Nach deinen Fehlermeldungen auf den Bildern würde ich auch auf die Batterie tippen meiner hat bei zuwenig Spannung die gleichen und noch mehr angezeigt
Beiträge von Hotte
-
-
Nicht zu vergessen der vordere Achsträger der ja gerne mal wegrostet
-
Habe dir mal Screenshots gemacht stehen auch Artikelnummern drauf 14587A4A-F8E9-4814-8406-E6CD834D67FF.jpeg9BF125FA-1537-42D7-B30A-56527B54C8DF.jpeg14587A4A-F8E9-4814-8406-E6CD834D67FF.jpeg9BF125FA-1537-42D7-B30A-56527B54C8DF.jpeg
-
versuche es mal bei roof Motors in England die haben geprüfte gebrauchte
-
Bei mir ist der Stecker eingesteckt und ich habe keine Fehlermeldung
-
Bei meinen 2,4er sind die Drallklappen fixiert und das Agr oben verschlossen die Anfahrschwäche ist weg und er dreht schon ab 1000 Giri mühelos hoch im 6ten Gang etwas langsamer. Durch das verschlossenen Agr wird er langsamer Warm da er aber Werksseitig eine Zusatzheizung hat ist es aber egal . Ich fahre auf der Arbeit seit Jahren VW mit Dieselmotor und die werden im Winter auch mit Agr nicht Warm. Um keine Fehlermeldung zu bekommen muss Agr und Drallklappen ausprogrammiert werden da wende dich am besten an Andre
-
Hast du mal versucht die Batterie mal für eine Stunde abzuklemmen musst danach aber wieder die Seitenscheiben neu anlernen. Ob es mit den Flaps zusammen hängt kann ich dir aber nicht sagen.
-
Dann mal herzlich Willkommen hier ich habe einen Spider 2,4 und wenn Mann mal verstanden hat wie der Motor am besten funktioniert macht der auch Spaß.
-
-
-
Ich würde bei der 3 Bremsleuchte anfangen den Fehler zu suchen auf Kontakt oder Masse problem
-
Ich habe ein Zahnrad bei car- caravan-aircraft ist ein Händler bei Ebay in England das Zahnrad ist aus Alu und hat mich mit Versand ca 82 Euro gekostet
-
Bei uns fährt Amazon seine Pakete selber über Subunternehmer und da ich selber schon seit 38 Jahren bei einen deutschen Logistiker Arbeite ist die Zustellweise schon interessant anzusehen wo und wie die Pakete zugestellt werden
-
Bei uns fährt Amazon seine Pakete selber über Subunternehmer und da ich selber schon seit 38 Jahren bei einen deutschen Logistiker Arbeite ist die Zustellweise schon interessant anzusehen wo und wie die Pakete zugestellt werden
-
Dann werde ich wohl dasselbe Problem haben
-
Ich habe nachgesehen das mit den Madenschrauben war nichts es gibt keine . Ich habe bald Urlaub und werde dann mal bei Italia ricambi in Celle einen Termin machen werde dann mal berichten ob es dann wieder richtig aufliegt
-
GinoLu wie hat sich das mit den Magnetventilen bei dir bemerkbar gemacht was hat nicht mehr funktioniert
-
Hallo ich habe Bilder von den Magnetventilen gesehen und es sieht so aus als ob die nur mit 2 Schrauben befestigt sind.Also beim Ausbau 2 Schrauben raus und ziehen oder vorsichtig raushebeln da sind unten 2 Simmerringe dran könnte deshalb etwas schwerer gehen Und auf jeden Fall die Pumpe drucklos schalten. Ich glaube nicht das der Alublock wo die Magnetventile drinstecken durch ziehen oder Hebeln kaputt geht.
-
Vergessen bei mir steht es ja auch hoch ich habe bei der hochstehenden Seite ein Fensterdichtband eingeklebt weil dort eine Lücke zwischen Dach und verdeckklappe war und dort dann das Regenwasser reingelaufen ist wenn die Einstellung wieder stimmt kommt es wieder raus
-
Das liegt links und rechts an den Gelenken unter der Stoffverkleidung . Die kann man angeblich mit irgendwelchen madenschrauben einstellen ich weiß aber noch nicht wie. Wenn ich es herausgefunden habe werde ich berichten.