Beiträge von Hotte

    Ohh, noch eine von den schönen "alten" Carrera Bahnen. :like:


    Bei unserer zerbröckeln leider die Schienen nach fast 40 Jahren. :wand1:

    Ich habe noch Schienen für Carrera Universal und Transpo die noch vorhandenen Autos sind nach vielen Runden Restauration bedürftig. Würde ich so abgeben bei Interesse einfach melden

    im Februar wurde bei meinen Spider 2,4 auch Kupplung und ZMS getauscht und ich hatte danach auch ein poltern. Ich habe den oberen Querlenker und Koppelstangen getauscht und es hat immer noch gepoltert. Ich habe dann rechts das Rad abgenommen und durch meine Frau mal das Lenkrad bewegen lassen um zu sehen oder hören wo es herkommt. Beim bewegen des Lenkrades konnte ich dann sehen das das Lenkgetriebe lose war und sich ca 0,5 cm nach oben bewegen konnte. Seit es wieder fest ist ist auch das poltern weg .

    Ich habe bei mir mit Druckluft durchgeblasen und es hat funktioniert bis der tüv uns geschieden hat ich habe jetzt einen 939

    Ich hatte diese Meldung Fahrzeugschutzsystem nicht verfügbar auch schon mal und er sprang nicht an . Bei meinen Spider war es das Lenkradschloss beim Schlüssel reinstecken konnte man

    NICHT hören das der Bolzen vom Lenkradschloss nach unten ging hat sich bei mir aber von selber erledigt. Ich glaube hier im Forum ist auch irgendwo eine Anleitung.

    Vergessen auf deinen IPhone musst du bei Wlan dann auf Wlan suchen gehen dann müsste da was mit OBD stehen das ist dann dein Interface

    Einstellungen in der MES App ist oben rechts das Zahnrad da steht dann Interface und das auf

    ELM 237 Wifi einstellen. Auf den IPhone wird im wlan Einstellung zwar das Interface angezeigt aber ohne die Einstellung in der App funktioniert es nicht

    Ich habe von Electronic Fuchs auch ein WIFI Interface das Stardiag . MES habe ich auf dem IPad in den Einstellungen von MES habe ich bei Verbindung ELM 327 angeklickt und es funktioniert so bei mir

    Ist ein 939 hast du ihn mal für ne Stunde vom Strom getrennt. Danach musst du die Fensterheber neu anlernen ganz runterfahren ein paar Sekunden den Schalter gedrückt halten dann hochfahren und wieder gedrückt halten dann die andere Seite

    Falls du zum abdichten Silikon verwenden möchtest nimm lieber Karosseriedichtmasse die ist

    Witterungs und Frost beständig und damit auch nur die Rückleuchten abdichten. Zum Ausbau brauchst du einen 10 Steckschlüssel oder eine 10 Langnuss und mach etwas fett oder Vaseline in den Schlüssel oder die Nuss damit die Mutter beim Ausbau mehr halt hat und nicht in den Zwischenraum fällt.Jedes Rücklicht ist mit 4 Schrauben befestigt

    Hast du mal versucht ob du vom Innenraum zwischen Verdeck und Verdeckkasten durchsehen kannst sieht man von innen ganz gut wenn da eine Lücke ist. Meinen Kofferraum habe ich mit

    10 Liter Katzenstreu wieder trocken bekommen hatte ich 1 Woche drin dann an der tanke

    Ausgesaugt und das ganze wiederholt war dann trocken und nehm bloß keine klumpstreu

    da liegt dann ein Klotz im Kofferraum