl der Praktikant am Werk.
-
Wenn ich nicht selbst schraube, dann die Werkstatt nicht ins Budget passt, dann muss man das schrauben eben lernen. Privat wird das auch keiner machen. Anleitungen gibt's doch heute jede Menge.
Meine Rede. Sowas gibt’s heute nicht mehr, wenn man keinen direkt aus dem Bekanntenkreis hat.
-
Eventuell wird es dann doch ein Schalter... Wie lässt sich denn das Getriebe so schalten, und kuppeln im Brera? Bin bisher nur 1.9 JTD im 159 mal gefahren.
-
Alles was ich unter 7 gefunden habe, war bisher mieseste Rostlaube quasi ohne zk dichtung und verwohnt wie bei den Flodders
Ja das ist krass, vor 3-4 Jahren ca. hat man die Breras für 4000-5000 Euro in recht gutem Zustand bekommen, da ärgere ich mich heute noch, dass ich nicht zugeschlagen habe. Naja jetzt will ich mich bald von meinem 147 trennen, dann kommt wahrscheinlich auch ein 159 oder Brera als 2,4er. Leider sind die Q-Tronic sehr selten.
-
Ja 7k ist schon ein Wort, aber wenn er in gutem Zustand ist, mag das wohl noch gehen. Dann mal allzeit gute Fahrt.
und die Swirlklappen zeigen gaaaaaaaaanz langsam an, dass Sie mal ein bisschen Ruß gesehen haben
Das wäre meine erste Handlung und dieses komische Teil was mit A beginnt und mit GR endet
-
Na, ich bin mal gespannt, wie sich mein neuer alter 2.4er schlagen wird, ich wollte die Gelegenheit nicht verstreichen lassen und habe für runde 7000€ zugeschlagen. War das ein Fehler? Ich werde es noch herausfinden.
Sehr cool! Was hat er denn gelaufen?
-
Mal blöd gesagt, es macht doch beim 2,4er fast mehr Sinn einen 159 oder Brera direkt mit Motorschaden zu kaufen, bei höherer Lautleistung ( > 150tkm), wenn noch Injektoren oder Zylinderkopf Original ist. Die Gefahr besteht ja sowieso.
Oder sehe ich das komplett falsch? Ausgenommen natürlich gepflegte Fahrzeuge, die sind ja aber sowieso rar.
Habe nur bedenken mir ein Fahrzeug anzulachen, und dann in paar 1000km festzustellen, dass der Motor tot ist.
-
Such mal auf YouTube nach "Alfa Romeo? No Problem!".
Hier findest du Tutorials, Schritt für Schritt für alle deine Probleme. Kann man auch ohne Probleme selbst schrauben, ist kein Hexenwerk. Einzige Hürde sind an der HA ggf. festgegammelte Schrauben. Und immer Drehmomente beachten. Alle weitern Infos bekommst du auch hier im Forum,
Du wirst jedoch wahrscheinlich nicht drum rum kommen alles selbst zu machen, sonst musst du eine Werkstatt aufsuchen. Es wird relativ unwahrscheinlich sein, dass sich hier jemand meldet, der dir alles durchrepariert.
Wenn du konkrete Fragen hast kannst du diese ja auch hier stellen.
-
Da rußt im normalen Fahrbetrieb gar nix. Bei Vollgas in den oberen Gängen rußt mein 2.4er mal kurz, ansonsten ist nix dergleichen zu sehen. Ich fahr seit 4 Jahren ohne DPF, hab den hauptsächlich wegen Kurzstrecke und eben Alltagstauglichkeit rausgeschmissen.
okay, krass, mein 1.9er hat echt viel geraucht als es mal kurz getestet wurde.
Ich überlege aktuell einen Brera oder 159 2.4 zu kaufen. Bist du bei dir mit dem Q-Tronic zu frieden? Oder würdest du lieber zu einem Schalter raten? Gerade von der Haltbarkeit.
-
Auslesen wird für mich jetzt aus dem Stand ohne größere Vorbereitung schwierig werden, aber gut zu wissen, dass das auch remote geht
Du benötigt z.B. ein MPPS Interface oder ein Galletto 1260. Gibt verschiedene.
-
Du kannst das ECU File auslesen, und es Andre zur Bearbeitung auch schicken. DPF würde ich zur Alltagstauglichkeit drin lassen, sonst wird das Teil ordentlich rußen.
-
Der injektor hat mich ungefähr 300€ gekostet hat noch garantie drauf könnte ihn austauschen, falls der kaputt sein sollte. Ich bin jz kein experte, daher wenn die kompressionen nicht passen, woran kann es liegen?
Wer hat den Injektor getauscht? Wurde er codiert? Falls wirklich noch der alte Kupferring drin hängt, wie du zuvor geschriben hast, gibt's da spezielle Werkzeuge, um den rauszubekommen, z.B. von BGS. Der muss auf jeden Fall raus, wenn da wirklich zwei Stück drin sind.